1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Freischaltungs-Werkzeug?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Navigatiko, May 30, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Navigatiko

    Navigatiko Byte

    Interessanter wäre, ob es ein Werkzeug gibt, mit dem man diese störende Zugriffs-Bervormundung mit einem Klick abschalten kann.

    Das ist ja völlig überflüssiges und höchst hysterisches Getue! :jump:
    Für den 99% Windowsnutzer ist das "Mobbing" und kein Schutz. Im übrigen stört das Zugriffsgetue keinen Bösewicht! Das kann leicht umgangen werden, behindert aber - insbesondere bei PC-Umstieg - erheblich!

    Nav.:sorry:
     
  2. HeLLo1001W

    HeLLo1001W Byte

    Hallo Navigatiko,

    wie meinst du das? Wenn du bei Windows die Zugriffskontrolle meinst (UAC) dann geht das ganz einfach:
    Systemsteuerung > System und Sicherheit > Einstellung der Benutzerkonteneinstellung ändern (direkt unter Überschrift) > und dann deine gewünschte Stufe einstellen

    MfG
    HeLLo1001W
     
    Last edited: May 30, 2012
  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    Och, weiß nicht. Mein PC an meinem Arbeitsplatz wird auch von Kollegen genutzt. Ich meine nicht wirklich, dass sie meine Nutzerdaten zu interessieren haben. Jetzt kann man natürlich schlaubergern, dass die Berechtigungen durch jede schnöde Live-CD ausgehebelt werden können. Aber das hätte eine andere Qualität als mal eben per Explorer reinzuklicken.
     
  4. HeLLo1001W

    HeLLo1001W Byte

    Zudem ist das UAC eine Schutzmaßnahme, dass nicht einfach Programme installiert, verschoben, gelöscht, usw. werden,
     
  5. Navigatiko

    Navigatiko Byte

    Bei mir gibt es nur System (Win 7 Ultimate x64).

    Ich habe immer in den Eigenschaften noch weitere Zughriffsmöglichkeiten zugegeben - aber da wird man ja nie fertig.

    Wo ich die BKS finde - ach ja über die Sucheingabe: das ist ja auch nicht sinnvoll - dann ist ja alles ausgeschaltet keine Schutzfunktion mehr??!

    Nav.
     
  6. HeLLo1001W

    HeLLo1001W Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page