1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zum Festplatten Schraddern

Discussion in 'Software allgemein' started by Der_Matze83, Sep 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen.

    Ich muss mal wieder meinen PC formatieren und wollte daher auch gleich ma meine festplatte schreddern, um alle alten Daten komplett und sicher zu entfernen.
    Zu diesem Zweck hab ich mir grad ma den CBL Daten-Shredder runter geladen.
    Wenn ich aber jetzt die Festplatte Schraddern will bekomm ich die Meldung: Festplatte kann nicht gelöscht werden, wenn sie eine Aktive Windows Installation enthält.
    Heist das ich muss meinen PC erst Formatieren? Wie soll ich aber dann auf das Programm zugreifen können?
    Auch habe ich gelesen, dass das Löschen bei 7 facher Überschreibung an die 5-6 Tage dauern kann!? :eek:
    Meine Festplatte ist ca. 230 GB groß. Dauert das da wirklich so lange?

    Und taugt das Programm überhaupt oder kennt ihr ein besseres?
    Viele Grüße
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Solange Du die Festplatte behälst, sollte formatieren reichen.

    Ich hab früher immer s0kill genommen.

    Das machen doch nur "Vorderpolizeiangsthaber".

    1,2x reicht.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann würdest du den Ast absägen, auf dem du sitzt :D

    Beim formatieren werden alle Dateien gelöscht!


    Gruß kingjon
     
  4. Das ist mir klar das beim formatieren alle Daten gelöscht werden.
    Aber eben nicht dauerhaft.
    Deswegen wollte ich die platte ma schraddern.

    Aber wie gesagt geht das scheinbar mit vorhandener Windows Installation nicht.
    Nur wie soll ich den Schradder starten, wenn ich vorher das Betriebssystem löschen muss und ihn so nirgens installieren kann!?
     
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Formatieren, Windows neu installieren - fertig! Mehr muss nicht sein!
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Ein ordentlicher Shredderer sollte eigentlich von CD, oder Diskette zu starten sein. Und dann is egal, was auffe Platte is.
     
  7. Mir reicht es aber eben nicht!^^

    Ich will die Festplatte schreddern und fertig.
    Aber gut ich schau ma wo anders ob man mir da weiter helfen kann....
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich weiß wirklich nicht, was du noch mehr möchtest?
    Falls du die Daten sicher für immer und ewig vernichten möchtest, was schon erklärt wurde, fällt mir zum Thema "schreddern" nur noch dies ein!
    Ist zwar endgültig, aber wirksam.

    Gruß kingjon
     
  9. @ kingjon es wurde eben nicht erklärt.
    Einfaches formatieren reicht mir nicht.

    Einzige Brauchbare Aussage war bisher die von poro.

    Also müsste ich quasi Probieren ob der Schradder bootfähig ist und auch ohne betriebssystem läuft.
    Da man Ihn installieren muss gehe ich aber mal sehr stark nicht davon aus.

    Ist also womöglich nur für externe Platten geeignet....

    Muss ich also ma nach nem anderen geeigneten Programm suchen.
     
    Last edited: Sep 28, 2008
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich hatte es noch nicht nötig so vorzugehen.

    Soweit ich der Beschreibung dieses Programm entnehmen kann, ist es das, welches du brauchst- es ist Freeware!

    Gruß kingjon
     
  11. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nochmals zum Mitmeißeln:

    Du willst Windows neu installieren, aber vorher die Daten der Partition, auf der jetzt Windows läuft, vernichten. Das macht nicht den geringsten Sinn, da Du nach dem Formatieren durch das Windows-Setup die fragliche Partition, und somit auch eventuelle Restdaten überschreibst. Wozu also der Stunt mit dem Shredder (nicht Schradder!)?
     
  12. Erstens, weil durchs Formatieren zwar alle Daten gelöscht werden, man sie im nachhinein aber immer noch wieder herstellen kann.

    Und zweitens weil mich einfach mal interessiert, wie das Programm funktioniert und arbeitet...

    @kingjon Das Programm hab ich ja runtergeladen. in der Beschreibung steht zwar: Der CBL Daten - Schredder für Windows funktioniert ausschließlich unter Windows XP, aber selbiges tut er eben nicht.

    Es kommt wie gesagt die Fehlermeldung, dass das Programm nicht ausgeführt werden kann, weil eine Windows Installation auf der Platte vorhanden ist...
     
    Last edited: Sep 29, 2008
  13. Sele

    Sele Freund des Forums

    Na das versuche einmal, nachdem du Windows neu installiert hast.
     
  14. Drohnald

    Drohnald Kbyte

    Sele hats sehr gut gesagt ;)
    Und wer sollte diese Daten wiederherstellen wollen wenn du die Platte behältst? Du selbst? Schon ulkig, aber wenn du unbedingt willst:

    Hier klicken

    Das Programm verwenden wir in der Arbeit. Du wolltest wissen wie das funktioniert?
    Ganz einfach, beim Formatieren werden Daten nur gelöscht, beim schreddern wird alles mit 0 und 1 überschrieben. Zwar könnte man das von ner Datenrettungsfirma theoretisch teilweise wiederherstellen lassen aber das würde dir einige 1000€ kosten und auch nicht alles retten können. Bei mehrmaligem überschreiben geht dann gar nix mehr mit wiederherstellen, aber so aufwendig isses völlig unnötig, da sich für deine Daten eh keiner intressiert.
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  16. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Beim CBL Daten-Schredder kann sowohl eine Startdiskette also auch eine Start-CD erstellt werden (jeweils das entsprechende ISO herunterladen). Zusätzlich gibt es noch die XP-Version, um andere angeschlossenen Festplatten zu löschen - jedoch nicht die, auf der Windows installiert ist.
     
  17. Danke frajoti. Das hab ich auch angenommen.
    Dann werd ich ma versuchen so eine Stat-CD her zu stellen.

    @ Sele mit dem entsprechenden Programm kein Problem. Sicher nicht zu 100% aber zu einem gewissen Anteil schon.
     
  18. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  19. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Wenn man etwas so wichtiges zu verbergen hat... :rolleyes:

    HD ausbauen, andere HD für die Einrichtung eines OS einbauen.
    Alte HD extern anschließen, formatieren und mit nichtssagenden Megadateien bis zum Stehkragen neu beschreiben.

    Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Staatsanwalt oder das BKA.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page