1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zu Ram & Netzteil (PC-Zusammenstellung)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by jurka88, Oct 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jurka88

    jurka88 Byte

    Hallo Allerseits,

    ich wollte mir Ende nächsten Monats folgenden PC kaufen, den ich mir selbst zusammenbauen werde:

    CPU: AMD Phenom II X4 955 BE
    GPU: ATI Radeon HD 5770
    Mainboard: Gigabyte GA-MA770T-UD3P
    8 GB RAM: Kingston ValueRAM DIMM 2 GB DDR3-1333
    KVR1333D3N9/2G ODER: GeIL Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7 (DDR3-1333) (GV34GB1333C7DC)
    2 Festplatten: Seagate Barracuda 7200.12 250GB (ST3250318AS) im RAID 0
    Gehäuse: Cooler Master Elite 335
    DVD-Brenner: LG GH-22LS
    Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-2
    WLAN: MSI PC54G3 III
    Netzteil: Corsair HX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450HX)
    TV-Karte & Cardreader hole ich etwas später

    Jetzt habe ich noch ein paar Restfragen, da ich das alles andere als täglich mache:
    - Ist das Netzteil nicht zu schwach? Bei Atelco und so sehe ich ähnliche Konfigurationen aber mit 600-700 Watt Netzteilen.
    - Soll ich den Speicher von Geil oder den Speicher von Kingston nehmen? Die stehen beide nicht auf der Kompatibilitätsliste von Gigabyte. Allerdings begeistern die in Gigabytes PDF-Datei aufgeführten Module mich nicht und man kriegt die selbst im Netz kaum. Die beiden von mir aufgeführten Module liefen laut Alternate - Käufermeinungen gut bei Besitzern meines Mainboards. Was sagt ihr?
    - Habt ihr generell noch etwas, was ich vielleicht übersehen habe oder was eventuell noch Probleme verursachen könnte?

    Würde mich über eine kurze Antwort freuen!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn es hochkommt, braucht der Rechner 250W. Reicht also locker.
    Wahrscheinlich sind das dann NoNAme-Netzteile, wenn ähnliche Rechner mit "600W" ausgeliefert werden - was bedeuteut, daß da nie im Leben 600Watt rauskommen.

    Speicher am besten nix Exotisches. Wenn Du die Aussage hast, daß der auf Deinem Board läuft, dann vertau ruhig darauf.

    Wo ist der CPU-Kühler? Da Du schon Geld für extra Wärmeleitpaste ausgibst, wird die doch auch irgendwo drauf sollen ;)
     
  3. jurka88

    jurka88 Byte

  4. jurka88

    jurka88 Byte

    Verklickt...
     
    Last edited: Oct 28, 2009
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das sind ja nur die Hersteller - und die sind als solche OK.
    Ich meinte mehr, daß es kein Übertakter-RAM ist, der eine überdurchschnittlich hohe Spannung braucht, damit er die versprochenen Latenzen und Taktfrequenzen erreicht.
    1,5V ist Standard und alles darüber halt exotisch, für mich jedenfalls ;)
     
  6. jurka88

    jurka88 Byte

    Achso, danke :).
     
  7. jurka88

    jurka88 Byte

    Okay, ja gut, das stimmt!:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page