1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Arctic Silver III WLP

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Kokomiko, Sep 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Weil die Paste so fest ist. Meine jedenfalls.
     
  2. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Wieso sollte die AS3 nicht weggedrückt werden? Bei mir drückt die sich ohne Probleme. :)
     
  3. Kokomiko

    Kokomiko Guest

    Aus der Erinnerung ca. doppelt stecknadelkopfgroß. Überschüssige Silikon-WLP wird bei Kühlermontage eben einfach weggedrückt, weil sie so weich ist. AS3 gibt nicht nach. :rolleyes:

    Ich werde es auf jeden Fall mit noch deutlich weniger versuchen. Das muß doch klappen! :D
     
  4. Kruemel27

    Kruemel27 Kbyte

    Hallo Kokomiko.

    Leider ist es ohne Foto schwer zu beurteilen wie dick Du die AS3 aufgetragen hast.

    Ein winziger Punkt in der größe eines Stecknadelkopfes reicht auf jeden Fall. Auch wenn meistens leider mehr aus der Tube spritzt (Tip: Event. erst ein Stück Küchenrolle unter die Spitze halten, damit nicht alles auf den Die geht)

    Ich selbst verwende inzwischen schon lange die AS3. Aber gegenüber normaler Silikonpaste hab ich immer locker einen Vorteil von 4-5 Grad. Höher dürfte die Temperatur auf keinen Fall gehen.

    Gruß Stefan
     
  5. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hallo Kokomiko,

    habe vorige Woche auch einen EKL 1041 auf meinem Epox verbaut-. WLP Arctic S3 genommen.
    Die Paste war wirklich geschmeidig wie Creme .
    Könnte es ein, daß du beim Einkauf eine alte abgelagerte Tube erwischt hast und das die Paste etwas eingetrocknet ist ?

    mfg Ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page