1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freenet DSL: Mehr Leistung zum gleichen Preis

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by goto2, Mar 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tierfreund

    Tierfreund Byte

    Das ist ja schön wenn alles schneller geht,aber für mich armen Analogen interessiert erstmal die Verfügbarkeit .
    Ich wohne auch nicht am A... der Welt sondern in der Hauptstadt.
    Es ist wirklich sehr übel wenn man ständig für etwas beworben wird das man sich eh "noch nicht!?!?" zulegen kann :heul:
     
  2. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Die "Geschäfts Gebahren"
    dieses Anbietens
    geben doch sehr zu denken :

    Infos:

    Heise Verlag News:
    -Freenet sperrt Web-Seiten

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/45099

    und hier :

    -Mahnungswelle 01019

    http://37913.forum.onetwomax.de

    wenn man das gelesen hat, wird man mit diesem Anbieter vorsichtig !


    Das mal so als Info,

    **Bei so vielen Leuten,
    **kann es sich nicht im um einen Zufall handeln ?
     
  3. goto2

    goto2 Halbes Megabyte


    genau so iss es,
    was ich nur an der sache sehr bedenklich finde,
    wer sich nicht wehren kann: wird abgezockt!
    es gibt einfach zu wenig aufklährung und informationen !
     
  4. goto2

    goto2 Halbes Megabyte


    Die Leute, die der Meinung sind ,
    es seihen Nörger: sind nicht in der lage
    einen Link anzuklicken und nachzulesen !

    Denn ich oben hab.

    Wenn ein Internet Provider bewusst Web Seiten speert wo sich Kunden Kritiken häufen
    im eigenem Forum zensiert wird, ist was wahres dran.

    Gut ist es: das es Leute gibt, die sich nicht abzocken lassen und die Sachen Öffentlich machen (Meinungsfreiheit), nur so werden Verbrechen und Betrügerreien aufgedeckt.

    Also ich finde das überhaupt nicht gut, das dann noch nahmen hafte Online Magazine für so ein unternehmen Werbung machen.
     
  5. loet_1

    loet_1 Byte

    Ich glaube, dass nicht Betroffene dieser 01019 Freenet-Nummer, dass nur schwer nachvollziehen können wie ärgerlich es ist, sich mit etwas beschäftigen zu müssen, was zwei Jahre zurück liegt. Da kriegste einfach eine Mahnung, hast 7 Tage Zeit den Betrag auszugleichen und man ärgert sich nur schwarz, weil man diese 01019-Telefongesellschaft noch nie gehört hat und man ist sich sicher, dass man noch nie etwas mit denen zu tuen hatte. Ich hatte, nachdem ich meine Mahnung bekam, unter Google recherchiert und war erstaunt, wie viele Ex-freenet-User davon betroffen sind. Pech hatten die, die auf diese Mahnungen nicht reagiert haben. Man liesst das in diesen Foren immer wieder, dass Ex-freenet Kunden wegen dieser Sache Vollstreckungsbescheide bekommen....ich finde das alles unglaublich.....
     
  6. bond7

    bond7 Megabyte

    sicher....und du weisst wieviel einschreiben kosten ja?!
    und du weisst wieviel geld anwälte kosten ja?!
    wer schreibt mir vor, das unternehmen so agieren dürfen und der kleine user soll sich mit anwälten umgeben?...so meintest du das ja bestimmt doch nicht.

    die post ist im allgemeinen immernoch zuverlässig , und faxe und briefe kommen dort auch so an, glaub mir....

    sicher bin ich denen nix schuldig , immerhin habe ich seit januar ein schreiben in meiner hand, wo inkasso KSP die "forderungsangelegenheit als erledigt betrachtet" ....nur es geht dabei nicht um mich, es geht um das prinzip , das prinzip was <goto2> im ersten posting anspricht..
     
  7. Tooobi

    Tooobi Byte



    Verjährungsfristen stehen im BGB - welches recht übersichtlich gestaltet ist. Da solltest Du es finden.

    Ich glaube es sind 3 o. 5 Jahre. Ich bin aber gerade zu faul zu gucken ;-)

    Gruß
    Tobias
     
  8. emacs

    emacs Megabyte

    Wenn du dir absolut sicher bist, dass du alles bezahlt hast und das auch belegen kannst, dann schicke denen einmal die geforderten Unterlagen per Einschreiben-Rückschein zu und lehne dich entspannt zurück. Ignoriere jeden weiteren Kontaktversuch, da du auf der sicheren Seite bist.

    Wenn sie dann dich dann irgendwann verklagen, gib den Krempel an deinen Anwalt ab und lass ihn sich mit denen streiten.

    Mir wäre das einfach zu blöd, mich mit einer Firma wegen Zahlungen herumzuärgern, die ich schon lange beglichen habe.

