1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zum MD 8822

Discussion in 'Hardware allgemein' started by micky2, Mar 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. micky2

    micky2 Byte

    Der Datenhafen oben auf dem Gehäuse wie Aldi beschreibt hat ja einen SATA Anschluß.
    Wenn ich jetzt eine andere externe Festplatte habe, mit einem eSATA Anschluß, kann ich die damit auch betreiben ? Muss ich bei einem Neustart des Rechners die Verbindung zuvor unterbrechen und dann wieder anschließen damit die Platte korrekt angemeldet wird ?

    Ist die Version von Nero Burning ROM 7 Essentials abgespeckt oder wo liegt der Unterschied zur Premium Version ?

    Habt Ihr Erfahrungen mit dem Übertakten der CPU ? Bringt das wirklich was an Leistung ?

    Habt Ihr Euer RAM erweitert ? Welchen Speicher, bitte mit Bezeichnung, verwendet Ihr ?
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    1. Essential: Ist abgespeckte Version, zumindest ohne Support.
    Also vergleichbar mit OEM Software
    2. Medion wird die Übertaktungsfunktionen im Bios nicht freigegeben haben, vermut ich mal. Wenn du den PC übertakten willst, bist du bei Aldi eh falsch (zwecks Kühlung usw.)
    3. Mit z.B. Aeneon Ram läßt er sich erweitern.
    4. eSata ist nicht mit Sata kompatibel
    - spezielle Abschirmung
    - unterschiedliche Länge der Kabel

    MFG
     
  3. Cok

    Cok Byte

    Naja, die Kühlung von den neueren ist nicht ganz so schrecklich wie früher. Allein deshalb, weil bbestimmte Teile z.B. CPU immer Kühler werden. Beim übertakten gibt es noch ein Problem bei Aldi-PCs: Das Mainboard. Aber um die Frage ob es sich lohnt zu beantworten: Ja. Vor allem bei den neuen Core 2 Duo's von Intel ( am besten sind hier der E6300 und E4300 ) .

    MfG Cok
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Naja, aber viele Hersteller verriegeln den Bios, so das man nicht übertakten kann.
    Außerdem dass der E4300 gut übertaktbar ist, ist immer so eine Sache. Kombi E4300 und MSI P965 ist z.B. so eine Sache, da der E4300 einen so hohen FSB hat, welches das MSI grad so mitmacht, also wär Kombi E6300 in dem Fall besser. So auch haben viele Probleme, das Teil (E4300) auf über 2Ghz zu bringen, kann aber unter anderem an dem Problem liegen, was ich hier angedeutet habe.

    MFG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page