1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Grafikkarte Geforce 7300 GT und Mainboard-Prozessor

Discussion in 'Hardware allgemein' started by guglhupf, Jan 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. guglhupf

    guglhupf Byte

    Ich habe die og. Grafikkarte eingebaut - AGP-Anschluß.

    Auf der Verpackung ist angegeben, das die Karte einen Speicher von 512 MB hat, im Katalog (Conrad) sind allerdings 256 MB angegeben.

    Ist vielleicht bekannt, welche Angabe stimmt?


    Außerdem habe ich noch eine weitere Frage:

    für den Prozessor (Sockel A) ist auf meinem Mainboard (ACRock) 1500/1750 MHZ angegeben. Kann ich da, sofern bei EBAY noch erhältlich, einen Prozessor mit, z. B., 2000 MHZ einbauen oder bringt der dann keine Mehrleistung?

    Im voraus besten Dank.

    Viele Grüße

    guglhupf:jump:
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Welche Grafikkarte? Genaue Bezeichnung wäre Sinnvoll, Marke, Modell...

    Welches Board genau? ASRock K7????. Das mit den 1500/1750 wird wohl den Gedeon-Prozessor beschreiben, wirst Du aber kaum noch bekommen, genauso wie die AthlonXP-Prozessoren. Über Eb*** werden die so teuer gehandelt dass Du Dir auch ein neues Board und eine neue CPU holen kannst also, lohnt eigentlich nicht.

    Also ein paar Infos wären toll.

    Snake
     
  3. guglhupf

    guglhupf Byte

    Hallo Snake,

    danke für Deine Reaktion.

    Prozessor war vielleicht die falsche Bezeichnung. Ich meinte die CPU.

    Daten Mainboard:
    ASRock KS 741 GX, FSB 333MHZ/DDR 333, AMD Geode NX, 1500/1750 CPU.

    Daten Grafikkarte:
    Nvidia Geforce 7300 GT, 512 MB, DDR 2, AGP 8x


    Momentan habe ich eine CPU mit 1100 MHZ drin. War aber auch nicht original so, habe auf die Schnelle bloß nichts anderes bekommen.

    Viele Grüße
    guglhupf:jump:
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Bei der 7300GT wird es wahrscheinlich beide Varianten geben 256MB und 512MB. Aber bei der Karte ist das eh nicht so wichtig, möglich das die 256MB Grafikkarte sogar etwas schneller ist.
     
  5. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Prozessor / CPU ist das gleiche

    Hier mal ein überblick welche CPU´s du theoretisch einbauen könntest http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=K7S41GX&s=462
    bloss bekommen wirst Du sie wohl kaum noch, evtl. über Eb***, aber da kosten sie ein Vermögen.

    Bei der Grafikkarte wird es wie CROW schon schreibt 2 Varianten geben. Was sagt den die Eigenschaften der Anzeige über den Speicher?

    PS: Ich hatte mich auch falsch ausgedrückt, der Prozessor nennt sich GOEDE NX und nicht Gedeon so wie ich schrieb :sorry:

    Snake
     
  6. guglhupf

    guglhupf Byte

    Hallo Snake,

    danke für den Link. Ist Socket 462 gleichbedeutend mit Sockel A?

    Wie frage ich den Speicher der Grafikkarte im PC ab?

    Habe zwar das Programm "Dr. Hardware" geladen, aber dort erscheint nichts.

    Viele Grüße
    guglhupf:jump:
     
  7. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Ja, 462 ist die Anzahl der Pin´s auf der CPU.
    Was sagt denn die Eigenschaften der Anzeige zum Speicher der Grafikkarte?
    Du kannst aber auch mal mit Everest versuchen, download gib es
    hier: http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/systemdiagnose/102429/index.html

    Snake
     
  8. guglhupf

    guglhupf Byte

    Hallo Snake,

    denke für Deine Antworten und Deine Geduld.

    Eigentlich bin ich ja zum PC eher in Haßliebe verbunden, aber da ich inzwischen den PC meines Sohnes und den meinigen in Stand halten muß, komme ich langsam aber sicher immer in dieses Gebiet hinein.

    Zusammenschrauben kann ich das ja, nur die technischen Zusammenhänge der Elektronik sind wie ein Urwald. Wird aber immer lichter:)

    Und die PCs brauchen mehr Wartung, als mein Oldtimer-Pkw je brauchte.

    Die interessanten CPUs bei EBAY sind ja tatsächlich ziemlich teuer (kenne jetzt aber das Preisgefüge insgesamt nicht).
    Aber ich werde dann wohl mal in den sauren Apfel beißen und mir dort eine CPU ab 2000 aufwärts besorgen. Die scheinen ja für mein Mainboard zu funktionieren, laut der Liste, zu der Du den Link gepostet hast.

