1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freemailer-Vergleich

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Benjamin Schischka, Oct 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Benjamin Schischka

    Benjamin Schischka Redaktion

    Bei welchem Anbieter haben Sie Ihren Mail-Account? Wie zufrieden sind Sie?
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    U.A. auch bei Alice. Den haben sie vergessen. Arbeitet aber beim Email-Abrufen extrem langsam.
    Gruß Eljot
     
  3. KalusF

    KalusF Byte

    Zitat: "Nachteil von POP3: Die Mails im Client (etwa Thunderbird) und auf dem Freemail-Server (etwa yahoo.de) sind nicht synchron. "

    Dieser angebliche Nachteil lässt sich in den Konto-Eigenschaften von Mail-Clients (ich benutzte Thunderbird und Incredi-Mail) recht einfach umgehen: beim Abholen einfach einstellen:

    z.B. Incredi-Mail [Werkzeuge/E-Mail-Konten/Eigenschaften/Erweitert/
    dann anklicken: "eine Kopie der Meldung auf dem Server lassen"

    In Thunderbird gibt es eine ähnliche Funktion.
    Wahlweise KANN man dann noch auswählen: "vom Server entfernen nach X Tagen" - so hat bequem sein Konto aufgeräumt, ohne es online berarbeiten zu müssen.

    Man sieht, der oben zitierte Nachteil lässt sich locker mit ein paar Klicks beheben.
     
  4. as80796

    as80796 Byte

    Sorry wie Sie (und auch andere) immer wieder auf den Trichter kommen, web.de sei nicht IMAP-fähig oder nur wer die Club-Gebühr bezahlt, habe die IMAP-Funktion, ist mir mehr als schleierhaft.

    Ich nutze meinen Web.de-account (ohne Club-Mitgliedschaft) seit Jahren aus Outlook und Thunderbird als IMAP-Konto. Es funzt! (Warum zweie, weil ich als Trainer halt ein paar Sachen mehr ausprobieren muß, als ich selbst benötige.)

    Mein Rat: einfach mal selber ausprobieren. Kann ja nix kapputgehen, da die Mails auf dem Server bleiben!
     
  5. S.K.tmp

    S.K.tmp ROM

    Hallo

    ich nutze GMX als Free Account.
    Auch GMX unterstützt IMAP.

    Gibt man bei Outlook 2010 eine GMX E-Mail Adresse an wird über die Automtische Konfiguration nicht POP3 sondern Imap eingerichte.

    Auch eine kurze Google Suche zeigt: GMX unterstützt IMAP.

    Grup

    sktmp
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Was der B. Schischka da recherchiert hat, ist recht mager. Er sollte vorab bedenken, das Provider für den Internet/DSL-Zugang auch E-Mail-Dienste anbieten. Z.B. Alice, Telekom/T-online ...
    Ohne diese taugt ein Vergleich wenig.
    Gruß Eljot
     
  7. Benjamin Schischka

    Benjamin Schischka Redaktion

  8. Benjamin Schischka

    Benjamin Schischka Redaktion

    Hier geht es um kostenlose E-Mail-Anbieter (steht schon in der Überschrift!). Und einen Anspruch auf Vollständigkeit erhebe ich auch nirgendwo im Text.

    Fehlt ein interessanter Freemailer? Wer Vorschläge für ein Update hat, immer her damit! ;)
     
  9. Zucchi

    Zucchi Byte

    Es wundert mich doch stark, dass der Autor zwar von Hotmail aber nicht von WINDOWS "live" spricht. Gibt es diese Adresse in Deutschland nicht?
    Ich habe ein "Live" e - mail Konto und finde es einfach fantastisch. Auf der Zugriffseite wird es als Hotmail bezeichnet, denn es ist von Microsoft. Und von allen IMAP Konten, die ich bis jetzt probiert habe (alice.it und libero.it) ist es das einzige, mit welchem ich einwandfrei èber WINDOWS Live Mail problemlos meine Nachrichten abgleichen kann und auf welchem einfach keine Werbung ankommt, abgesehen von Internet Seiten, auf welchen ich die Adresse als Referenz angegeben hatte.
    Es wundert mich doch stark, dass Microsoft in Deutschland so anders arbeiten soll, und dazu noch so zum Nachteil der Kunden, als in Italien, wo ich wohne.
    Zudem bietet der Live Account 25 GB Speicherplatz fèr Fotos, Dokumente und man kann auch Word Dokumente Online lesen, ohne Word auf dem PC installiert zu haben.:jump:
    Als ich noch in Deutschland war, hatte ich einen "Freemail" Account. Dieser war eine einzige Katastrophe. Obwohl ich immer sparsam mit der Verbreitung meine Adresse umging, hatte ich innerhalb von 2 Wochen auf 1 echte Mail 100 Werbemails von allen möglichen Nervensägen erhalten.
    Von der überladenen und mit Werbung vollgestopften Seite will ich dabei nicht einmal reden. Einfach Müll.:aua:
     
