1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zu Power Director 10

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Leserfrage, Feb 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Leserfrage

    Leserfrage Gast

    Aus Ihrem Testbericht zur Software Power Director 10 entnehme ich, dass ich H.264 und MPEG2-Komponenten per Internet aktivieren muss, um HD-Schnitt durchführen zu können.

    Was bedeutet das ?
    1. Muss ich dafür extra bezahlen ?
    2. Brauche ich das, um die mit meiner Panasonic DMC-TZ7 aufgenommenen
    Videoclips im AVCHDLite-Format bearbeiten zu können ?

    Darüber hinaus möchte ich Sie folgendes fragen, was trotz ausgiebigen Stöberns auf der CyberLink-Seite nicht in Erfahrung zu bringen war (nicht gerade sehr geeignet, um neue Kunden zu gewinnen, zumindest nicht solche, die nach unbedarftem und von Ihrem doch irgendwie kritiklose Testbericht beeinflussten Erwerb der Software dann nicht in Foren um Nachbesserungen diskutieren und förmlich betteln müssen wollen).

    Weshalb ich Sie letztendlich bemühen muss.

    Es ist angedeutet, dass man mit PD 10 2D-Videos/Filme in das 3D-Format umwandeln kann, aber ich habe keine schlüssigen Hinweise entdecken können, welche 3D-Varianten möglich sind.
    1. Kann ich meine Videos mit dieser Software in 3D-Videos umwandeln ? Wenn ja, in welche 3D-Formate ?
    Da ich nicht die Absicht habe, mir 3d-Technik mit Shutterbrillen zuzulegen, interessiert mich das v.a. Anaglyph- und das Polarice(?)-Verfahren.
    Ist letzteres identisch mit dem Kinoverfahren ?

    Mit dank im Voraus für Ihre Bemühungen um eine aussagekräftige Antwort auf meine Fragen und freundlichen Grüßen

    W.-D. H.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page