1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Frequenz verstellt? PC fährt nicht mehr hoch

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Theroyalty, Jan 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Theroyalty

    Theroyalty Byte

    hi ihrs!
    ich hab mein prob schon im chip.de forum geschildert, aber die tipps dort haben nix gebracht.

    Aaaalso -

    Ich hab n riesen Problem seit etwa einer Woche.
    Ich kann meine Kiste nicht mehr normal hochfahren. Jedesmal wenn ich sie einschalte, plöppt das Bios auf und motzt, dass aufgrund einer unpassenden Frequenzeinstellung das System nicht hochgefahren werden kann.
    Aber ich hab noch nie was im Bios verstellt, ausser die Bootsequenz beim Formatieren *g*

    Nach etwa 10 Versuchen mit "Beenden&Speichern" oder auch mit "Beenden ohne zu Speichern " ( scheint egal zu sein was ich nehme)
    fährt die Kiste meistens wieder hoch, zuerst gibts nen Bluescreen mit der Fehlermeldung "Page_fault_in_nonpaged_Area.", und nach nochmaligem hochstarten ist wieder alles normal, das Sys fährt hoch und es scheint zu funktionieren wie eh und je.

    Die Technischen Daten wären:

    Amd Athlon 2400+ 2.00Ghz, 512 mb Ram, Mein Board ist ein Asus A7v8x.

    Im Bios werden mir folgende Daten angezeigt:
    Cpu Geschwindigkeit : 2000mhz
    Cpu Frequenzmultiplikator 15.0x
    CPU Frequenz (Mhz) 133/33

    ist da echt was falsch?!


    Hab übrigens gestern das Bios auf die neuste Vers. geupdatet ( 1014?)
    aber die Situation ist unverändert.

    Was soll ich tun?

    Formatiert habe ich bereits vor 3 Wochen, aber da war alles noch normal.

    übrigens, n cmos clear hab ich auch gemacht, jumper raus, jumper rein, reboot - die kiste fuhr ohne probs hoch, als wär nie was gewesen.

    Heut morgen stell ichse wieder an, und tadaa... dasselbe prob wie vorher.

    *seufz* was könnt ich noch machen?

    vielen dank für eure mühe...

    jaZZ
     
  2. quiSHADgho

    quiSHADgho Kbyte

    Hi
    Hasde ma ne andere CMOS Batterie versucht? Wenn die den Geist aufgeben gibts die dümmsten Fehler. (weiß ich aus Erfahrung)

    quiSHADgho
     
  3. Theroyalty

    Theroyalty Byte

    also... hab die batterie gewechselt, aber gebracht hats nichts.
    Nach nem cmos reset ( jumper raus & wieder rein *G*) stell ich die mhz einmalig ein & danach fährt der pc ohne probs hoch und läuft. - bis ich ihn am nächsten tag wieder einschalten will, dann hab ich wieder dasselbe prob...

    was könnt ich sonst noch machen?! is mein board hin?!
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    CPU und Board wissen wir jetzt - aber wie sieht es mit dem Rest aus??
    http://www.pcwelt.de/forum/hardware...bedingt-immer-komplett-im-post-auflisten.html
    Besonderes Augenmerk dabei bitte aufs Netzteil legen.
    Im Bios sollten sich außerdem die Spannungsmeßwerte finden, bitte mal aufschreiben.

    Desweiteren solltest Du Dein Board mal genauer unter die Lupe nehmen. Sehen die Kondensatoren unbeschädigt aus? (nicht aufgebläht, erst recht nicht ausgelaufen oder aufgeplatzt).

    Drehen sich noch alle Lüfter wie vorgesehen?

    Die CPU-Einstellungen sind soweit korrekt. Aber die kannst ja trotzdem mal probieren, ob es mit CPU-Frequenz 133/0 oder 100/33 oder 100/0 besser wird. (bzw. 133/133 oder 100/100 - je nachdem, was die Zahlen bewirken, ich vermute mal CPU-Bus/RAM-Takt)

    Gruß, Andreas
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also ich hatte auch schon mal komische efekte bei einem PC.
    Ich würde mal Quickboot auf disabled stellen und einen anderen Speicherriegel probieren.
     
  6. Theroyalty

    Theroyalty Byte

    ja ich weiss, ich habs gelesen dass man eigendlich schon von anfang an infos zum netzteil hätt schreiben müssen. Aber ich dacht, mein Prob wär schnell zu lösen. *g*

    also, ich hab das board genau angeschaut. Es scheint nichts defekt daran zu sein, kann jedenfalls keine offensichtlichen Schäden ausmachen.