    Wenn das genügend Menschen so handhaben, wird Freenet irgendwann sein Abrechnungssystem überarbeiten.

    Greg
     
  9. bond7

    bond7 Megabyte

    nachtrag:

    was wirklich am meisten störend bei dieser sache ist, man hatt nur ärger ! man kümmert sich auch noch um eigene nachweise, das kostet auch geld und zeit ,die kriegt man nie wieder.
     
  10. bond7

    bond7 Megabyte

    das verjährt scheinbar nicht, irgendwann meldet sich das berühmte inkasso büro hamburg KSP , wo man ungeprüft weitergemahnt wird .
    auch wie in meinem falle, wo ich auch mit belege und schreiben von der telekom nachgewiesen hatte, das der betrag vom xxx am xxx um xxxx von der telekom an den dienstanbieter 01024 weitergeleitet wurde .
    sind das dann wirklich solche schlechtgeführten buchungs-systeme bei den dienstanbietern oder landen alle kontakt-maßnahmen grundsätzlich im papierkorb da ?
    selbst KSP forderte immer wieder und immer wieder diesselben beträge ein, wo man innerhalb von sekunden das im computer hätte überprüfen können , das die gelder eingegangen sind/waren.
    erst nach intesivsten bemühungen und mithilfe mit und über den kundensupport der telekom kamen stück für stück die einsichten bei inkasso KSP , das es zwecklos ist bei mir an fiktive gelder ranzukomm.
    auch dort (inkasso KSP) hatte ich schriftstücke eingereicht per fax und post und wem wunderts ....haargenau dasselbe verhalten ! einfach nicht drauf reagieren und weitermahnen. wie diese tollen dienstanbieter , wo man auf freenetbeschiss****** nachlesen konnte das das ein ganzes korruptes netz ist.
     
  11. emacs

    emacs Megabyte

    @ RaBerti1

    Wie es mit Web.de im Moment aussieht, weiß ich ehrlich gesagt nicht, nur hat mich damals die Unzerverlässigkeit extrem gestört.

    Zu den Rechnungen und den Mahnungen, dass ist in der Tat ein starkes Stück, allerdings war ich auch Freenetkunde (zu der Zeit, als ich noch mit ISDN im Netz unterwegs war) und hatte keinen Ärger mit denen, auch die Kündigung des Vertrages nach der Umstellung auf DSL lief problemlos.

    Ich bin aber deiner Meinung, dass es nicht angehen kann, wenn man nach über einem Jahr mit Mahnungen über Onlineverbindungen ankommt. Wann verjährt sowas eigentlich?

    gruß

    Greg
     
  12. loet_1

    loet_1 Byte

    Hmm...nochmal zum Thema, dass es immer Nörgler geben wird....Ich bin ebenfalls von dieser Mahngeschichte betroffen gewesen und kann nur sagen, dass so, wie freenet seine Ex-Kunden abgemahnt hat, es sich um eine unglaubliche Vorgehensweise handelt. Eine Mahnung, die ich seit zwei Jahren angeblich immer noch nicht bezahlt haben soll landete irgendwann in meinem Briefkasten. Unter der auf der Mahnrechnung angegebenen Hotline-Nummer, meldet sich nur eine Bandstimme, die soviel sagt wie, zahle, sonst kriegste Ärger - dann wirste auch schon aus der Leitung rausgeschmissen. Das kannste den ganzen Tag dort versuchen - man hat keine Chance, einen Supporter dort zu erwischen. Nachdem ich einen schriftlichen Beleg von der Telekom hatte, dass ich in dem Rechnungszeitraum alles bezahlt hatte, rief ich bei der 01019- Telefongesellschaft um 7.00 Uhr morgens an und siehe da - mit Erfolg. Ich habe der Hotline-Dame meinen Namen und Kundennummer genannt und siehe da, innerhalb von 10 Sekunden konnte sie im Computer sehen, dass ich alles bezahlt habe. Aber erstmal Mahnungen rausschicken.
    War ganz schön sauer.....ihr könnt euch vorstellen, was ich von dem Unternehmen halte. schaut euch doch mal im Internet um - es gibt soviele Betroffene, die in Foren ihre Geschichte erzählen. Das ist alles kein Zufall. Ich kann es auch nicht fassen, dass der Staat/Behörde/Justiz dieses Vorgehen nicht überprüft.,.,..
     
  13. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    @emacs:
    Nun ja, Serverprobleme gibts ja auch bei anderen Anbietern. Wenn ich da an das Forum der PCWelt denke... Ooops...

    Aber die von web.de haben sich kräftig gemausert. Email-Junk-Filter. Virenscanner. etc... Nur, daß sie mir mit dem "Webcent"-Gefasel und dem Webclub-Getue kräftig auf den Senkel gehen.

