1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage w/ Abschaltung SSID, dann kein Empfang mehr

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Malagant, Sep 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Malagant

    Malagant Byte

    Hallo,

    ich benutze einen Speedport W 700 V und seit einer Woche einen WLAN USB-Stick von Hama.

    Vorher hatte ich den PC über Kabel an den Speedport angeschlossen.

    Die Verbindungsqualität ist gut und es gibt keine Störungen bzw. Aussetzer (bisher).

    Ich habe mich bzgl. der WLAN-Sicherheit hier etwas eingelesen und soweit alles, was möglich ist, eingestellt.

    Zum Thema SSID allerdings habe ich eine Frage: Hier auf PC-Welt online habe ich in einem Artikel über WLAN-Sicherheit gelesen, man solle die SSID unsichtbar machen.

    Das ist im Konfigurationsprogramm vom Speedport ja auch möglich.

    Dann allerdings erkennt der USB-Stick das Speedport nicht mehr und ich muss wieder das Kabel anschließen um die SSID wieder sichtbar machen zu können.

    In der Bedienungsanleitung bzw. Hilfe des Hama-Sticks finde ich keine Infos, wie ich den Stick einstellen muss, damit er auch bei unsichtbarer SSID den Speedport findet.

    Kann mir da einer weiter helfen?

    Grüße

    Malagant
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    1. Hast dú dir eine eigene ISSD zugelegt? Es könnte sonst sein, dass sich dein Adapter in das Netz des Nachbarn einbuchen will.

    2. Es kann sein, dass die Software des Sticks keinen automatischen Verbindungsaufbau zulässt. Ich installiere grundsätzlich nur die Treiber und benutze das Windows-Programm.
     
  3. Malagant

    Malagant Byte

    hallo.

    Zu 1: Ich habe den Network Stumbler installiert. Außer mir wird keiner in meiner Umgebung angezeigt. Ich wohne auf dem Land und die meisten meiner Nachbarn sind schon älteren Datums, da ist WLAN noch was Besonderes.

    Zu 2: Welche Einstellungen müssen denn in Windows XP gewählt werden, damit automatisch verbunden wird? Eine Installation des Treibers beim Hama-Stick war übrigens ohne gleichzeitige Installation des Konfigurationsprogrammes nicht möglich.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn zum Stick eine Software installiert wurde, so schiebt sich diese vor die Windows-Konfiguration, die du dann nicht benutzen kannst.

    Das ist leider bei verschiedenen Sticks so. Das heißt aber nicht, dass man die Treiber nicht ohne Software installieren kann. Folgende Schritte sind auszuführen:
    1. Aus dem Softwareordner des Sticks (%ProgramFiles%) wird der Ordner Treiber an einen anderen Ort kopiert.
    2. Die Software wird komplett deinstalliert.
    3. Der Stick wird neu angeschlossen. Er will nun Treiber installieren, wobei man ihm jetzt den Ordner anbietet, den man vorhin kopiert hat.
     
  5. Malagant

    Malagant Byte

    Hallo,

    Zum Punkt Softwareinstallation: Ich wurde während der Installation gefragt, ob die Hama-Software oder Windows das Funknetzwerk konfigurieren soll. Und nachdem es bei einer ersten Installation mit der Hama-Konfig. nicht zu einer Verbindung kam, löschte ich alles wieder und wählte die Windows-Konfig. bei der zweiten Installation. Also sollte doch eigentlich alles über Windows laufen,.....oder?

    Ich werde aber gern Montag oder Dienstag Deine weiteren Schritte mal versuchen.

    Aber welche Einstellungen muss ich dann vornehmen, damit der Stick die -unsichtbare- SSID von allein findet?

    Grüße

    Malagant
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du die Verbindung zum Accesspoint manuell herstellen. Dafür gibt es unter XP den WLAN-Assistenten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page