    Nochmals vielen Dank.

    guglhupf:jump:
     
  9. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Ja, neu sind die AthlonXP nicht mehr zu bekommen (außer bei Eb***) also bevor Du eine menge Geld ausgibst, stellt sich mir die Frage, brauchst Du so einen Prozessor überhaupt? Wenn Du nur Office und Internet machst langt auch der 1000er Athlon.

    Denn, wie schon geschrieben kosten die anderen XP-Prozessoren so viel dass Du Dir einen Athlon64 für den Sockel AM2 besorgen könntest, ob sich das lohnt:( Zudem bräuchtest Du noch einen neuen CPU-Lüfter, der kostet ca. auch noch mal so um die 20€, je nach Modell.

    Ich möchte damit nur ausdrücken, überlege Dir gut für was Du noch mal Geld ausgibst, hinterher ärgerst Du dich grün und blau weil Du 150€ für nen XP ausgibst und in Prinzip kein Unterschied zum alten Prozessor merkst (bei Office und Co.). Evtl. lohnt sich später eine Umrüstung auf ein neues Board, CPU und Speicher. Kommt halt darauf an was Du machen möchtest.

    Snake
     
  10. guglhupf

    guglhupf Byte

    :jump:Hallo Snake,

    ich brauche den PC zum Surfen im Internet, allerdings in relativ großem Umfang auch für die Bearbeitung von Fotos (bin Hobbyfotograf). Spiele mache ich auch zwischenzeitlich ganz gerne (so im Umfang TombRaider Legend, FarCry usw. - also nicht die ganz neuen).

    Bei meinem alten PC war mittendrin auf einmal der Bildschirm schwarz. Hatte ich vor 2 Jahren schon einmal, habe dann eine neue Grafikkarte eingebaut - damals aber noch eine billige.
    Ich war dann beim Händler (Expert - was anderes haben wir hier nicht) und die tippten auch wieder auf die Grafikkarte. Ich habe mir dann eine bessere gekauft (s. andere Anmerkung) plus neuen Arbeitsspeicher (Grafik natürlich AGP und Speicher DDR).
    Als dann trotzdem nichts ging, blieb mir nun nichts anderes übrig, mir ein Mainboard mit AGP-Anschluß zu besorgen, sonst hätte ich die Grafikkarte mit Riesenverlust bei EBAY wieder verscherbeln müssen.
    Laut Händler müßte die CPU in Ordnung sein. Also neues Mainboard und wieder nichts:heul:
    Dann habe ich von einem Kollegen - nun wars eh egal - ein gebrauchtes 400 Watt-Netzteil (hat zwei Lüfter und war golden - sollte laut Kollege was besseres sein??) und eine gebrauchte CPU besorgt (hatte nur noch die eine mit 1100 MHZ).
    Ich habe dann noch einen weiteren Arbeitsspeicher besorgt, so daß mein PC jetzt 1052 MB Arbeitsspeicher hat.
    Windows XP-Home CD hatte ich GottseiDank wegen einem System-Neubau (Fertigsystem von Conrad) im PC meines Sohnes noch.
    Habe dann auch noch sicherheitshalber seitlich einen 120mm-Gehäuselüfter eingebaut, da der PC unter dem Schreibtisch steht und die Luftzufuhr evtl zu gering ist.

    Alt sind jetzt nur noch das Gehäuse sowie CD-,DVD-,Floppy und eine zusätzliche USB-Karte.

    Das Ganze kam insgesamt so auf etwa 330,- Euro - und natürlich einiges an Nerven. Dafür hätte ich als Fertig-PC wohl nur das absolute Minimum bekommen.

    So läuft er aber jetzt 1 A - nur eben eine stärkere CPU wäre wohl nicht von Übel.

    Was für einen Lüfter bräuchte denn z. B. ein Athlon XP 3000+ mit 2167 MHZ?

    Viele Grüße
    guglhupf:jump:
     
  11. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  12. guglhupf

    guglhupf Byte

    Uff, ist ja fast geschenkt:o - und wiegt fast 1 kg. Da zieht es mir ja das Mainboard von der Rückwand:(

    Bis zu welcher MHZ-Zahl kann ich eigentlich einen normalen Lüfter (Alu-Kühlteil plus normalem Lüfter- wie gerade montiert) verwenden?
    Gibts da irgendwo eine Kompatibilitäts-Tabelle?

    Viele Grüße

    guglhupf:jump:
     
  13. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Da ich nicht weiss welcher CPU-Lüfter verbaut ist, kann man das schlecht sagen. Jeder Lüfter ist bis zu einer gewissen CPU geeignet. Am besten Du schaust Dir mal den Lüfter (der zur Zeit verbaut ist) an, um evtl. rauszufinden um welchen Lüfter es sich handelt, dann kann man mal evtl. :google: ´n um mehr Details rauszufinden.

    Snake
     
  14. guglhupf

    guglhupf Byte

    Hallo Snake,

    auf dem steht nichts darauf. Aber ich wühl dann mal nach, kriege das schon heraus.

    Nochmals vielen Dank für Deine Bemühungen.

    guglhupf:jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page