1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu "Mozilla Firefox"

Discussion in 'Browser' started by berne_18, Jul 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. berne_18

    berne_18 ROM

    hallo, ich wollte mal fragen, ob "Mozilla Firefox" sicher ist. Weil ich habs mir gerade downgeladen, nicht das ich gehackt werde oder ähnliches
     
  2. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    100%ige Sicherheit gibt es im Netz nicht, aber Firefox-Lücken werden schnell geschlossen und das Gefahrenpotential ist sehr viel geringer als beim Internet Explorer.

    Probiere den Firefox aus und wenn du noch Fragen hast, werden wir sie dir beantworten.

    MfG
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo berne_18

    Firefox kannst du bequem mit Erweiterungen aufrüsten, die Firefox sicherer machen. Eine diese Erweiterungen ist NoScript. Es erlaubt die Ausführung von JavaScript, Java und anderen Plugins nur auf vertrauenswürdigen Domains deiner Wahl, d. h., du entscheidet, ob die Seite vertrauenswürdig ist oder nicht. Wenn du dir nicht ganz sicher bist bei einer Seite, dann solltest du diese nicht zu den "vertrauenwürdigen Sites" hinzufügen.

    Gruß
    Nevok
     
  4. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Ob Du gehackt wirst, ist sicherlich nicht von Firefox abhängig. Oftmals hacken sich Nutzer selbst:) !
    Zur (aktuellen) Sicherheit vllt. diese Quelle:
    Opera: Secunia - Vulnerability Report - Opera 8.x
    Firefox: Secunia - Vulnerability Report - Mozilla Firefox 1.x
    MSIE: Secunia - Vulnerability Report - Microsoft Internet Explorer 6.x

    Firefox erlaubt über Einstellungen und entsprechende Addons das umfangreiche Setzen von Schaltern und das entsprechende Filtern von Seiten.

    Vllt. informiere Dich auch nachfolgend:
    http://www.pcwelt.de/forum/674274-post1.html
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page