    Aber es ging ja nicht um die kostenlosen Angebote, sondern um die Abrechnungspraxis bei freenet.

    Und dazu gibts noch folgende Fußangel:
    Wer seine Telefonrechnung nicht per Abbuchung sondern per Einzelüberweisung bezahlt, der kann auch mal einen Termin verpennen. Wenn die Telekomiker dann die Mahnung schicken, dann mahnen sie nicht mehr die Beträge für Fremdleistungen an, sondern nur noch die eigenen "Gebühren". Und wenn man dann zB mit freenet gesurft ist, wird freenet irgendwann stinkig, weil das Moos nicht kommt. Dann aber -wie zu dem Thema zu lesen war- erst nach eineinhalb Jahren mal ne Mahnung loszulassen und beleidigt zu reagieren, wenn der Kunde daraufhin immer noch nicht zahlt, das halte ich für völlig verfehlt. Sowas muß kurz und knackig laufen oder die Beträge gehören ohne Gezeter ausgebucht. (Hätte mal den Nachweis sehen mögen, daß da überhaupt freenet-Leistungen in Anspruch genommen wurden... Nach 80Tagen werden alle Verbindungsdaten gelöscht!)

    MfG Raberti
     
  14. emacs

    emacs Megabyte

    Ich habe bis jetzt auch keine negativen Erfahrungen mit Freenet gemacht, habe allerdings schon von den "Machenschaften" gehört.

    Ich bin mit Freenet sehr zufrieden, vorher war ich bei Web.de und das ist meiner Meinung nach ein richtiger Scheißverein, ich konnte manchmal tagelang nicht auf meine Mails zugreifen.

    Greg
     
  15. Ich bin Freenetkunde und bin zufrieden,bisher 0 Probleme.Es wird immer Nörgler geben die mit nichts zufrieden sind,welche die aus purer langeweile ein Haar in der Suppe suchen.

    MFG
     
  16. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Bei so vielen Betroffen, das ist alles kein Zufall ?
    Ich denke mal, wenn man zufriedener Kunde bei einem
    Provider ist, schreiben nicht so viele so was,
    kann mir auch nicht vorstellen, das bei dieser Vielzahl
    es sich um Schlecht machten dieses Unternehmen handelt ?
    Sicherlich ergeben sich bei so mach einem Internet Provider mal die ein oder andere Panne, aber bei so vielen Leuten die davon betroffen sind sollte selbst der "Verbraucherschutzes", "Kripo"
    und die Verlage die Werwebung für solche Unternehmen machen

    ?hellhörig? werden.
    ---------------------

    Langsam frag ich mich: wo wir hier in Deutschland eigentlich gelandet sind, das Wirtschafts Kriminalität ein so leichte spiel ist ?

    Da wir ja Meinungsfreiheit haben, kann ja jede privat Pearson seine Erfahrungen veröffentlichen.

    Durch Wirtschafts Kriminalität und Betrug entsteht rein "Volkswirtschaftlich" jährlich ein erheblicher Schaden und genau das können wir grade gebrauchen,
    bei der hohen Arbeitslosen Zahl.
     
  17. bond7

    bond7 Megabyte

    da kann ich als betroffener von (abzocke 01024-telefondienste und inkasso KSP ) nur zustimmen !
     
  18. Eddy87

    Eddy87 ROM

    Hey Leute ich glaube ich hab mist gebaut!!!!
    ich hab erst gestern bei freenet angerufen und mich dort angemeldet! und gestern abend hab ich die einträge hier gelesen und in vielen anderen forums
    Zitat: Freenet ist sche++e und so weiter..
    was soll ich jetzt machen???
    bitte ich brauche hilfe ich hab schon versucht dort anzurufen und meine bestellung von gestern wieder rückgängig zu machen aber ich komm nicht durch =(
     
  19. Dr. brat. Wurst

    Dr. brat. Wurst Halbes Megabyte

    Stornierung zwingend per Fax, besser noch Einschreiben mit Rückschein. Email wird zwar gestattet, hat aber juristisch keine Wirksamkeit.

    Und bevor Du irgendwo etwas abschließt, solltest Du die AGB lesen!

     
  20. Eddy87

    Eddy87 ROM

    Danke erstmal aber wann fangen diese zwei wochen der Kündigungsfrist an???
    Ich hab noch nichts von dennen gehört und fals die 2 wochen vorbei sind (also seit gestern bis nächste woche sonntag) und ich immer noch nichts hab dann kann ich auch nicht kündigen oder???
    Bitte um antwort!!!
    reicht es auch wenn ich ne normale kündigung jetzt schon hin schicke???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page