1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragen zur CPU (Intel Core 2 Duo E6750)

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pet11, Mar 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pet11

    Pet11 Byte

    Hallo ich habe jetzt seit einiger Zeit einen E6750 und bin mit dem auch ganz zu frieden, nur habe ich mir jetzt Everest Ultimate Edition zugelegt und als ich es laufen lies, etwas für mich erschreckendes gelsen :)

    Warscheinlich liegt es nur daran, dass ich nicht so viel Ahnung davon habe hier mein Problem: Ein Auszug aus dem Bericht von Everest.

    --------[ Overclock] ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6750
    CPU Bezeichnung Conroe
    CPU stepping G0
    Engineering Sample Nein
    CPUID CPU Name Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E6750 @ 2.66GHz
    CPUID Revision 000006FBh
    Core Spannung 1.125 V

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 1596.6 MHz (Original: 2667 MHz)
    CPU Multiplikator 6.0x
    CPU FSB 266.1 MHz (Original: 333 MHz)
    Speicherbus 332.6 MHz
    DRAM:FSB Verhältnis 10:8

    Das Fettgedruckte erscheint mir ein wenig komisch. Ich weiß zwar das der E6750 normal mit nur 2.13 Ghz läuft, wegen so einer Stromspar Technik oder so aber das scheint mir doch ein reichlich niedriger Takt.
     
  2. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Also AMD CPU's schalten auf 1 Ghz pro Kern runter... Wie verhält sich diese Anzeige unter Last? Was sagt CPU-Z?
     
  3. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    Hi

    hab genau das gleiche Problem gehabt und hier auch nen Thread aufgemacht. Bei AMD heißt die Funktion Cool'n'Quiet, bei Intel EIST (Enhanced Intel Speedstep Technology)

    Das beudeutet, dass sich die CPU runtertacktet, wenn nicht die volle Leistung erzielt wird. Bei Last wird wahrscheinlich die volle MHZ Zahl erscheinen
     
  4. Pet11

    Pet11 Byte

    Also CPU-Z sagt das der Core Speed bei 1600 Mhz liegt. Buss Speed bei 266 Mhz und Fsb bei 1066 Mhz.

    Aber ich werde den Prozessor jetzt mal ''voll belasten'' und dann mal schauen, was die Anzeige sagt.

    Mal ne kurze frage ist die Leistung des E6750 eigentlich mit der eines AMD Athlon X2 6000+ gleich zu setzen, denn ich habe in einigen Testes gelesen, dass der Intel da schon einigen Vorsprung hat, obwohl der AMD ja Irgendwie mit 3 Ghz getaktet ist.
    Ich hoffe die Frage ist nicht alzu ''doof'', bin halt nich so der Experte :).
     
  5. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Der Intel ist durch bessere Architektur besser... Aber AMD hat das bessere P/L... Und ich glaube AMD ist beim Zocken auch besser, da höher getacktet... Bin mir aber nicht sicher ;)
     
  6. Pet11

    Pet11 Byte

    Also was den Prozessor betrifft habe ich diesen Test gelsen http://www.pcwelt.de/start/computer/prozessor/tests/87517/index6.html und da war der Intel besser.

    Ich habe den Prozesser jetzt mal Ordentlich belastet mit dem Spiel Supreme Commander, doch der tackt erhöhte sich lediglich auf 2133 Mhz.
    Gibt es vielleicht Spezielle Programme, um den Prozessor zu testen bez. zu belasten??
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Einfach mal ein Video umrechnen ;)
     
  8. Pet11

    Pet11 Byte

    Aha und wie mache ich das? :)


    Aber ich glaube eh, dass ich mein Problem soeben gefunden habe, dass Mainboard!
    Ich habe ein Asus P5GC-MX/1333 welches einen Front side Bus(FSB) von 1333Mhz nur beim Übertakten unterstützt, so steht es zumindest auf der Hersteller Seite. http://www.asus.com/products.aspx?l1=3&l2=11&l3=498&l4=0&model=1768&modelmenu=1

    Nur leider habe ich vom Übertakten keine Ahnung und weiß gerade garnicht, was ich machen soll.
    Muss mich nur wieder gerade darüber aufregen, dass der Händler der mir, dass verkauft hat, sehr warscheinlich gewusst hat, dass bei ''normalen'' Einstellungen die Maximal Leistung des Prozessors mit diesem Mainboard nie erreicht werden kann. :eek:

    Aber vielleicht verstehe ich schon wieder alles falsch...........
     
  9. stell doch in deinem bios die EIST funktion mal ab, dann bootet der pc mit dem original takt und wir auch so von cpu-z ausgelesen
     
  10. Pet11

    Pet11 Byte

    Naja würde ich machen, wenn ich die Einstellung im Bios finden würde :).

    Aber ich glaube ja immer noch, dass das mit dem Motherboard zusammenhängt, da dieses einen FSB von 1333 Mhz ja nur unter ''Over Clocking'' verarbeitet. Wie weiter oben beschrieben.........

    edit: So habe die Funktion gefunden und ausgeschaltet und es hat sich nichts geändert, der höchst Taxt betrug immer noch 2133 Mhz, so wurde er im Bios, wie auch von Cpu-Z, Everest und im Normalen Windows Xp Systemeigenschaften Fenster angezeigt.
     
  11. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Hallo

    Ich denke das die Programme nicht sehr genau sind.

    (mit C1E Energiesparfunktion aktiviert)
    Mein CPU Multiplikator springt (Ultimate) zwischen 6x (2000 mhz) und 8x (2660 mhz) immer hin und her.
    Bei mir sieht es so aus:
    -----------------------------
    Everest Ultimate Beta 4.10

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6750
    CPU Bezeichnung Conroe
    CPU stepping G0
    Engineering Sample Nein
    CPUID CPU Name Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E6750 @ 2.66GHz
    CPUID Revision 000006FBh
    Core Spannung 1.113 V

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 2000.0 MHz (Original: [ TRIAL VERSION ] MHz)
    CPU Multiplikator 6.0x
    CPU FSB 333.3 MHz (Original: 333 MHz)
    Speicherbus 533.3 MHz
    DRAM:FSB Verhältnis 16:10

    CPU Cache:
    L1 Code Cache 32 KB per core
    L1 Datencache [ TRIAL VERSION ]
    L2 Cache 4 MB (On-Die, ASC, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 08/23/2007-P35-ICH9
    Motherboard Name Gigabyte GA-P35-S3 (3 PCI, 3 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM
    ---------------------------------------------------------------------
    Everest Home Edition 2.20

    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ Unbekannt
    CPUID CPU Name Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E6750 @ 2.66GHz
    CPUID Revision 000006FBh

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 2665.09 MHz (Original: 2667 MHz)
    CPU Multiplikator 11.5x
    CPU FSB 231.75 MHz

    CPU Cache:
    L1 Code Cache 32 KB
    L1 Datencache 32 KB
    L2 Cache

    Gruß
    Gerd65
     
  12. heatpipe

    heatpipe Kbyte


    Darf ich fragen wo du im Bios, also unter welchen Reitern oder so du das gefunden hast?
     
  13. Pet11

    Pet11 Byte

    Unter Advanced---> Cpu Configuration und dann Intel.SpeedStep Tech. disablead.............Hatt leider nichts gebracht.

    Ich denke das ich mein Problem auch gefunden habe in Form, des Mainboards, da dieses einen FSB Takt von 1333Mhz nur beim Übertakten unterstützt und allgemein eh nicht so gut ist.
     
  14. heatpipe

    heatpipe Kbyte

    danke, wer mal bei mir im Bios schauen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page