1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Free Firewall (zum Blocken ausgehender Packete!)

Discussion in 'Software allgemein' started by PtoX, Feb 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PtoX

    PtoX ROM

    Hallo

    ich bin auf der suche nach einer gratis firewall. unter xp hab ich sygate verwendet, welches ja leider unter vista nicht mehr läuft. da ich nun einen neuen pc hab, mit vista, wollte ich eigentlich nur die vista firewall verwenden nur ist hier die blockade von ausgehendem trafic ziemlich blöd. entweder man blockt alles und erstellt manuel regeln. oder man erstellt gleich nur manuel die regel was auch ziemlich umständlich ist.

    also vorne weg: ich stimme jedem zu der sagt das vista fw + router voll ausreicht!
    nur ist mir hier die sache mit dem ausgehendem traffic block zu umständlich.
    also bitte keine sinn und zweck diskussinonen von pfw...:bitte::nospam:

    welche firewall würdet ihr eher empfehlen:

    comodo

    zone alarm

    am besten mit vor und nachteilen...

    Danke für euere hilfe

    mfg michi
     
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Zone Alarm ist ja wohl einwandfrei die hier in diesem Forum am meisten empfohlene Firewall! Einer weiteren Begründung bedarf es da wohl nicht!
    Vorsichtshalber: :ironie:
     
  3. PtoX

    PtoX ROM

    nja dann wohl eher comodo... gibts eigentlich auch ein programm mit dem man nur ausgehenden traffic blocken kann?? das würde mir ja eig schon reichen
     
  4. -humi-

    -humi- Joker

    was willst du denn am kommunizieren hindern?
     
  5. PtoX

    PtoX ROM

    nja einfach alles was nich unbedingt eine verbindung braucht. ich bin immer ein wenig skeptisch bei sachen die eig gar keine internetverbindung brauchen und trotzdem eine herstellen etc. ich hab einfach gern die kontrolle über die sachen die an meinem pc ablaufen...
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Für den Anwendungsfall muss diese Desktop-Firewall möglichst alle Leak-Tests bestehen. Wir sind aber strikt gegen die Verwendung derartiger Software da sie womöglich selbst Sicherheitslöcher erzeugen und zusätzlich zu anderen System-Problemen führen können. Meist ist es auch so dass die Anwender diese Produkte nicht im Griff haben und nichgt verstehen wie sie funktionieren.

    Also die Comodo Personal Firewall, ist in der Richtung (LeakTest) derzeit das beste Produkt.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man sollte eine andere Strategie verfolgen als einer Personal Firewall zu vertrauen, wenn man nicht will, dass Software eine Internetverbindung herstellt. Dabei muss man zuerst zwischen Benutzung des TCP/IP-Protokolls lokal auf dem PCs und zum Zweck der Einwahl ins Internet unterscheiden.
    Erstes tun Anwendungen, wie Virenscanner (Antivir, Kaspersky und andere) und Netzwerkdienste. Das ist harmlos.
    Darauf hat man auch keinen Einfluss, da es sich um notwendige Funktionen handelt. Wer die mit einer Firewall blockiert, kann sein System schnell lahmlegen. (svchost.exe versucht auf das Netzwerk zugreifen :D )
    Man hat aber einen Einfluss auf die Software, die nicht zum Betriebssystem gehört.
    Wenn man etwas neues installiert, kann man als erstes die aktiven Verbindungen mit netstat oder TCPView oder mit einem anderen Netzwerkdiagnosetool überprüfen und mit HijackThis. Macht die neue Software einen Port auf, ist zu klären wozu und ob man das in der Software abstellen kann. Legt sie neue Starteintäge an, sollte man auch Infos darüber einholen.
    Kann man das abklären und abstellen, ist das Programm kein Risiko. Kann man das nicht, kann man ein alternatives Programm benutzen, das keinen Port auf macht und ohne Starteinträge auskommt.
    Zusätzlich kann man sich über bekannte Schwachstellen des neuen Programms bereits vor der Installation im Internet informieren. Oft reicht das, um sich für oder gegen ein Programm zu entscheiden oder Tipps zu bekommen, wie man "Nach Hause telefonieren" deaktivieren kann.
    Der Aufwand lohnt sich, denn damit verhindert man, dass schlechte Software installiert wird, die im Nachhinein wesentlich mehr Arbeit verursachen kann, als sich vorher richtig zu informieren. Außerdem bekommt man so einen Überblick über sein System und versteht Zusammenhänge.
    Wenn man seine eigenen Erfahrungen machen will, sollte man immer eine Sicherung zur Hand haben, die das Risiko eines Fehlgriffs auf hebt.
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Na dann versuche einmal bei zum Beispiel den TuneUp Utilities das "Nach Hause telefonieren" zu deaktivieren. Das bekommt ein Anfänger garantiert nicht in den Griff, und dir ist bekannt wie beliebt Raubkopien dieser Software sind :).
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich meide "schlechte Software". :D
     
  10. Hummer

    Hummer Megabyte

    Diejenigen die davon Raubkopien benutzen ist das wahrscheinlich schnurzegal. Oder habe ich was nicht mitbekommen? Geraten jetzt auch mehr und mehr Softwareklauer ins Visier und nicht nur Musikräuber? Verlink mal.
     
  11. PtoX

    PtoX ROM

    danke für den ausführlichen beitrag deoroller. nur, auch wenn es sich mglicherweise lohnt, ist mir der aufwand denk ich doch zu gross. dann kann ich auch die vista fw verwenden und die regeln alle per hand erstellen.

    und danke wolfgang für deinen ratschlag
     
  12. MadMax18

    MadMax18 Byte

    Was meiner Meinung nach auf deine Maße perfekt zugeschnitten wäre ist PCToolsFirewall das is ne freeware und sie fragt dich bei jedem mal ob du den zugang nach außen zulassen willst oder nicht probier sie mal. mfg mm18
     
  13. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Also, ob die Firewall fragt oder nicht, das ist wohl kein ausschlaggebendes Kriterium! Soweit ich mich erinnere, fragt ZoneAlarm auch jedesmal.... ;)
     
  14. MadMax18

    MadMax18 Byte

    Da magst du zwar recht haben aber warst es nicht du der da postete"Zone Alarm ist ja wohl einwandfrei die hier in diesem Forum am meisten empfohlene Firewall! Einer weiteren Begründung bedarf es da wohl nicht! :ironie:" da wollt ich ihm ne alternative bieten
     
  15. -humi-

    -humi- Joker

    alternative: wineigene und sonst nichts :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page