1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen und Antworten zum turboschnellen LTE

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, May 1, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    So, wie hier steht, betragen die Datenvolumen, ab dem gedrosselt wird zwischen 1-10GB je nach Tarif.
    Da ist man nach ein paar Stunden auf dem Boden der Realität.
    Vielen Dank für die Werbeveranstaltung. :rolleyes:
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Max. Datenvolumen 10 GB. Evtl. haben hier andere Anbieter mehr Volumen zu bieten? Die Frage ist aber auc, wieviel Datenvolumen brauch ich unterwegs?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Rede ist ja auch von LTE als DSL-Ersatz und dann hat man nichts anderes, auf das man beim Eintreten der Begrenzung ausweichen kann.
     
  4. LTE? Nein DANKE!
    Ich hatte ca. Ende 2011 bis 02/2012 LTE von der TELEKOM. Ich gehöre gewiß nicht zu den "Vielsaugern"... Aber ich wollte mit LTE wie zuvor bei 1&1 mit der mickrigen 1000-er Verbindung - weiterhin VOIP nutzen und gleichzeitig Mails bearbeiten... Da kam ich schon öfters an technische Grenzen, Telefonate brachen mittendrin ab, weil ich gleichzeitig surfte...:ironie:
    LTE war da schon ein Quantensprung für mich - nur nach 10 - 12 Tagen ab dem Monatsersten kam der große HORROR!!
    Drastische Drosselung der Datengeschwindigkeit - 600 - 800 kBIT/s = grottenschlecht... Klar nun erst las ich im "Kleingedruckten", dass nach 10 GB "der Hals spürbar zugeschnürt wird..." :aua:
    Meinerseits Nachfragen, evtl. eine "Paketaufrüstung" gegen eine erhöhte monatliche Gebühr... - Fehlanzeige.
    Die TELEKOMIKER wollten mein Geld nicht! :bahnhof:
    Hingegen las ich im Netz, dass die österreichische TELEKOM durchaus Paketstaffelungen anbot... Nur, warum ging und geht dass in D nicht?
    Also kurz darauf, weg von 1&1 und zurück zur TELEKOM. Hier hatte ich ne gute 3000-er Leitung per Kabel und seit Ende 2012 bot man per Außendienstmitarbeitern der TELEKOM sogar VDSL50 an. :bet:
    Seitdem bin ich im "Geschwindigkeitsrausch", das NW mit 2x APC und WLAN und VOIP - alles schnurrt seitdem sehr stabil mit 45000 - 48000 kbit/s.
    Hoffentlich bleibt nach 2016 diese Geschwindigkeit o h n e jegliche Drosselung stabil - ansonsten nichts wie weg von der TELEKOM...:baeh:
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, das Kleingedruckte sollte man eben schon VOR Vertragsabschluß lesen.
    Ich wette, bei VDSL hast auch Du die Drosselung bereits im Vertrag...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page