1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freeware auf PC ohne Internetanschluss installieren

Discussion in 'Software allgemein' started by kiki007, Dec 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kiki007

    kiki007 Byte

    Hallo,
    ich möchte auf dem PC meiner Kinder gerne ein Kindersicherungs-Programm, z.B. "parents friend" installieren, um die Zeiten am PC einigermaßen in Grenzen halten zu können. Dieser PC hat aber keinen Internetanschluss. Habe versucht, mir das Programm von "parents friend" auf einen USB-Stick zu speichern, und von dort aus dann auf den PC zu laden. Das funktioniert aber nicht. Stelle ich mich nur zu blöd an, oder geht sowas mit freeware-Programmen nicht? (Bin neu hier und habe schon in allen möglichen Bereichen nach Infos für mein "Problem" gesucht, aber nichts gefunden. Wahrscheinlich weiß "man" das einfach...)
    Hoffe trotzdem, dass sich jemand findet, der mir weiterhelfen kann.
    Gruß

    Kirsten
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Verlangt das Programm nach einer Online-Verbindung, oder hast du nur nicht die erforderlichen Rechte zur Instrallation?
     
  3. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Hallo Kirsten,


    willkommen im Forum :)


    Evtl.solltest Du die Software (ParentsFriend) zuerst vom USB-Stick auf die Festplatte kopieren und dann eine Installation versuchen. Dabei solltest Du beachten, das Dein Benutzerkonto auch Administratorrechte hat (sonst wird das nix werden)...


    Viel ERfog

    Gerald
     
  4. kiki007

    kiki007 Byte

    Hallo,
    ich habe beim download einfach statt "ausführen" die Option "speichern" gewählt. Wenn ich beim Download auf meinem Rechner mit Internetanschluss gleich die Option "ausführen" wähle, funktioniert es auch. Wenn ich es aber vorher abspeichere, bekomme ich die folgende Fehlermeldung: "The setup files are corrupted. Please obtain a new copy of the programm". (Das verstehe ich so, dass diese "Kopie" für eine "Raubkopie" angesehen wird.) Aber wo ist der praktische Unterschied bei einer Freeware, ob ich das Programm sofort auf diesem Rechner ausführen lasse, oder vorher einmal auf einem Datenträger abspeichere, um es dann auf einem anderen Rechner auszuführen?
    Gruß
    Kirsten
     
  5. wirbelsturm

    wirbelsturm Kbyte

    Hallo
    Also wenn du gleich auf speichern klickst kommt diese Meldung oder wenn du gespeichert hast und dann ausführst oder noch was anderes? Schreib am besten alles auf was du gemacht hast und wann dann die Fehlermeldung gekommen ist.
    Was für ein Betriebssystem ist auf den Rechnern installiert?
    :google: übersetzt das so:
    wirbelsturm
     
  6. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Hallo Kirsten,


    "file corupt" bedeutet nichts anderes als eine (unvollständig) heruntergeladene bzw. fehlerhafte Setup-Datei. => neuer Download von einem anderen Server, z.B. hier (komplett ca. 3,5 MB)

    http://parents-friend.softonic.de/download


    Wenn dann wieder Fehler auftreten ist ggf. eine laufende Antiviren-Software (auch Antivir) schuld; zu den AntiVir-Einstellungen siehe

    [​IMG]


    Viel Spaß

    Gerald
     
  7. kiki007

    kiki007 Byte

    Hallo,
    erst mal vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe Windows XP auf dem Rechner und AntiVir ist auch installiert (wenn auch nur eingeschränkt nutzbar, da kein Internet-Anschluss).
    Die Fehlermeldung erscheint, wenn ich das gespeicherte Programm neu aufrufe und dann "ausführen" wähle.
    Leider muss ich jetzt gleich zu einem Elternabend und morgenfrüh bin ich zur Arbeit, so dass ich Eure anderen Tipps bzgl. eies anderen downloads oder Problemen mit AntiVir erst morgen Nachmittag ausprobieren kann...
    Gruß
    Kirsten
     
  8. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Hallo Kirsten,

    führst Du die Datei nicht vom Datei-Manager aus aus?
    (eine Nachfrage bezügl. "ausführen" kenne ich sonst nur vom InternetExplorer)


    Zum Thema AntiVir: auch ein internetloser PC sollte aktualisierte Signaturen besitzen, denn auch Code in Word/Excel/...-Dateien kann schädlich sein.
    Zum Update: auf einem PC mit Internetzugang AntiVir aktualisieren und den KOMPLETTEN Programmordner (C:\Programme\AntiVir PersonalEdition Classic) mittels USB-Stick auf den internetlosen PC kopieren.



