1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Lizenzen für Windows und Office

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by Fan222, Feb 21, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fan222

    Fan222 Byte

    Hallo,

    ich möchte einer Bekannten einen PC zusammenschustern und frage mich jetzt folgendes:

    Mein Kenntnisstand ist der, dass man ja die Install-CDs von Windows und Office beliebig auf anderen PCs verwenden darf zur Software und Betriebssystem-Installation, sofern auf jedem Rechner eine eigene Lizenz verwendet wird, die nur auf diesem einen Rechner verwendet wird.

    Ich würde, wenn dem so ist, jetzt so vorgehen, dass ich meine XP CD und meine Office 2007 CD nehme, damit bei meiner Bekannten die Sachen installiere und die Lizenzen für XP und Office 2007 auf dem Gebrauchtmarkt kaufe. Einen Lizenzaufkleber von XP gibts schon für 10 ,- Euro und mal sehen, wie teuer mich eine Lizenz für Office 2007 zu kosten kommt.

    Kann ich so vorgehen und bin dabei auf der rechtlichen Schiene?

    Wie sieht es mit Familienlizenzen aus?

    Was soll ich alles beachten ?
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    :schieb: zu Kaufberatung [Software]!

    Ich meine das, wenn eigene Lizenzen vorliegen, die Verwendung der vorhandenen Datenträger legal sein sollte - das wäre ja so als wenn eine Sicherung erstellt sein worden wäre.
    Aber mit eigenem Key!
    Familienlizenzen sind für eine bestimmte Anzahl von Rechnern in der "Familie" zulässig.

    Gruß kingjon
     
  3. Fan222

    Fan222 Byte

    hallo Mod,

    ich kann Deinen Ausführungen nicht folgen.

    Ich verwende ja nicht meinen Key zur Installation bei meiner Bekannten, sondern nur meine Install-CDs. Ich würde wie ich bereits schrieb auf dem Privatmarkt Lizenzen bzw. Lizenzaufkleber kaufen und diese dann verwenden.

    Wieso bist Du dabei der Meinung, dass die eigenen Lizenz-Keys verwendet würden?!

    Wo ist da rechtlich das Problem ? Weil ja die Software auf den Install-Cds überhaupt nichts mit den Lizenzen zutun haben, sondern nur die Software an sich darstellen. Deshalb kann man sie auch auf beliebig vielen Rechnern verwenden.

    Ab Vista zB war es soweiso so, dass der Datenträger zur Installation ALLE Windows Versionen enthalten hat. Also von Basic bis Ultimate. Erst der Lizenzkey hat dann die entsprechende Version freigeschalten bzw. hat entschieden welche Version installiert bzw. freigeschalten wurde.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das habe ich doch geschrieben, du kannst deine CD benutzen, musst aber dafür eine Lizenz haben - für den Rechner auf dem du installierst.
    Wo du die her hast ist ja egal, ob gekauft oder sonstwas...

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page