1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

frage zum ALTEN cpu lüfter

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by scaleo_P, May 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. scaleo_P

    scaleo_P Byte

    hey leute bin noch relativ neu hier und deswegen noch ungeübt in thema posting ;)

    also ich hab da ne frage und zwar kann ich aus meinem alten rechner den cpu lüfter nehmen und denn an meinem neuen rechner als gehäuse lüfter nehmen ?

    wenn ja mit kühlkörper oder ohne ??

    mfg ;)
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    klar kannst Du das - aber über die Verwendung des Kühlkörpers solltest Du noch mal nachdenken! :D
     
  3. scaleo_P

    scaleo_P Byte

    ja nachdem ich das geschrieben habe habe ich auh gedacht omg ^^


    ne ich möchte den gern haben zur luftzirkulation in meinem rechner wäre das vom vorteil ??
     
  4. scaleo_P

    scaleo_P Byte

    ja nachdem ich das geschrieben habe habe ich auh gedacht omg ^^


    ne ich möchte den gern haben zur luftzirkulation in meinem rechner wäre das vom vorteil ??
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Luft soll eigentlich nicht zirkulieren (=sich im Kreis drehen ;) ), die soll vorn/unten rein und schnurstracks an allen heißen Sachen (Festplatte, Graka und CPU) vorbei und hinten/oben wieder raus.
    Wenn das Netzteil also bei Dir bisher ganz alleine dafür sorgen mußte, daß die warme Luft wieder raus kann, dann ist ein Gehäuselüfter sehr nützlich.
    Ausnahme: Der PC ist eher eine Bürokiste, in der kaum Hitze entsteht oder von so seltsamen Herstellern wie Dell oder Medion oder manchmal auch FSC, deren Luftstrom bis ins kleinste Detail ausgeklügelt ist und mit einem zusätzlichen Lüfter weiß man nie, was danach passiert :D
    (Wobei Medion die Philosophie verfolgt, daß 1 Grad unterhalb der Todestemperatur der CPU gerade noch OK ist...)
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    den Kühlkörper gibt man zum Altmetallhändler, Altmetall soll zur Zeit sauteuer sein...:jump:
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ob sich das bei den paar Cent lohnt ;)

    Wobei ich in unserer Gegend schon mehrfach Leute gesehen habe, die Altpapier aus den Sammelcontainern wieder rausholen - weil es anderswo gigantische 4 Cent pro Kg dafür gibt. :grübel:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page