1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freeware: No23 Recorder schneidet Audio-Streams mit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Zeus, Nov 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Von StationRipper kann ich leider nur noch abraten. Die gegenwärtige Version 2.0 ist eine Unverschämtheit. Sie unterscheidet sich im wesentlichen vom Vorgänger, der Version 1.13, nur darin, daß man das Programm kastriert hat und nur gegen Zahlung eines Abolus erweitere Funktionen freischalten lassen kann. Unter dieses Spektrum erweiterter Funktionen fällt etwa die Anzahl gleichzeitiger Streams. Bei zum Teil 2 MBit Leitungen, wo man locker 8 Streams parallel ziehen kann, fällt diese Restriktion stark ins Gewicht.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mich stört an dem Programm am meisten, daß ich ständig irgendwelche
    Fehlermeldungen erhalte.
    Es geht soweit, daß ich es über den Taskmanager beenden muß, weil es mal wieder im Speicher verblieben ist und 99 Prozent CPU-Nutzung beansprucht.
     
  3. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Bei mir läuft es tadellos. Bislang ist es das beste Programm unter den wenigen frei erhältlichen - wobei sich das auch mehr und mehr ändert, vgl. V2.0.

    Das beste Ripper-Programm ist und bleibt wohl RipCast, allerdings muß man für die aktuelle Ausgabe ebenfalls Asche hinlegen.
     
  4. dingsda

    dingsda Byte

    sollte man nicht besser 404 Recorder schreiben...

    also beim download bekomme ich 404. Und wieso soll ich auf die richtige schreibweise achten klicke ich auf ein Button. :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page