1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Arbeitsspeicher!!!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Darkspeedy, Apr 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkspeedy

    Darkspeedy Byte

    Ich habe einen DDR SDRAM 256MB in meinen Computer gehabt und habe mir einen neuen 256MB Speicher zugekauft. Habe beie drinne aber wenn ich Everest durchlauefen lasse steht da trotzdem das ich nur 191MB freien Speicher besitze, was muss ich machen damit der PC den 2. Arbeitsspeicher mitbenutzt? also das sie zusammen wirken? Bitte helft mir schnell!!!


    Tschau :D
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  3. Darkspeedy

    Darkspeedy Byte

    :eek: Oh man^^

    naja Benutze Windows XP Home Edition SP 1

    Eigenschaften...

    Motherboard:
    CPU Typ AMD Sempron, 1500 MHz (9 x 167) 2200+
    Motherboard Name MSI KM3M-V (MS-7061) (3 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)
    Motherboard Chipsatz VIA UniChrome KM266 Pro
    Arbeitsspeicher 192 MB (DDR SDRAM)
    BIOS Typ Award (07/28/04)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
    Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)


    [ BIOS ]

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter Phoenix Technologies, LTD
    Version 6.00 PG
    Freigabedatum 07/28/2004
    Größe 256 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD
    Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
    Erweiterungen ISA, PCI, AGP, USB

    [ System ]

    System Eigenschaften:
    Hersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
    Produkt KM266-8237
    Startauslöser Netzschalter

    [ Motherboard ]

    Motherboard Eigenschaften:
    Hersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD
    Produkt MS-7061

    Speichercontroller Eigenschaften:
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Fehlerkorrektur Keine
    Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
    Aktueller Speicher Interleave 4-Way
    Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns
    Unterstützte Speichertypen DIMM, SDRAM
    Unterstützte Speicherspannung 3.3V
    Maximale Speichermodulgröße 256 MB
    Speichersteckplätze 2

    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller AMD
    Version AMD Sempron(tm)
    Externer Takt 167 MHz
    Maximaler Takt 2100 MHz
    Aktueller Takt 1503 MHz
    Typ Central Processor
    Spannung 1.5 V
    Status Aktiviert
    Aufrüstung ZIF
    Sockelbezeichnung Socket A

    [ Speichermodule / A0 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A0
    Typ SDRAM
    Geschwindigkeit 60 ns
    Installierte Größe 256 MB
    Aktivierte Größe 256 MB

    [ Speichermodule / A1 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A1
    Geschwindigkeit 60 ns
    Installierte Größe Nicht installiert
    Aktivierte Größe Nicht installiert

    [ Speichergeräte / A0 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Größe 256 MB
    Geräteort A0
    Bankort Bank0/1
    Hersteller Keine
    Seriennummer Keine
    Etikett Keine
    Teilenummer Keine

    [ Speichergeräte / A1 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Geräteort A1
    Bankort Bank2/3
    Hersteller Keine
    Seriennummer Keine
    Etikett Keine
    Teilenummer Keine

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Sempron 2200+
    CPU Bezeichnung Thoroughbred-B
    CPU stepping B0
    CPUID CPU Name AMD Sempron(tm) 2200+
    CPUID Revision 00000681h

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 1499.67 MHz
    CPU Multiplikator 9.0x
    CPU FSB 166.63 MHz (Original: 166 MHz)
    Speicherbus 166.63 MHz

    CPU Cache:
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 07/28/2004-KM266-8237-6A6LYM4BC-00
    Motherboard Name MSI KM3M-V (MS-7061) (3 PCI, 1 AGP, 2 DDR DIMM, Audio, Video, LAN)

    Chipsatz Eigenschaften:
    Motherboard Chipsatz VIA UniChrome KM266 Pro
    CAS Latency (CL) 2.5T
    Command Rate (CR) 2T

    SPD Speichermodule:
    DIMM1: MemorySolutioN 1BD256TEB313 256 MB PC2700 DDR SDRAM (2.5-3-3-7 @ 166 MHz)
    DIMM2: Nanya M2U25664DS88C3G-6K 256 MB PC2700 DDR SDRAM (2.5-3-3-7 @ 166 MHz) (2.0-3-3-6 @ 133 MHz)

    BIOS Eigenschaften:
    Datum System BIOS 07/28/04
    Datum Video BIOS 10/28/03
    Award BIOS Typ Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht W7061VMS V3.2 072804 15:03:47
    DMI BIOS Version 6.00 PG


    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ AMD Sempron, 1500 MHz (9 x 167) 2200+
    CPU Bezeichnung Thoroughbred-B
    CPU stepping B0
    Befehlssatz x86, MMX, 3DNow!, SSE
    L1 Code Cache 64 KB
    L1 Datencache 64 KB
    L2 Cache 256 KB (On-Die, Full-Speed)


    Hoffe das ist alles was Ihr braucht?!

    ssz
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Darkspeedy

    Darkspeedy Byte

    Ist alles Okay mit dem beiden ARbeitsspeichern.

    Habe den Tipp bekommen die Battery vom BIOS rauszunehmen also zu resetten, habe ich gemacht und kann mein Windows nicht mehr hochfahren... alles mist hier :confused:
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also bei Memtest keine Fehler, richtig?
     
  7. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Kannst Du wenigstens das Bios aufrufen mit Entf. oder F2? Evtl. musst Du die Bootreihenfolge wieder richtig einstellen.
    Zum Speicher: Hast Du wie Boss erwähnt hat die Speicher mal einzeln laufen lassen, bzw. getestet, es kann gut sein dass der "alte" und der "neue" Speicher nicht Harmonieren. Es gibt Board´s die sind ziemlich zickig wenn zwei verschiedene Hersteller von Speicher drin sind. Was sagt denn das Handbuch zum Mainboard darüber? Evtl. kannst Du den Speicher mal in eine andere Bank stecken und testen.

    Snake
     
  8. Darkspeedy

    Darkspeedy Byte

    Hey,

    Ja also habe beide einzeln laufen lassen, gehen alle beide!
    Das kann wohl möglich sein das die beide sich nicht vertragen schade eigentlich!

    Also bin ins Menü mit Entf. reingekommen hab Datum geändert und er ist wieder hochgefahren... dann hat er nicht gebootet von CD aber alles Einstellungsfragen ne?! Hab alles hinbekommen!!!


    Nur trotzdem schade das, das mit dem Arbeitsspeichern nicht funkt :(
    gibs da keine andere möglichkeit beide laufen zu lassen?
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Also wenn beide Module einzeln fehlerfrei laufen und zusammen nicht, dann weis ich auch nicht weiter. Kannst du ein Modul umtauschen?
     
  10. Darkspeedy

    Darkspeedy Byte

    Hey,

    Vielen Dank für eure Hilfe habe in der zwischenzeit den PC von meinen Eltern erhalten der wesentlich mehr drauf hat als mein alter ;)
    Der PC nimmt beide Grafikkarten an und arbeitet auch mit beiden, also hat er sich net so zickig wie der alte, war einer von Conrad (sowieso nur aus schrott zusammen gebaut) habe jetz ein von Dell :D


    Okay


    Tschau

    MfG Darkspeedy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page