1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

fremdsprachiges Windows?

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by Hascheff, Jul 22, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo,
    bei Amazon habe ich Windows 7 erworben. Heute kam die Sendung. Die DVD ist noch eingeschweißt. Beim Lesen der Beschreibung des Packungsinhalts

    Windows 7 Home Premium French DVD​

    ist mir das "French" aufgestoßen. Französisch kann ich nun überhaupt nicht. Außerdem dachte ich immer, Windows wird vielsprachig ausgeliefert.

    Muss ich befürchten, dass ich ohne Französisch-Wörterbuch nicht klarkomme, auch wenn es nur den Installationsvorgang betrifft?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mir erging das jetzt mit Office 2010 genauso, ich erhielt polnische Lizenzen.

    Aber alles kein Problem, man benötigt ja lediglich den Lizenz-Key und der hat glücklicherweise nichts mit der Sprache zu tun.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Danke!

    Stimmt, ich brauche ja nur den Key.

    Ich hatte mir auch schon eine DVD mit Updates gebrannt.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Andere Leute, die unbedingt die günstigste Lizenz wollten und die Feinheiten dahinter nicht kennen, werden böse sein und eine entsprechend deftige Bewertungen abgeben, wofür es aber keinen Grund gibt. Man wird ja vorher informiert, was man kriegt.
    Für den geringen Aufwand, dass man sich eine ISO brennen muss, spart man andererseits eine Menge Geld.
     
  6. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Tja, das ist doch nicht so einfach.

    Ich hätte bei Amazon weiter unten schauen sollen:

    Produktbeschreibungen
    MS Windows 7 Home Premium (FR)​

    Die mit dem PCW-Tool erstellte DVD ist 64Bit, ich brauch aber 32Bit. (Vermutlich kann das PCW-Tool auf einem 64Bit-System keine 32-Bit-DVD erstellen.)

    Nun bin ich kalweits Link nachgegangen. Damit wird es ja wohl klappen.

    Edit: Vorher hatte ich die FR-DVD probiert. Die Installation lief Französich, da ließ sich nichts ändern. Nur Regionaleinstellungen und Zeitzone ließ sich umstellen. Schon bei der Frage, ob die Festplatte formatiert werden sollte, kam ich mit meinen Französisch-Kenntnissen ins Schleudern. Nun heißt der Papierkorb Corbeille und ich fang noch mal an. Die DVD ist eben aus dem Brenner gerutscht.
     
    Last edited: Jul 23, 2013
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ISO-Dateien kann man überall brennen, auch unter W2K, wenn es sein muss.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der Lizenz-Key gilt bei Windows 7 für die 32bit und die 64bit Version.
    Problem kann dadurch entstehen, wenn die Installations-DVD für eine bestimmte Version von Windows 7 eingestellt ist. Dafür ist die "ei.cfg" zuständig. Die kann man einfach aus der iso entfernen und hat dann eine universelle Installations-DVD für die 32bit oder die 64bit Version.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nö, die "ei.cfg" hat nichts mit 32,- o. 64bit zu tun - durch das entfernen wird lediglich die Wahlmöglichkeit für die Version "erweitert"! ;)
    http://www.unawave.de/windows-7/downloads.html

    Gruß kingjon
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das habe ich auch nicht geschrieben. Durch die ei.cfg wird festgelegt, ob mit dem Datenträger "Starter", "Home Basic", "Home Premium", "Professional" oder "Ultimate" installiert wird. Damit hat man keine Möglichkeit, den Datenträger für eine andere Version zu verwenden, als in der ei.cfg festgeschrieben. Ob 32bit oder 64bit hat damit natürlich nichts zu tun.
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Nu is gut, das Ding ist gelaufen. ISO von kalweits Link, (da musste man die gewünschte Version auswählen) und der Key von der FR-Verpackung. Damit frischte ich das Netbook meiner Tochter auf, sie fährt in Urlaub und ich hatte eine Woche Zeit, dann will sie ihn wieder mitnehmen. (Sie wohnt jetzt in Niedersachsen.)

    Vor einem halben Jahr hatte ich mir einen PC mit 64-Bit-Windows zusammengestellt. Damals wurde von Hardwareversand die DVD mitgeliefert. Aber für 64 Bit ist das Netbook meiner Tochter wohl zu schwach.
    Und dann hatte ich auch vor einem halben Jahr auf meinem Netbook das Starter-Windows upgraden lassen. Das lief online von der MS-Site. Kann sein, dass die mich vor der Installation gefragt hat, ob ich 32 oder 64 Bit will. Jedenfalls hab ich mir eingebildet, auf einer Installations-DVD sind beide Versionen enthalten.

    Die Entscheidung für Home Premium traf ich vor einem halben Jahr nach Vergleich der Features und Preise.
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Nicht nur das, Du wirst auch keine 64 Bit Treiber für das Netbook bekommen.
    Ich habe mein Netbook (Acer D255) auf 2GB aufgerüstet. Läuft jetzt ein bisschen schneller.

    Die Datei "ei.cfg" lässt sich bei mir mit dem genannten Programm nicht entfernen. Ich lösche sie dann per Hand.
    Die Iso Datei kopiere ich mit dem Windows7 USB/DVD Download Tool auf den Stick.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page