1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu D-LAN, W-LAN Repeater - was ist sinnvoller?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Ragnar85, Feb 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ragnar85

    Ragnar85 ROM

    Hallo miteinander!

    Ich habe ein Problem mit der W-LAN Reichweite meiner FritzBox und daher habe ich mich schon über mögliche Lösungen informiert. Da ich mich aber in solchen Dingen nicht gut auskenne und meistens nur Bahnhof verstehe :mad:, wollte ich nochmal den Rat von Fachmännern einholen...:bitte:

    Also, die Fritzbox (Modell 7170) befindet sich ein Stockwerk über mir, sind zwar ungefähr nur 10m direkte Entfernung zu meiner PS3, aber das Mauerwerk dazwischen schwächt den Empfang so, dass meine PS3 den Router nicht erkennen kann. Mein Notbook hat zwar in dem Bereich Empfang, aber nur ganz gering (und ich brauch für das Online-Gaming einen mittel bis guten Empfang!)

    So viel zu meinem Problem...
    Die möglichen Lösungen wären ein Repeater oder D-LAN Stecker oder was meint ihr? Was würdet ihr mir raten?
    Funktioniert D-LAN eigentlich mit der PS3 und muss ich da etwas beachten?
    Sorry, aber ich bin in diesen Dingen ein totaler Laie...

    Bitte um Antworten! Kanns nämlich gar nicht mehr erwarten endlich Online zu zocken ;)


    Danke schon mal im Voraus
    Lg Ragnar85
     
  2. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Leider hast Du nichts genaues über die baulichen Beschaffenheiten geschrieben.
    Bevor Du zu anderen Lösungen greifst, probier doch einfach mal aus, ob sich allein durch eine Änderung der Ausrichtung der Rundstrahlantenne der FB 7170 eine Verbesserung ergibt. Wenn die z.B. senkrecht steht, strahlt sie fast nur horizontal.
    Eine Neigung auf 45° vertikal und dem optimalen horizontalen Winkel im Verhältnis zu den WLAN-Clients könnte das Problem schon lösen.
    Manchmal reicht auch schon eine geringfügige Veränderung des Standortes des/der Clients.
    Ansonsten wäre fraglich, ob ein Repeater Abhilfe schaffen könnte. Der verlängert zwar die Recihweite; die aber auch nur, wenn nichts die Funkstrecke behindert.
    Sei Dir auch darüber im Klaren, dass ein Repeater die Datenrate innerhalb Deines WLANs mindestens halbiert. - Für Spiele, die schnelle Reationszeiten erfordern, ist das also denkbar ungeeignet.

    DLAN kann eine Alternative sein, wenn das E-Netz des Hauses / der Wohnung das nicht stören. -> beide dLAN-Adapter sollten am gleichen Stromkreis angeschlossen werden.
    Sicherungen, unterschiedliche Phasen bei einer Drehstromversorgung, leistungsstarke Verbraucher etc. können das beeinträchtigen. Spätestens am Stromzähler ist Feierabend mit der Verbindung.
    Wenn irgend möglich würde ich auf ein flaches LAN-Kabel ca. 1x4mm cat6 zurückgreifen, welches sich leicht und fast unsichtbar verlegen lässt.
     
  3. Ragnar85

    Ragnar85 ROM

    Danke für deine Antwort!

    Also an der Ausrichtung der FB habe ich, was die Reichweite der Kabel zugelassen hat, alles so verändert, dass es irgendwie behilflich sein könnte. Aber es hat nichts gebracht...
    Auch die Einstellungen in der FB habe ich nochmals überprüft (zusätzliche WLAN Geräte zulassen, beide UPnP Einstellungen aktiviert usw.) Das müsste eingenltich alles passen.

    Wie schon erwähnt, mit meinem Notebook habe ich auch Empfang in dem Bereich wo die PS3 steht! (Habs nochmals überprüft) Vielleicht funktioniert die WLAN Card der PS3 nicht?!?

    Ein LAN-Kabel von der FB zu meiner PS3 zu verlegen ist unmöglich. Ich kann ja schlecht ein Kabel durchs ganze Treppenhaus nach unten verlegen... (Wenn das möglich wäre, wärs natürlich die beste Lösung, geht leider nicht)
    Deshalb habe ich mich ja für alternative Lösungen umgehört...
    Also von einem Repeater würdest du also abraten, weil die Geschwindigkeit arg darunter leidet, wenn ich dich richtig verstanden habe.
    D-LAN ist also wohl meine einzige Option, wie weiß ich, ob die Stromkreise der Steckdosen passen und D-LAN bei mir funktioniert? (ohne nen Elektriker einschalten zu müssen...geht wahrscheinlich nicht ohne oder :cool:)

    Ach ja, ich hab im Zimmer nebenan einen Desktop PC stehen, der hat via Hama USB WLAN Stick Verbindung zur FB. Lässt sich da via PC etwas einrichten??
     
  4. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Okay. Den Versuch mit der Veränderung der Standorte / Ausrichtungen war's allemal wert.
    Merkwürdig ist doch aber, dass die Verbindung schon im Nebenzimmer gut funktioniert.

    Von einem Repeater will ich Dir keineswegs grundsätzlich abraten. Nur davon, sowas zu kaufen, um dann vermutlich doch enttäuscht zu werden.
    Optimal wäre, sich zunächst so ein Gerät auszuleihen wenn möglich oder aber nur mit ausdrücklichem Rückgaberecht zu kaufen.

    Das Gleiche gilt aber auch für DLAN-Adapter. Probieren geht über studieren. (Das ist an dieser Stelle mal nicht der übliche dumme Spruch, sondern nüchterne Tatsache.)