    Weiter viel Erfolg

    Gerald
     
  9. wirbelsturm

    wirbelsturm Kbyte

    Hallo
    Hier mal ein paar Punkte wie's vielleicht geht:
    1. Vergewissere dich, dass der USB-Stick genug gross ist, auf den du das Programm lädst(geht mit Rechts klick auf das Programm und dann auf Eigenschaften)
    2. Wenn du dass Programm auf denn Stick kopierst, dann zieh es mit der rechten Maus taste und wähle dann im Menü Kopieren.
    3. Starte dass Programm nicht vom USB-Stick sondern kopiere es wie in Punkt 2 genannt.
    4.Deaktiviere Antivir während der Installation(geht mit Recktsklick auf dass Antivir Symbol in der Taskleiste und dann auf Antivir Guard klicken, bis kein Häkchen mehr davor ist.)
    5. Schliesse alle anderen Programme
    6.Klicke rechts auf die Datei und wähle dann Ausführen als und dort gibst du dann die Anmedeinformationen für den Administrator ein.

    Für was braucht man eigentlich ein Antivirenprogramm auf einem Rechner ohne Internet Anschluss?
    wirbelsturm
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Denk mal kurz nach: Wie haben sich Viren ohne Internet verbreitet? ;)
     
  11. wirbelsturm

    wirbelsturm Kbyte

    Bei Nacht und Nebel brach der Einbrecher ein. Er fand den Rechner ohne Internetanschluss schnell. Er zückte seinen USB-Stick und Steckte ihn in den Anschluss um die Dokumente der Kinder zu stehlen.:D
    wirbelsturm
     
  12. kiki007

    kiki007 Byte

    Hallo,
    nur kurz eine Zwischenmeldung von mir. Musste kurzfristig in die Nachtwache und kann mich deshalb z.Zt. nicht um den PC kümmern. Hoffe, dass ich es am Montag endlich schaffe, all Eure Tipps auszuprobieren. Auf jeden Fall erst mal vielen Dank dafür!

    Zum Antivir ohne Internetanschluss: Meine Kinder leihen sich auch oft Spiele-CDs aus der Bücherei aus. Ich war bis jetzt der Meinung, dass das Antivir-Programm auch hierbei greift, falls da mal "was" drauf ist...

    Gruß
    Kirsten
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es greift auch. Nur sollte man es trotzdem ab und an aktualisieren, sonst greift es beim Neuesten vom Neuen nicht mehr. ;)
     
  14. kiki007

    kiki007 Byte

    Hallo,
    habe es endlich geschafft, Eure Tipps auszuprobieren. Leider ohne Erfolg. Ich bekomme bei dem Versuch, das Programm zu installieren weiterhin die gleiche Fehlermeldung. Habe auch den AntiVir deaktiviert, soweit es mir möglich war (rechte Maustaste und dann den Haken bei „aktivieren“ weggenommen). Den anderen Vorschlag von Gerald konnte ich leider nicht ausprobieren, da mir auf der entsprechenden Seite im AntiVir die Auswahl „Anwendungen (APPL)“ nicht zur Verfügung steht (wird gar nicht angezeigt). Mein Speicherstick hat 1GB, und das Programm 3,5 MB. Daran kann es eigentlich dann ja auch nicht liegen.
    Irgendwie bin ich nun mit meiner „Weisheit“ am Ende. Vielleicht sollte ich doch einfach eine Zeitschaltuhr zwischen Steckdose und PC installieren…
    Gruß
    Kirsten
     
  15. wirbelsturm

    wirbelsturm Kbyte

    Mach mal ein Bild von der Fehlermeldung plus Bildschirm(geht mit drücken der dritten Taste von links und dann Zeichnungsprogramm starten z.B. Paint und dann auf einfügen klicken.)
     
  16. kiki007

    kiki007 Byte

    habe das versucht, aber wahrscheinlich stelle ich mich einfach zu blöd an...
    Ich habe es zwar über "hardcopy" geschafft, ein Bild der Fehlermeldung zu machen, aber ich kriege es nicht in diese Antwort eingefügt...
    Gruß
    Kirsten
     
  17. wirbelsturm

    wirbelsturm Kbyte

    Erst mal muss das Bild 100kb oder kleiner werden(meistens ist es schon kleiner). Dass geht sehr gut mit Paint.NET. Danach klickst du auf Anhänge verwalten(siehe Bild) und dann kannst du die Datei hoch laden.
     

    Attached Files:

  18. kiki007

    kiki007 Byte

    Hallo,
    ich hab´s geschafft! Habe einfach in meiner Verzweiflung immer wieder versucht, das Programm zu speichern, und bei einem dieser Versuche fiel mir auf, dass meistens nur ca. 80kb von der 3,5mb großen Datei abgespeichert wurde. Ich habe es dann einfach mehrmals versucht, und irgendwann sind dann tatsächlich die ganzen 3,5mb gespeichert worden. (Leider konnte ich nicht nachvollziehen, woran es gelegen hat, dass es vorher nicht passiert ist...) Danach war es dann kein Problem mehr, das Ganze per Speicherstick auf den anderen PC zu übertragen und zu installieren.
    Habe bei dieser Gelegenheit wieder viel gelernt; z.B. wie man hier im Forum Bilder einfügt (was ich mir dann aber in der Praxis gespart habe, da es ja jetzt überflüssig war) und dass man nicht so schnell aufgeben darf...
    Vielen Dank nochmals für Eure Geduld
    Gruß
    Kirsten
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page