1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

frage zur prozessorgeschwindigkeit

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by neuankömmling, Mar 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo, vorneweg: ich bin ein technik-trottel (und zwar der welt größte). bitte also um nachsicht und keinen spott :-)

    zu meinem problem: ich habe ein notebook acer aspire 1355 lc welches eigentlich laut "hersteller" 2.600 MHz prozessorgeschwindigkeit haben müsste. nun hab ich mir ein spiel gekauft welches als mindestanforderung 2.200 MHz prozessorgeschwindigkeit benötigt. ich wähnte mich also auf der sicheren seite und freute mich auf nächtelanges zocken. nun will dieser haufen e-schrott das spiel aber nicht abspielen und stellt sich stur auf die hinterbeine. laut fehlermeldung moniert er, dass die mindestanforderungen nicht erfüllt werden. ein freund -der mehr (also überhaupt im vergleich zu mir) ahnung hat- hat mir gesagt, dass mein notebook effektiv nur über 1,7 und zerquetschte MHz verfügen würde. laberte noch irgendwas von cpu (nur gott weiß was das ist) und sagte mir, dass ich eben pech habe, da eine neue cpu mehr geld kosten würde als es die sache wert sei.
    kann mir da jemand vielleicht weiter helfen? was hat es mit der erheblichen differenz der prozessorgeschwindigkeit auf sich? kann man das problem irgendwie beheben?

    hier noch ein paar tech. daten:

    · Betriebssystem: Windows XP Home

    · Prozessor: Athlon XP 2600+ Mobile

    · Cache (KB): 512

    · Arbeitsspeicher (MB): 512

    · Arbeitsspeicher max. (MB): 2048

    · Speichertyp: DDR



    · Festplattenkapazität (GB): 160.0

    · IDE (P-ATA): Ultra ATA/100



    · Bildschirm: 15-Zoll TFT

    · Darstellbare Farben: 16.7 Mio.

    · Auflösung max.: 1024 x 768

    · Grafikkarte: S3 ProSavage 8, S-Video Out,

    · Externer Monitor: Ja, VGA



    · Eingabegerät: TouchPad, Tastatur



    · Optische Laufwerke: DVD/CDRW Combo

    · Lautsprecher: 2;Stereo

    · Soundkarte: MS-Direct-Soundsystem kompatibel



    Schnittstellen

    · Display / Video - S-Video-Ausgang

    · IEEE 1394 FireWire 4-polig

    · 4 x Hi-Speed USBTyp A, 4-polig

    · Modem - Telefonleitung - RJ-11

    · LAN Netzwerk - Ethernet 10Base-T/100Base-TX - RJ-45

    · parallel - IEEE 1284 (EPP/ECP) - D-Sub (DB-25), 25-polig

    · Display / Video - VGA - HD D-Sub (HD-15), 15-polig

    · Mikrofon - Eingang - Mini-Phone 3,5 mm

    · Kopfhörer - Ausgabe - Mini-Phone Stereo 3.5 mm

    · Infrarot - IrDA
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Um welches Spiel handelt es sich denn?
    Um ein Spiel flüssig zu spielen muss auch RAM und die Grafikkarte stimmen. Bei dir wird es wohl am RAM und der Grafikkarte liegen. Die "Grafikkarte" ist eine Onboardgrafik von S3, absolut nicht zum spielen geeignet. 512MB Ram sind heute auch viel zu wenig, selbst für ältere Spiele.

    Deine CPU ist ein Mobile Athlon XP 2600+, den gibts laut Wikipedia nur als Barton mit 2.0 GHZ. Das "2600+" ist das sogenannte P Rating, es vergleicht bei deiner CPU wohl mit dem Takt eines Pentium 4.
    Heißt auf gut Deutsch: Die CPU ist mit 2.0GHz genau so schnell wie eine gleichartige Intel CPU mit 2.6GHz.
    Deine CPU ist leider alles andere als aktuell, deswegen kannst Du dich auf die Angaben der Spieleboxen nur bedingt verlassen. Das P Rating des Athlon 64 ist z.B. ganz anders als das des Athlon XP, das des Sempron ist auch wieder anders...alles in allem ist dein PC/Notebook nicht zum spielen geeignet, selbst ältere Spiele werden wenn überhaupt nur auf min. Details laufen.
     
    Last edited: Mar 23, 2009
  3. vielen vielen dank für deine prompte und umfangreiche antwort!

    hab mir das spiel anno 1701 gekauft. die anforderungen laut hersteller:

    Windows 2000 / XP; 2,2 GHz Intel Pentium 4 oder vergleichbarer Prozessor; 512 MB RAM; 64 MB Grafikkarte mit 1.1 Pixel Shader; DirectX 9.0c kompatible Soundkarte; 3,5 GB freier Festplattenplatz; 4fach DVD-ROM-Laufwerk; Tastatur; Maus; DirectX 9.0c (im Lieferumfang enthalten); ISDN-Internetanschluss

    heißt also, dass ich egal ob ich mich auf den kopf stelle und mache, das spiel wird definitiv nicht laufen? ist auch eine aufrüstung des notebooks ausgeschlossen? und wenn nein, was würde diese in etwa für kosten zur folge haben?
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    die grafiklösung kann soweit ich weiß garkeine shader (hardware unterstützung für directx 6). das beisst sich dann natürlich mit

    -> 64 MB Grafikkarte mit 1.1 Pixel Shader;
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Dazu sei noch gesagt, das dass Spiel mit den Mindestanforderungen nicht wirklich "läuft". Selbst wenn die Grafikkarte jetzt passen würde, hättest Du bei der Ruckelorgie in 640x480 wohl keinen Spaß.
     
  6. ergo: das notebook ist zu alt. na ja, kann man nichts machen. dann wird ebay uns wohl scheiden... :-)

    habt ihr evt. tips für neue notebooks. ich habe nämlich null ahnung was sich lohnt zu kaufen. will ja nach einem kauf nich wieder hier einträge machen müssen, weil das ding nich läuft...
    gibt es günstige notebooks, die aber trotzdem für spiel wie anno reichen?
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nur mal für die Zukunft:
    Die Geschwindigkeit einer CPU wird in Operationen pro Sekunde angegeben.
    MHz ist die Einheit für die Taktfrequenz, welche nicht viel mit der Geschwindigikeit einer CPU zu tun hat.

    Wenn Du nach einem Notebook mit eigenem Grafikspeicher schaust, wäre das schon mal die halbe Miete, um vernünftig spielen zu können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page