1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

freezes durch cool&quiet

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kazhar, Dec 6, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    nachdem der pc meiner eltern an dicken kondensatoren erst erkrankt und dann schließlich gestorben ist, habe ich aus den günstigsten verfügbaren komponenten einen internet- und kartenspiel-pc zusammen gebastelt. ich weiß dass er lahm ist, aber fürs surfen reichts allemal:

    asus m2n mainboard (nforce 430z) passiv gekühlt
    amd athlon64 x2 5600+ 2,8ghz
    kingston value ram 2gb kit (2x 1gb) 800mhz ddr2
    msi gf nx7300gs-td256eh 256mb ddr2 passiv gekühlt
    seagate barracuda 500gb sata2
    chieftec gps-350eb-101a 350w
    lg dvd-rw brenner (altbestand)

    das gute stück wäre mir fast am ersten tag aus dem fenster "gefallen": kaum war windows mitsamt allen treibern installiert (sowohl 2k als auch xp) hatte ich alle minuten einen freeze: kein blue screen, kein eintrag in die ereignisanzeige, kein neustart. einfach nur ein kompletter freeze.

    nach einigem herumprobieren (und einer portion glück) konnte ich das auf cool&quiet eingrenzen. wenn es aus ist läuft der pc stabil, wenn es an ist kommen die freezes.

    momentan läuft grade winxp 32bit sp3, der aktuelle chipsatztreiber von asus, der aktuelle c&q treiber von amd (deaktiviert), das laut asus aktuelle bios (version 0808)

    wie kriege ich das c&q aktiviert, ohne die stabilität zu gefährden?
     
  2. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Last edited: Dec 6, 2008
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    nachdem ich weder im bios noch im treiber noch in den energieoptionen den leistungszustand einstellen konnte bin ich direkt zu schritt 2 gegangen; also das asus cool&quiet tool laden und installieren. nachdem das nichts gebracht hat habe ich manuell den mit dem tool mitgelieferten atk0110-treiber aktualisiert (nimm den hier; ja, ich meine genau den; nein, ist mir egal dass du den nicht willst)

    als resultat läuft der pc seit ca 9 stunden crashfrei mit c&c -> danke!

    ps: der pc hätte ursprünglich ganz anders aussehen sollen (mobo mit grafik onboard, atom prozessor, 2.5" platte,...). leider war das auf die schnelle nicht aufzutreiben bzw garnicht lieferbar.
    nachdem die zeit (bzw meine mutter) drängte musste ich nehmen was grade physisch im lager verfügbar war. das resultat ist dieses - meiner meinung nach - nicht sonderlich ausgewogene system. naja preislich war es ok und mittlerweile scheint es auch zu laufen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page