1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freezer DHT lüfter

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Babasaad-16, Feb 4, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Babasaad-16

    Babasaad-16 Kbyte

    Würde gerne wissen, ob ich den Orginallüfter (2500 U/min) gegen einen leiseren 80mm (1200 U/min) austauschen kann?

    Temp: HAMMER ! liegt eig beim spielen bei MAX 50°C !
    LST: Zwar SEHR gut am kühlen, aber auch SEHR LAUT...

    P.S.: Würde dan neuen Lüfter anschluss dann auch an die Karte anschlissen !

    Meine Karte:
    http://www.bilder-hochladen.net/files/8kl9-e-jpg.html

    Meine Lüfter Möglichkeiten:
    http://www.revoltec.net/revoltec.net/index.php?StoryID=7&ArticleID=123&WorldID=5&websiteLang=en
    http://www.arctic-cooling.com/catalog/product_info.php?cPath=3_46_62&mID=86&language=gr
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn, dann solltest Du auch noch das "Werbeblech" entfernen und gleich 2x80mm draufpacken. Neben der GPU sind noch einige andere Chips ohne Sensor drauf, die auch Luft brauchen, z.B. die Spannungswandler.
    Im Treiber läßt sich die Lüftergeschwindigkeit nicht einstellen?
     
    Last edited: Feb 4, 2009
  3. Babasaad-16

    Babasaad-16 Kbyte

    Der lüfter wird über ATI CCC gesteuert, aber ist mir leider trotzdem etwas zu laut...

    Aha... also kann/soll ich dieses Blech mit dem Bild abnehmen?
    Wäre dann aber nicht weniger kühlfläche?

    P.S.: Beim garantiefall muss ich alles wieder drannmachen können.
    Ich weiss leider nicht ob das mit dem blech geht..

    DANKE
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eigentlich sollte das eher die Kühlwirkung erhöhen.
    Das Blech soll wohl den Luftstrom seitlich leiten und so lange der Lüfter komplett im Blech verschwindet, wird das auch klappen. Aber ein normaler 80x80x25mm-Lüfter sitzt ja außen drauf und dann verteilt sich die Luft vielleicht anders.
    Daher mein Vorschlag, einfach 2 Lüfter auf den kompletten Kühlkörper zu verteilen.

    Was für eine Karte ist das überhaupt? HD 4870 ?
    Die heizt ganz gut, da würde ich nicht unbedingt davon ausgehen, daß die mit halber Drehzahl und geändertem Luftstrom noch vernünftig gekühlt wird.
     
  5. Babasaad-16

    Babasaad-16 Kbyte

    Ist ne Hd4850

    Obwohl dieser Lüfter eig NUR bei HD4870 verbaut werden

    Hatte da etwas glück :D

    Werde das mal versuchen

    Vielen DANK !
     
  6. Babasaad-16

    Babasaad-16 Kbyte

    Was wäre mit EINEM 120mm lüfter in die Mitte?
     
  7. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  8. Babasaad-16

    Babasaad-16 Kbyte

    Öhm.. nö^^'

    Ist genau die richtoge größe ;)

    Ich muss mich da vl noch etwas informieren, da ich keine lust habe die karte zu schrotten <<

    Ht vl jm so was schon gemacht? :D
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der 120er geht aber auch nur, wenn Du das Blech abbekommst.
    Ich würde 2x80mm trotzdem sinnvoller finden, die Karte ist nunmal nicht 120x120mm groß, sondern vermutlich 80x160mm ;)

    Kannst natürlich auch gleich den kompletten Kühler tauschen. Aber das was man unter dem Blech erkennen kann, sieht perfekt geeignet aus, um einfach Gehäuselüfter draufzuschnallen.
     
  10. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Hast Recht. Gibt wohl kurze und lange.
     
  11. Babasaad-16

    Babasaad-16 Kbyte

    k Thx

    Werde dann den alten rausbauen, und zwei mal 80mm lüfter drann bauen

    DANKE für die Tipps !

    Closed
     
  12. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wo gabs denn die 4850?
    Hab hier n Gehäuse, wo nix über 220mm Länge reingeht.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    a) hat die Karte denn einen 3poligen oder gar 4oligen Anschluß?
    PWM-Lüfter sind vermutlich eine schlechte Wahl.
    b) sind die vor Dir rausgesuchten Lüfter mit 2000 U/Min noch relativ schnell/laut
    Zum Einen bräuchtest Du wohl eh noch einen Y-Verteiler für die beiden Lüfter und Zum Anderen würde ich welche mit 1500 U/Min nehmen und die gar nicht erst regeln, sondern direkt ans Board oder Netzteil anschließen.
     
  14. Babasaad-16

    Babasaad-16 Kbyte

    Die gibts noch net zu kaufen ;)

    Der K&#252;hler wird eigentlich NUR bei den ATI HD4870 verbaut :D
    Und so weit ich weiss sind die Karten mit diesem L&#252;fter auch noch net drau&#223;en.
    Die Temp liegen bei idle max 30-35&#176;C und beim zocken bei 48-51&#176;C :D
    Also extrem k&#252;hl f&#252;r so ne hammer Karte !

    Die kostet 145&#8364;

    Wenn interesse besteht kann ich gerne nachfragen ;)
     
  15. Babasaad-16

    Babasaad-16 Kbyte

     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    PWM-Lüfter haben halt die 4poligen kleinen Stecker, aber wenn Du sie eh aufs Mainboard steckst und dort noch PWM-Anschlüsse frei sind, wirds wohl gehen.
     
  17. Babasaad-16

    Babasaad-16 Kbyte

    Ja habe noch am Netzteil und am Mb genügen frei^^

    Was mir aber eingefallen ist...
    Woher soll das Mb wissen wie schnell der lüfter für die Karte drehn soll??

    Das macht mir was sorge....

    Hoffe mal das dat keiner merkt bei einem fall von garantie :D
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Gute Frage :grübel:

    Die Gehäuselüfter in meinem Spiele-Rechner werden übers Mainboard geregelt. Meistens stehen sie und nach einer Weile Aktivitität drehen sie irgendwann mal los. Vermutlich wird da einer der zahlreichen Sensoren auf dem Board genutzt.

    Mit fester Geschwindigkeit bist Du auf der sicheren Seite.
     
  19. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nachfrage besteht.

    Hersteller? Force3D? Gib Link.

    Der sollte da aber nicht ausreichen.
     
  20. Babasaad-16

    Babasaad-16 Kbyte

    Also zu kaufen habe ich den Kühler noch net gesehn !

    Der Kühler ist der beste den ich je hatte !!!
    Kühler gehts einfach net :D

    Bei einer ATi HD4870 wird nicht anders sein.
    Der Kühler ist ja eig nur für die 4870 ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page