1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freigabe unter win2000

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by calua, Jun 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. calua

    calua ROM

    hallo!
    bin am verzweifeln!!
    ich bin in einem großen Netzwerk und wuerde gerne den anderen einen zugriff auf einige von meinen ordnern geben.
    das problem ist jetzt gerade, dass man auf meinen rechner nicht zugreiffen kann.
    1. er ist sichtbar im netzwerk
    2. aber die zugabe wird verweigert.
    ein gästekonto hab ich eingerichtet, aktiviert und alles.
    auch hat mir einer gesagt, ich soll anonymous anmeldungen auf meinen ordner zugriffsrechte geben, hab ich auch gemacht...

    geht aber wohl immernoch net...
    ach, und win2000 sagt seit neuestem, dass mein account not valid ist...vielleicht liegt es daran..

    viele sachen, die mich verwirren, wenn mir jemand eine lösung geben kann, wäre ich ihm sehr dankbar.

    gruss, sandra
     
  2. calua

    calua ROM

    Hab\'s mittlerweile ein bisschen aufgegeben. ich glaub schon, dass es über einen server läuft, ja auf jeden fall.

    ich werd mal alle optioonen versuchen!

    Danke für die Hilfe°!
     
  3. wpasternak

    wpasternak Kbyte

    Ist es ein reines peer-to-peer-Netzwerk (also ohne Server), oder ist ein Server im Netzwerk der per Active Directory und über Domäne die Benutzer verwaltet?

    Bei peer-to-peer ist es tatsächlich so, Dü müsstest für jeden Benutzer der drauf zugreifen soll ein Benutzerkonto anlegen. Und zwar mit genau dem gleichen Benutzernamen und Kennwort wie dieser auf dem/den anderen PC(s) auch benutzt. Dann kannst Du den Ordner für ihn oder für jeden Freigeben. Aber Achtung: die Freigabe "jeder" heißt nur für jeden Benutzer der auch auf Deinem PC angelegt ist.

    Werden die Benutzer innerhalb einer Domäne über einen Server verwaltet, dann müsstest Du bei der Freigabe eigentlich alle Benutzer auswählen können die der Server verwaltet. Die Definition "jeder" heißt dann, daß wirklich alle serberverwalteten Benutzer draufkommen.
     
  4. Cannabit

    Cannabit Kbyte

    Hi,

    melde dich als Administrator an dem Rechner an (wenn du kannst) und klicke den Ordner , den du freigeben willst mit der rechten Maustaste an und dann auf Freigabe.
    Dort kannst du den Ordner freigeben und einen Namen definieren unter dem er im Netz sichtbar wird.
    Bei Berechtigung kannst du dann noch festlegen wie darauf zugegriffen werden darf.

    Gruß
     
  5. moehnen

    moehnen Byte

    Evtl. die Festplatte oder den Ordner in der Freigabe nur zum
    Lesen freigegeben und nicht zum Lesen + Schreiben ??

    Johann
    [Diese Nachricht wurde von moehnen am 27.06.2002 | 21:11 geändert.]
     
  6. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hi,
    Den Rechner unter Win2000 für jeden freizugeben ist glaub\' ich nicht möglich. Du müßtest für jeden der auf deinen Rechner zugreifen soll ein Benutzerkonto anlegen und zwar mit dem Namen unter dem sich die betreffende Person auf seinem Rechner am Netzwerk angemeldet hat. Dazu mußt Du aber als Aministrator angemeldet sein bzw. über Administrator Rechte verfügen.

    Gruß
    Bert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page