    Dann hätt ich hier en paar Daten zu meinem Netzteil:
    300 Watt, Fuse Rating 6.3A, 250v~.
    Ac-Input 115/230v , 10/5a 60/50hz
    Is Marke Powerman, Typ FSP300-60btv
    ich hoff ich hab die korrekten Daten abgeschrieben *blind* :)

    nun, ich hab heut mit der Frequenz rumgepröbelt un das ganze mal auf 100/33 umgestellt (war der einzige Wert der mit den genannten übereingestimmt hat.)

    an und für sich wohl nicht ne schlechte sache, hochfahren ohne Biosgemotze konnt ich schon wieder. Aber dafür lief das Sys sowas von mieserabel instabil, dasses sich nach gut 2 min von selbst killt und rebootet.

    Hab also wieder auf 133/33 umgestellt, damit ich wenigstens stabil arbeiten kann, auch wenn ich dafür 10x n Restart machen muss ;)

    die Spannungswerte, die ich Im Bios unter "Power" gefunden hab, text ich auch gleich mal ab:

    Vcore Spannung : 1.69v
    +3.3 V Spannung : 3.34 v
    +5v Spannung : 4.83v
    +12 V Spannung 11.98 v



    cpu kernspannnung is übrigens 1.650v

    Sorry schonmal wenn ich Blödsinn getextet hab, ich bin mir nich ganz sicher was ihr alles zu wissen braucht.
    Bin nicht so die Bios-Hirschkuh *g*


    vielen dank für eure mühen...
     
  7. Theroyalty

    Theroyalty Byte

    ah, was ich noch sagen wollt - wenn ichs schaff das sys hochzufahrn, krieg ich dieses Windowsfenster, dassich "bei einem schwerwiegenden fehler" öffnet ( also desjenige, wo man n bericht an microsoft schicken könnt oder auch nicht.)

    da wird mir folgendes angegeben, vielleichts sagts wem ja was ( mir jedenfalls ned *g*)

    C:\DOKUME~1\jaZZ\LOKALE~1\Temp\WER7fe4.dir00\Mini010507-06.dmp
    C:\DOKUME~1\jaZZ\LOKALE~1\Temp\WER7fe4.dir00\sysdata.xml

    die 06.dmp war auch schon ne 1, ne 3 und ne 4.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kann darauf jetzt nur erkennen, daß die 5Volt zu niedrig sind.
    Probier mal ein Netzteil aus, welches mehr A(mpere) auf der 5V-Leitung zu bieten hat. Da auf Deinem Netzteil darüber scheinbar überhaupt keine Angaben zu finden sind (was mehr als ungewöhnlich ist, denn die Ströme stehen eigentlich immer drauf), sollten es mindestens 30A sein, besser gleich 35A.
    Ich hoffe, irgendwer kann Dir ein Netzteil leihen.
     
  9. Theroyalty

    Theroyalty Byte

    sorry mein fehler - natürlich sind die einzelnen ströme angegeben auf dem netzteil.

    bei 5v sind 30.0ampere angegeben.

    leider hab ich keine möglichkeit nen zweiten ram riegel oder ein anderes netzteil auszuprobieren, da ich nur genau einen pc hab und auch niemanden kenn, der mir so schnell eins borgen könnt. *seufz*
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mich wundert es immer noch ein wenig, daß die Kiste mit vermindertem Takt so instabil war. Normalerweise sollte die Stabilität sich dabei eher erhöhen.

    Wenn Du Glück hast, borgt Dir ein PC-Händler ein gutes Netzteil mit einer kräftigeren 5V-Leitung - mit der Aussicht, daß Du es ihm dann abkaufst, wenn es am Netzteil liegen sollte.
     
  11. Theroyalty

    Theroyalty Byte

    hallo, ich meld mich nochmal *g*

    nun... ich hab eben echt blöd geschaut. Ich habe gestern mal so gedacht "na was solls, nun stellste die taktfrequenz nochmal niedriger als sonst.. nützts nix so schad'ts nix. " auf 32/ irgendwas.


    un nu... auf einmal geht alles wieder wie vorher.
    öhm... ich guck immernoch n wenig blöd :eek:
    vielen dank für eure tipps :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page