    Gute PC-Händler stellen aber auch solche Geräte zu Testzwecken zur Verfügung, weil sie wissen, das kein vernünftiger Mensch die Katze im Sack kauft. Das hat ja nichts mit der Qualität der Geräte zu tun, sondern vor allem mit den örtlichen Gegebenheiten.
    Und fairer Weise würde ich bei so einem Händler dann auch 10-20,- € mehr ausgeben, als beim billigsten Versandhändler, wenn ich mich letztlich zum Kauf entschließe.

    Aber nochmal zum Thema LAN-Kabel. Das musst Du ja nicht durchs ganze Treppenhaus ziehen. Hat das Haus keine Fenster? Man kann so ein Kabel ja auch über die Außenfassade legen.
    Auch das Bohren kleiner Löcher durch Wände/Decken ist ja nicht wirklich ein Problem.
    Die Kabelart von der ich sprach ist so dünn, dass man sie selbst in der Ecke von zwei Wänden nur dann wahrnehmen würde, wenn man genau darauf starrt. - Aber wen stört das?

    Es bliebe ansonsten auch noch die Variante, nicht einen Repeater, sondern einen AccessPoint an der Stelle aufzustellen, wo Dein PC guten WLAN-Empfang hat.
    Grundsätzlich ist WLAN bei Anwendungen mit dem Erfordernis schneller Reaktionszeiten wirklich ungeeignet.

    Wenn Dir jemand anders etwas anderes erzählt oder hier im Forum herumtrollt, sollte er sich an meine Signatur halten.

    Ich sag das nur, weil es hier selbst Leute gibt, die behaupten, dass WLAN und DLAN genau das gleiche leisten, wie ein richtiges Kabel mit Vollduplexgeschindigkeit und dass Glasfaserkabel kein Ethernetübertragungsmedium seien.
     
  5. Ragnar85

    Ragnar85 ROM

    Neee, das Haus hat keine Fenster :D nein, im Ernst, ich versteh schon, was du meinst, ich kenn auch die flachen LAN Kabel, die sieht man wirklich kaum in den Ecken.
    Das Problem ist, dass die FB am anderen Ende des Hauses steht! Das Verlegen von Box zu meiner PS3 ist wirklich so nicht machbar (leider!). Auch mit Löcher bohren is nicht...
    Die FB kann ich vom Standort her leider auch nicht verändern! (Vielleicht ist es auch wichtig zu erwähnen, dass ich Flying DSL von Televersa beziehe und keinen Telekom Anschluss mehr habe)

    Wie würde das mit dem Access Point funktionieren? Brauch ich dazu ne zweite FB?
    Kann man nicht via LAN Kabel den PC mit der PS3 vernetzen und so ins Internet? (hoffe das ist jetzt nicht allzu dämlich :confused:)

    Und was die Verbindungsqualität betrifft, ganz klar dass WLAN einer LAN Verbindung unterliegt. Wäre schon super wenns via LAN Kabel gehen würde...
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Tut mir leid. Das mit dem AP war mein Denkfehler, da der PC ja auch nur über WLAN angebunden ist.
    Aber die Lösung hast Du ja selbst geliefert.
    Wenn Du die Möglichkeit hast, den PC mit der PS3 über ein LAN-Kabel zu verbinden, wäre das durchaus die Lösung. Der PC übernimmt dann die Rolle des AP und leitet das LAN via ICS an die PS weiter.
    Somit würde die Bandbreite so wenig wie möglich - unter den gegebenen Umständen beeinträchtigt.

    Ein kleines ABER gibt es dennoch: Beachte den Stromverbrauch, weil dann immer der PC laufen muss, wenn Du die PS3 nutzen willst.

    Doch da kommt mir noch ein Gedanke: Ich habe so eine PS3 noch nie gesehen, weils mich echt nicht interessiert.
    Wenn es aber die Möglichkeit gibt, an so ein Ding einen externen WLAN-Adapter (USB) anzuschließen, könntest Du einen solchen per USB-Verlänerungskabel (bis zu 5m ohne zusätzlichen aktiv-HUB) in den Raum zu legen, wo Dein PC Empfang hat.
    Das wäre die preiswerteste Lösung und auch vergleichsweise schnell.
     
  7. Ragnar85

    Ragnar85 ROM

    An die Variante hatte ich bisher noch gar nicht gedacht... :spitze:
    Das mit dem externen W-LAN Adapter müsste eigentlich funktionieren! Die PS3 hat ja 4 USB Slots und kann eigentlich so ziemlich alles via USB lesen, wie ein PC auch...
    Hast du da nen Tipp was die Marke angeht? (Preis/Leistung) Oder ist das ziemlich egal was ich da nehme?

    Zur anderen Methode nochmal: Wenn der PC als AccessPoint dienen würde und ich eine Verbindung via LAN-Kabel zur PS3 hätte, wäre da dann die Verbindung schneller?
     
  8. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Ich würde zu einem vergleichbaren Modell tendieren, mit dem der PC die Verbindung bekommt.
    Schneller als was?
    Egal ob nun Dein PC den AP spielt und Du Deine PS3 per LAN-Kabel daran anschließt oder eben einen externen WLAN-Adapter in der Nähe dieses PCs verwendest, sparst Du Dir die Hälfte der Funkstrecke.

    Extrem grob vereinfacht: Ein Repeater muss abwechselnd in beide Richtungen Senden/Empfangen.
    Damit würde er die Bruttodatenrate schon mal halbieren. Was netto dann noch ankommt, müsste man ausmessen.
    Kannst Du aber eine Funkstrecke einsparen - entweder durch Kabel von PS3 zu PC oder via WLAN-Adapter an der PS3 an einem guten Standort - wäre die Übertragungsrate an der PS annähernd genau so, wie an dem PC.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page