1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zu Neu-Setup Altsystem (neues Netzteil)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Bauer Bell, Feb 4, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich möchte einem sehr guten Bekannten seinen alten Gaming-PC abkaufen. Er hat u.a. die GraKa in einem neuen 2. System (noch weiter) aufgerüstet.

    Daher steht bereits folgendes Grundgerüst zur Verfügung:

    Prozessor: i7-875K (stabil bis ca. 4,1 GHz)
    Mainboard: Gigabyte P55A-UD4 Rev.1
    RAM: 8GB - 2x4GB-Kit Corsair XMS3 1333 MHz
    CPU-Lüfter: Noctua NH-U9B
    Grafikkarte: Palit GeForce GTX 970

    Es kommt dann eine neue 1TB HDD nebst einer Samsung SSD 850 EVO SATA rein.


    Nun zur Hauptfrage (dem Netzteil) dachten wir, auf jeden Fall: Bequiet...klar ;)

    Er meinte ein SYSTEM POWER B8 | 550W bulk, gerade als sehr günstige Variante reicht, und es sollten mind. 550W sein.
    http://www.bequiet.com/de/powersupply/677

    Ich hatte bei Euch immer von System Power (Serie 7, 450W in der mittleren Empfehlung) gelesen und bin mir nun nicht so sicher, ob wir das richtige machen. Es ist zwar 80+, hm :confused:

    Oder doch lieber in die Serie STRAIGHT POWER 10 (500W) wechseln ...?
    http://www.bequiet.com/de/powersupply/520

    Für Anmerkungen bin ich als NOOB dankbar und finde das Forum und beteiligten freiwilligen Helfer grossartig!
    vielen Dank dafür!

    Helau :D
    VG, Bauer Bell
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nimm lieber gleich das Straight Power 10.
    Das B8 ist vergleichbar mit dem Xilence Performance A, was die unterste Qualität bei be quiet markiert.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  4. Oh, noch ein 2. Kommentar. in dem ganzen Stress habe ich den Überblick verlorsen und diesen gar nicht mehr gesehen.

    ....Ich hatte noch mal mit meinem Bekannten gesprochen...er meinte mind. 550W, auch wg. möglicher Übertaktung

    und dann hatte ich bei Euch nochmal in Eurer in der Kaufberatung gelesen und bin daher schließlich "aus Sicherheit" zu dem Top1 -Pick mit dem etwas teureren Corsair mit 550W gekommen.

    Hoffe auch okay....?

    Die € 20 mehr als ursprünglich kann ich verkraften, dachte ich mir als NooB ;)). und es ist etwas günstiger als das Straight Power 10.

    Ich tue mich als Neuling echt schwer, gerade mit den unterschiedlichen Serien. alt vs. neu.
    und im Internet finde man ja immer was Negatives, wenn man lange genug sucht und liest :haare:

    Beim Corsair wird bei PC Games Hardware nach einem pos. Test wieder über den mittlerweile gestiegenen Preis gemeckert. :confused:

    Auf jeden Fall danke Euch beiden für den Einsatz hier!

    VG Bell
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welches Corsair? Genaue Bezeichnung bitte! CS 550?!
     
  6. ja, CS550M
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist Okay.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page