1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

frage zu win xp und vista und 64-bit versionen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Nihilist666, Jan 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    ich nutze auf meinem rechner zwei betriebssysteme, nämlich einmal win xp und einmal win vista, jeweils als 32-bit version.

    nun überlege ich, auf 64-bit versionen umzusteigen.

    nun meine frage:
    macht es sinn, mit beiden betriebssystemen auf 64-bit umzusteigen, oder wäre eine kombination aus xp auf 32-bit und vista auf 64-bit eventuell besser, wegen programmkompatibilität, ram-nutzung oder ähnlichem?
    kenne mich da nicht so gut aus, deswegen bin ich für jeden ratschlag dankbar!

    und fall es von bedeutung sein sollte, hier gleich mein system:

    intel quad q9450 @ 2,66 ghz
    4 gb 1066 ram
    geforce 8800 gts 512


    vielen dank!

    grüsse
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Jetzt solltest du nicht mehr auf Vista umsteigen, warte lieber auf Windows 7.

    Dein PC (also das Betriebssystem) kann zwar nicht den vollen Speicher ausnutzen, viel Leistungseinbußen hast du dabei aber nicht, also ggf. noch etwas warten und später ein anderes BS.

    Die Zwischenzeit kannst du auch mit der Win 7 Beta oder Windows Server 2008 überbrücken.

    Wenn du einfach mal die Suchfunktion nutzt, wirst du noch sehr viele Beiträge zum Thema finden. ;)
     
  3. windows vista würde ich hauptsächlich für directx 10 spiele nutzen, für sonst eigentlich nichts.
    da mein rechner eh mal wieder komplett neu aufgesetzt werden muss, ist es keine option für mich, noch bis ende 2009/anfang 2010 zu warten^^
    und mit beta version experimentiere ich sehr ungern.

    aber danke für die schnelle antwort :)
     
  4. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Dann halt das wirklich ausgereifte Server 2008 BS :D

    http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2008/default.mspx

    Bis zum Sommer solltest du mindestens mit dem Neukauf eines Betriebssystems warten, evtl. bekommst du dann beim Kauf von Vista die Aufrüstoption auf Windows 7 dazu. ;)

    Wobei es wohl eher nur für Käufer von Komplett-PCs das Upgrade geben wird, Käufer von Vista SB-Versionen schauen sicher in die Röhre.
     
  5. klingt ja schon mal nach ner alternative, wobei ich von windows server 2008 überhaupt keine ahnung habe.

    aber angenommen, ich würde bereits über beide 64-bit versionen verfügen (vista lässt sich ja für ne kleine unkostenpauschale quasi aufrüsten, indem man ne andere vrsion zugeschickt bekommen kann), würde
    das dann sinn machen?
    ich meine, habe ich von der 64-bit version nur zum vorteil, dass mehr hauptspeicher verwaltet werden kann, oder läuft das system dann allgemein schneller?
    und wie sieht es mit nachteilen aus?
    kann ich ältere anwendungen bzw spiele dann noch ohne probleme auf dem 64-bit system zum laufen bringen, oder gibt es da bekannte probleme?

    abermals vielen dank für die antwort :)
     
  6. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Schneller wird da nicht wirklich was werden. Der Vorteil ist, dass Dein System halt den kompletten Speicher verwalten kann bei einem 64 Bit OS. Dieser Vorteil wird aber zum teil etwas wieder aufgefressen, das das 64 Bit OS etwas mehr Speicher für sich braucht.
    Da ich mal davon ausgehe, dass Du wie alle anderen Normalanwender auch nur 32 bit Anwendungen hast, kannst Du auch mit 64 Bit OS nur 2GB der Applikation zuweisen. Ich sehe dne Gewinn im Moment als noch nicht so interessant an. Mit der Verbreitung von 64 Bit Programmen im Konsumer Bereich wird sich dann aber zukünftig ändern. Wenn Du auf Windows 7 wartest für die 64 Bit Umstellung ist das sicher kein fehler.

    Es kann sicher hier und da Anwendungen geben, die mit 64 Bit Probleme haben. Das sollte aber eher die Minderheit sein, und nur sehr vereinzelte Programme betreffen.
     
  7. vielen dank für die antwort! :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page