1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zu Netzwerkkabel

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by reiser81, Jun 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Hallo allerseits!

    Habe folgende Frage(n):

    1. Worin liegte eigenlich der Unterschied zwischen einen Patch und einen Crossover Kabel?

    2. Was bedeutet das CAT5e, CAT6, usw. und was brauche ich da normalerweise bei ner Verbindung Router-PC?

    3. Welche(s) Werkzeug(e) brauche ich, um einen Neztwerkstecker an ein Kabel zu machen? Kann ich das als Laie?

    Hoffe auf eure Hilfe!

    Danke und Gruß
    reiser81
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    http://de.wikipedia.org/wiki/Netzwerkkabel
    zu 3. Eine Crimpzange für RJ45 Stecker
    http://www1.conrad.de/xl/8000_ 8999/8100/8120/8121/812163_LB_00_FB.EPS.jpg Kostet ca.80€
    Man bekommt aber auch Kabel in passenden Längen zu Kaufen.
    Oder Netzwerkdosen an die Wand setzen.
     
  3. reiser81

    reiser81 Kbyte

  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  5. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Hey der zweite Link ist mal super!
    Geht momentan genau um 1 Kabel.
    Will nicht unbedingt ein so großes Loch bohren, daß ich den Stecker durch bringe.

    Hätte mir das so gedacht:

    Dieses Kabel (das richtige???): http://cgi.ebay.de/PATCHKABEL-LAN-D...736791113QQcategoryZ26805QQrdZ1QQcmdZViewItem

    Diese Zange: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=9731755095&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

    Diese Stecker: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=9731755378&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1


    Sollte doch funktionieren, oder?

    Gruß
    reiser81
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  7. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Dose soll keine gesetzt werden.
    Ist im Haus von meinen Eltern.
    Also was meinst du.... kann das mit den Sachen funktionieren?

    Gruß
    reiser81
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Müsste gehen .Das Kabel gibt es auch als Meterware ,ohne Stecker.
     
  9. reiser81

    reiser81 Kbyte

    OK
    Und ich brauch dann ein CAT5a oder CAT6 (eins von den beiden).
    Ein Patch und kein Crossover.

    Ist das richtig, oder?
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Die 5 oder 6 bei Cat bezeichnet nur die jeweilige Stärke der Abschirmung .Ob du 5 oder 6 nimmst ist egal. Der Unterschied bei Crossover und Patch ist die Steckerbelegung ,1:1 oder gekreuzt .Da du das selber machst ,spielt das beim Kauf also keine Rolle.
     
  11. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Aber für die Verbindung Router-PC braucht man ein Patch mit 1:1, oder?
    Crossover ist bei Verbindung PC-PC.
    Ist das richtig soweit?

    (Ich weiß, ich bin nervig! :sorry: )
     
  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das stimmt .
     
  13. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Jetzt weiß ich Bescheid!
    Viele Dank!
     
  14. reiser81

    reiser81 Kbyte

    Hallo nochmal!

    Hätte da jetzt nochmal eine Frage:

    Ich habe jetzt die bestellen Stecker usw. bekommen.
    Aber die sehen jetzt etwas anders aus, als in der Anleitung zur Steckermontage.

    Folgende Frage deshalb:

    In der Anleitung steht, daß man bei der Stecker-Montage den Draht des Kabels mit Steckerabschirmung verbinden soll.
    Siehe hierzu folgende Bilder:

    http://www.reiser81.de/images/RJ45-1.jpg
    http://www.reiser81.de/images/RJ45-1a.jpg


    Die Stecker, die ich jetzt bekommen habe sind wie auf folgenden Bild zu sehen.

    http://www.reiser81.de/images/RJ45-2.jpg


    Wie ist nun hier die richtige Vorgehensweiße mit dem Draht des Kabels?
    Der Metall-Mantel des Steckers ist ja auch eine Abschirmung, oder?
    Wie muss ich den Draht mit der Abschirmung verbinden?


    Hoffe, mir kann geholfen werden! :bitte:

    Gruß
    reiser81
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page