1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fragmentierung

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Zausel, Jan 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zausel

    Zausel ROM

    Hallo, meine 40 GB große Festplatte ist in drei unterschiedlich große Partitionen eingeteilt. Nach jeder Nutzung meines Rechners ist die Partition C, auf der sich Win 98 befindet, stark fragmentiert.
    Ich habe schon mit der Größe des virtuellen Speichers experimentiert und maxfilecache und minfilecache variiert.
    Kann mir jemand freundlicherweise einen Tipp geben, wie man die ständige starke Fragmentierung der Festplatte verhindern kann?

    Schönen Dank
    R. Kracht
     
  2. Zausel

    Zausel ROM

    Vielen Dank Wolves,
    probiere ich aus.

    Gruss Zausel
     
  3. wolves

    wolves Kbyte

    Ein guter Ansatz ist dieser Tipp, ich verwende allerdings
    einen noch grösseren Wet (=16Mb)...

    http://stud-www.uni-marburg.de/~Diefenbn/tippregistry.html
    Auslagerungsdatei
    Um die Fragmentierung der Auslagerungsdatei zu vermeiden, kann man ihr befehlen, sich erst dort anzulegen, wo genügend freier Speicher am Stück vorhanden ist. Der Eintrag hierfür ist HKLM\System\CurrentControlSet\control\FileSystem. Dort legt man ein neues DWORD ContigFileAllocSize an. Ein guter Wert ist DEC 10 (HEX a). Die Auslagerungsdatei sucht jetzt mindestens 10MB freien Speicher am Stück, um sich anzulegen.

    gruss wolves
     
  4. Zausel

    Zausel ROM

    Jo, ist schon klar, was Fragmentierung heißt.
    Meine Systempartition ist aber auch dann regelmäßig stark fragmentiert, wenn ich gar nichts installiere oder deinstalliere.
    Ich könnte ständig defragmentieren, wobei defrag ab etwa 30% der Partition richtig zu tun hat.
    Schönen Dank für den Programmhinweis.
    MfG
     
  5. Zausel

    Zausel ROM

    Schönen Dank Foox!
    Werde ich ausprobieren.
    MfG
    R. Kracht
     
  6. Hallo

    Du weißt aber schon was "Fragmentierung heißt?
    Zu deine Prob: Das kommt darauf an wieviel du installierst und deinstallierst.Da werden nähmlich Daten geschrieben oder wieder gelöscht.Um wieder "Ordnung" zu schaffen muß man hin und wieder Defragmentieren.Ist in Windows dabei!
    http://www.giga.de/dbout/reporter5/fullstories/nr10041.html
    Hier habe ich sogar noch ein anderes Prog gefunden! :-)

    "ice"
    [Diese Nachricht wurde von Icemanriver am 16.01.2003 | 18:07 geändert.]
     
  7. foox

    foox Halbes Megabyte

    leg eine extra partition für die auslagerungsdatei an und bring dies dahin ... dann sollte es schon besser sein. Aber Win fragmentiert c halt trotzdem!

    Unter XP kannst du die Auslagerungsdatei hier verschieben, für Win98 kann ich}s dir leider nicht genau sagen:

    Systemsteuerung->System->Erweitert->Systemeinstellungen

    Gruss, Foox!
    [Diese Nachricht wurde von foox am 16.01.2003 | 18:00 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page