1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frage zur FSB Angabe der CPU

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by SystemError, Mar 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mich verwirrt seit einiger zeit die Frage, ob der Hersteller meiner CPU AMD Sempron 2800+ (Socket A, 2 GHz) mit der Angabe FSB 333 MHz den tatsächlichen Takt von 166 MHz meint (welcher auch so momentan im BIOS eingestellt ist) oder er damit den effektiven Takt meint, also 333 MHz. Im ersten Fall würde es ja bedeuten, dass meine CPU nur mit halber Bus-Geschwindikeit läuft, ich also im BIOS auf 333 MHz umstellen könnte.
    Würde mein Mainboard ASRock K7S41GX (http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=K7S41GX&s=) das mitmachen? Möchte halt sichergehen, dass mir nicht die CPU durchbrennt.
    Danke für eure Bemühen
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Geht schon so in Ordnung. Hohle "Zahlenwerte" verkaufen sich halt besser.
     
  3. StarForce

    StarForce Byte

    Das hat mit holhen Zahlenwerten nichts zu tun ;)

    Der Athlon XP Arbeitet mit einem DDR FSB. (DDR = Double Data Rate) Und so werden aus 166MHz -> 333MHz

    Genauso wie DDR 333 (PC 2700) mit 166FSB läuft ;)

    Kannst Dir ja mal nen TB 1400er besorgen, der ja non DDR ist, den auf 1,6ghz takten und dir nen A-XP besorgen mit 133FSB (DDR 266) und den via Multiplikator auf 1,6GHz takten und die dann mal gegeneinander benchen.

    Dann weißte was für holhe zahlen das sind ;)

    greetz
    StarForce
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    MHz = 1/s
    Und 166 Millionen Takte Pro Sekunde bleiben selbst mit FSB333 noch 166MHz, auch wenn mit DDR-Technik pro Takt doppelt so viele Daten übertragen werden wie ohne. Es ist wirklich nur Augenwischerei, was man als "effektiven Takt" o.ä. angeboten bekommt.

    PS: Ich hatte einen Athlon1400@1600 und habe aktuell auch einen XP1700+ der diesen Takt verträgt - beide sind ca. gleich schnell, in der Disziplin Stromverbrauch ist der 1400er aber einsamer Spitzenreiter ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page