1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zum USB-Server

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by flyff, May 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flyff

    flyff Byte

    moin, ich habe mal ein paar Fragen zu USB-Server.

    1. Was für Geräte kann man an so ein USB-Server anschliessen?
    2. Kann ich auch über ein USB-Hub mehr Geräte anschliessen?
    3. Gibt es eine maximale Geräte Zahl?
    4. Muss ich wenn ich den USB-Server ans Netzwerk anschließe noch irgendwas auf jedem Rechner installieren z.B. Drucker Treiber oder wird das aufm USB-Server installiert?
    5. Werden Festplatten und USB-Sticks und Cards einfach im Arbeitsplatz als Netzwerk-Festplatte angezeigt???
    6. Können mehere PC gleichzeitig auf die Geräte zugreifen???
    7. Kann man oder muss man sogar Zugangsrechte einstellen???

    das wars.

    wäre nett wenn ihr mir ein wenig helfen könntet.

    vielleicht könnt ihr mich ja auch ein Gerät empfehlen.

    Danke schonmal im vorraus.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Tja, das sind alles Fragen, die in der Bedienungsanleitung zum entsprechenden Gerät nachzulesen sind. Pauschal kann man nur Folgendes sagen:

    4) das kommt auf das angeschlossene Gerät an
    5) ja, wenn man sie als Netzwerklaufwerk verbindet
    6) ja, das ist ja Sinn dieser Geräte
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. flyff

    flyff Byte

    danke für die schnelle antwort.
    zu 4. du sagt das kommt auf das Gerät an??? kannst vielleich ein Beispiel nennen ob es sich umDdrucker oder Festplatten oder so handelt oder kann man das so nicht sagen???
     
  5. flyff

    flyff Byte

    habe jetzt durch den link folgenes raus bekommen:
    1. fast alle USB-Geräte ( außer webcam und so was)
    2. ja
    3. bei dem grät im link zum beispiel 14
    4. wenn ich das richtig verstanden habe muss ich auf jedem rechner noch ein software installieren.
    5. ich habe das jetzt so verstanden das das alles über eine extra software läuft.
    6. scheinbar auch nur nacheinander
    7.konnt ich jetzt nicht raus lesen


    liege ich da jetzt so richtig???
     
    Last edited: May 17, 2009
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wie schon gesagt wurde, ist der Support und die Konfiguration abhängig vom Servermodell (Print-/File-/Scanserver...) und der Software.
    Weiteres Beispiel(Ednet-Server):
    Such dir also ein zweckmäßig passendes Gerät aus.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page