  10. Zucchi

    Zucchi Byte

    Wie sieht's in Deutschland mit Microsofts "Live" aus? Gibt es das? Hier in Italien sehr zu empfehlen.
    Microsoft Live ist tatsächlich ein Hotmail Account, bei dessen aktivierung man wählen kann zwischen "LIVE.IT", "HOTMAIL.IT" und zwei anderen Endungen, die ich aber vergessen habe.
    Wie bereits in meinem vorigen Kommentar angedeutet, funktioniert der IMAP Account einfach hervorragend mit WINDOWS Live Mail, man hat 25 GB Speicherplatz (inklusive Fotos und Dokumenten) und Werbung kommt nur jene, die man bestellt hat.
    Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass Microsoft in Deutschland eine komplett andere Strategie als in Italien hat, insofern könnte es sinnvoll sein, dahingehend zu recherchieren.:was:
    Schöne Grüße.
     
  11. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Jetzt muss nur noch der Begriff 'kostenlos' definiert werden.
    Bei Alice und auch bei t-online muss nichts bezahlt werden.
    Gruß Eljot
     
  12. Benjamin Schischka

    Benjamin Schischka Redaktion

    Also, jeder Alice- und jeder T-Online-Kunde, den ich kenne, zahlt monatlich eine Pauschale für die DSL-Nutzung. :rolleyes:
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Seit über 10 Jahren nutze ich gmx und yahoo und das ist wahrlich kostenlos. yohoo schickt mir noch nicht mal Newsletter von sich selbst. Das ist dann auch noch selbstlos. ;)

    Zur Info Office 2007 SP3 ist erschienen.
     
  14. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Dann nenne hier mal einen DSL-Anbieter, welcher den DSL-Internetzugang kostenlos anbietet. Der E-Mail-Dienst ist sowohl bei Alice als auch bei t-online kostenlos. Auch ein Nutzer dieser E-Mail-Dienste muss einen Vergleich mit anderen (Free)-Mailanbietern durchführen können. Dazu gehört nun erheblich mehr, als in Schischkas Vergleichen.
    1. Was interessieren pop, pop3, IMAP, SMTP, wenn ich meinen E-Mailverkehr direkt auf dem Server des Providers abwickeln kann und auf die Installation/Nuzung von Thunderbird, Outlook & Co. auf meinem PC verzichte?
    2. Welche Provider ermöglichen das mit welchem Komfort?
    3. Wie sind die unterschiedlichen Einstellmöglichkeiten beim E-Mail-Dienst hinsichtlich Filterregeln für die ankommende Post (erwünscht, bekannt, unerwünscht, unbekannt, Spam und wie genau/zuverlässig wirken die Filter?
    4. Kostenlos ist kaum umsonst. In den meisten Fällen muss ich als Gegenleistung Werbe-Post entgegennehmen. Wie oft/häufig gehört auch in den Vergleich.
    Dieser Freemail-Anbieter-Vergleich bleibt vieles schuldig. Es stört mich aber heute nicht mehr. Ich bin inzwischen an Dünnbier gewöhnt. Nicht nur bei der PC-Welt - auch andere PC-Zeitschriften haben das häufig auf dem Tablett.
    Gruß Eljot
     
  15. KarlS81

    KarlS81 ROM

    Ich nutze Hotmail bzw. GoogleMail und bin sehr zufrieden mit beiden. Kann die nur empfehlen
     
  16. Benjamin Schischka

    Benjamin Schischka Redaktion

    Ich habe mit der Pressestelle von GMX gesprochen: GMX schaltet derzeit testweise IMAP als Feature auch für Free-Nutzer frei. Man könne IMAP seinen Free-Nutzern aber nicht fest zusagen, hieß es.

    In diesem Sinne: Freuen Sie sich über IMAP, wenn es denn freigeschalten wurde. ;-)
     
  17. Caligari

    Caligari ROM

    Das trifft nur auf Alice zu. Bei T-Online lässt sich seit letztem Jahr eine kostenlose E-Mail-Adresse inklusive 1GB Speicher und IMAP auch einrichten, wenn man keinen Telekom-Anschluss hat. Auch bei Arcor gibt es eine kostenlose E-Mail-Adresse unabhängig vom DSL-Anschluss.

    Ich finde es schade, dass diese Anbieter im Test fehlen. Schließlich bieten sie als deutsche Anbieter gegenüber Google, Yahoo & Hotmail einen wesentlichen Vorteil für den Nutzer - sie sind an das Bundesdatenschutzgesetz und ans Postgeheimnis gebunden und unterliegen nicht dem Patriot Act.
     
    Last edited: Nov 3, 2011
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich finde das einen netten Zug von Internet-Providern, auch eine "kostenlose" Mailadresse an Nichtkunden zu vergeben. So entsteht ein Vertragsverhältnis, bei dem man Werbung verschicken kann, ohne als Spammer zu gelten.
    :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page