1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage wegen Defragmentierung

Discussion in 'Software allgemein' started by Wien89, Apr 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wien89

    Wien89 Byte

    Ich habe wie gesagt einen neuen PC und hab heute Nacht O&O Defrga durchlaufen lassen er hat dann Defragmentierungsgrad 0% angezeigt, kaum klicke ich gleich danach nochmal auf Analyse kommt 68% Fragmentierungsgrad! Wie gehts das?

    [​IMG]
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...und emule galoppiert im hintergrund!
     
  3. Wien89

    Wien89 Byte

    Also bei meinem alten PC war das kein Problem! :o
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...ja ja, hatte dein alter PC auch eine 300GB Festplatte. Die Systempartition ist mit 300GB ein wenig überdimensioniert!
    ...und, das ist doch kein wirkliches Problem, wenn a ein Downloadmanager im Hintergrund läuft und b werden auch Dateien (temp) bei emule wieder gelöscht! Da kann es ziemlich schnell zu Fragmente kommen.
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Da war der TEMP-Ordner von eMule vielleicht nicht auf der Partition, die defragmentiert werden sollte.

    Während einer Defragmentierung sollten im Idealfall keine weiteren Lese-/Schreibzugriffe auf die betreffende Partition stattfinden.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da hilft dann auch kein Defragmentierer, den man normalerweise für viel Geld kaufen muss. :D
     
  7. Wien89

    Wien89 Byte

    Problem gelöst!

    Ich mache nur mehr Offline-Defragmentierungen, d.h. man kann es einstellen das noch bevor Windows gestartet wird die Partition defragmentiert wird!

    Fragmentierungsgrad: 0,02 %

    :)
     
  8. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...aber Deine Partition C: ist zu Groß, langfristig gesehen wird alles im Caos enden!
     
  9. Wien89

    Wien89 Byte

    Mach mir doch keine Angst! Wie meinst du das?

    Eine Partition erstellen kann ich am anfang bei der Installation, richtig?

    evt. fromatiere ich nochmal und setze Windows neu auf!

    Wie groß sollte die Partition sein auf der Windows liegt(C) ?
     
  10. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ach, gibt es doch Bauchschmerzen :D

    Falsch! Mit einen Partitionmanager/Festplatten-Manager ist eine Partitionierung der Festplatte auch nach der Installierung des OS machbar! Google wird dir mehr Informationen liefern.
    Kommt nur in Frage, wenn kein PartitionsManager zur Verfügung steht!
    Ich selbst habe 20 GB für C: gewählt!
    :wink:
    gufo
     
  11. Wien89

    Wien89 Byte

    Ich kann ruhig formatieren, ist glaub ich besser.

    Ich werde glaube ich auch 20 GB für System C wählen ich denke das reicht!
     
  12. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Zur letzten Frage erfährst du auch [thread=238510]hier[/thread] unterschiedliche Meinungen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page