1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage wegen Verträglichkeit!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by betbroker, Oct 18, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. betbroker

    betbroker Byte

    Hallo zusammen,
    hab mir vor ein paar Wochen den PLUS-PC gekauft und möchte jetzt die 256 auf 512 aufrüsten!
    Jetzt hab ich hier schon öfters gelesen, dass sich da welche manchmal nicht vertragen!
    Kann mir jemand genau sagen, welchen ich kaufen muss, damit nix schiefgeht? (Weis ehrlich gesagt nicht mal, welche Marke jetzt drin ist)...

    Vielen Dank
    Gruß
    Alex
     
  2. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hallo Alex
    Am besten machst du den Rechner auf und schaust dir den RAM Riegel, der drinsteckt mal an. Meist findest du den Markennamen auf den Rams und eine Typenbezeichnung und weitere Angaben (z.B. 266Mhz Cl2) auf einem Aufkleber. Sonst schreib einfach alles auf was du darauf findest.

    Für einen Nachkauf bietet sich das gleiche Modul natürlich an. Solltest du ein anderes wählen, dann achte darauf, dass die Zugriffszeiten des neuen RAMS keinesfalls langsamer sind als das was du schon hast. Schnellere Eigenschaften sind (meist) kein Problem aber langsamere bremsen dein bisheriges aus.

    Die RAM\'s sind so schnell wie das langsamste Modul in der Reihe !

    Ich hoffe ich konnte dir damit ein wenig helfen.

    mfg
    mudie
    [Diese Nachricht wurde von mudie am 18.10.2002 | 13:48 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page