1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Everest

Discussion in 'Software allgemein' started by MiHawk, Jul 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MiHawk

    MiHawk Byte

    Ich habe vor ein paar Tagen Everest Corporate Edition heruntergeladen. Ich möchte damit die Temperatur der einzelnen Komponenten meines Pcs unter Volllast messen. Kann ich dem Programm irgendwie sagen, dass es zB alle 10min die aktuellen Werte speichern soll oder einfach minimum und maximum Temperaturen in einem bestimmten Zeitraum aufzeichnen soll? Mir ist nämlich aufgefallen, dass sich die Temperatur sprunghaft ändert wenn ich während ich Spiele mit der Windows Taste aus dem Spiel gehe um die Temperatur zu kontrollieren. Wie macht ihr das. Ich habe mit solchen Programmen null Erfahrung.

    mfg Tom
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Verwende Speedfan, unter Charts kannst du dort den Temperatur-Verlauf über die Zeit aufzeichnen lassen.
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @ Mihawk

    Nur die Ultimate-Edition kann das, was du vorhast.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wobei auch die Log-Funktion selber schon ganz nützlich ist, z.B. nach einem Absturz kann man genau die letzten Werte noch anschauen.

    Ich nutze Speedfan in Verbindung mit Webtemp. Damit lassen sich dann wunderschöne Diagramme, selbst Tages-, Wochen- oder Monatsweise erstellen. Etwas komfortabler als die Speedfan-Diagramme.
    [​IMG]
     
  5. MiHawk

    MiHawk Byte

    Danke für die Hilfe. Ich habe noch eine frage zu speedfan. Wofür stehen die Temp1-3, die kann ich nicht wirklich zuordnen. Bei denen steht unter Chip "IT8712F" ?
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Speedfan ordnet die Sensoren nicht selber zu.
    Da mußt Du Everest als Vergleich nehmen und in Speedfan entsprechend die Namen eintippen.
    Und nicht alle Sensoren ergeben auch sinnvolle Werte, sowas wie 127°C oder 0°C oder Werte, die sich während des gesamten Zeitraumes nicht 1° ändern, kannst Du ignorieren.
     
  7. MiHawk

    MiHawk Byte

    Kann es sein das ich bei Speefan wesentlich weniger Temperaturangaben habe als bei Everest. Bei Everest habe ich allein 4 Werte die irgendwelche Temps auf und um der Grafikkarte messen. Und bei Speedfan kann ich keine Temp Angabe finden die zu meiner Graka passen würde. Temp2 stimmt mit der Motherboard Temperatur überein und Temp1 stimmt mit "Aux" überrein, das ist aber sowieso unwichtig. Bleibt nur die Frage wie ich den Grafiksensor hinzufügen kann.

    mfg Tom
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ist denkbar, daß unterschiedlich viele Sensoren gefunden werden.
    Bei mir ist es eher andersrum, Everest liest nur eine Temp. der Grafikkarte aus.
    Wenn es eine GeForce ist, probiert mal den Riva-Tuner, der hat auch ein Monitoring an Board und sollte wissen, welches die GPU ist.
     
  9. MiHawk

    MiHawk Byte

    ok, danke dir
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page