1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Druckbereich festlegen in Kombination mit Makrobefehlen

Discussion in 'Office-Programme' started by cmc_2002, Mar 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cmc_2002

    cmc_2002 Byte

    Hallo zusammen,

    ich ändere die Ansicht unterschiedlicher Sheets per Makro, indem die jeweils nicht benötigten Zeilen und Spalten ausgeblendet werden. Anschließend wird das ganze per (Druck-) Befehl automatisch als PDF ausgegeben.

    Die Einstellung des Druckbereichs ist dabei "Auf eine Seite anpassen" und "Querformat" gesetzt. Dies passt bei 3 von 6 Blättern für jeweils alle Ansichtskombinationen ganz gut. Bei den übrigen 3 Sheets ist der ausgewählte Bereich allerdings teilweise recht klein - durch diese Auswahl wird dann übermäßig herangezoomt.

    Gibt es eine Einstellung in Excel, welche das anders macht? Oder muss man dann die Druckeinstellung im Makro jeweils einzeln hinterlegen für jede Ansicht, was dann statisch wäre?

    [Beispielsweise:
    Makro A: Setze Druckbereich auf Spalte A5 bis AD 30; Zoomfaktor 50% festlegen;
    Makro B: Druckbereich AF5 bis AJ30; Zoomfaktor 30%]

    Ich hoffe es ist klar wie ich es meine. Vielen Dank schon einmal für Tips und Tricks
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page