1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz Box 5050 vor zweitem Router wie implementieren?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by andy999mueller, Jun 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi @ all,

    im Anhang findet ihr eine Netzwerkskizze von dem Netzwerk bei mir zu Hause, wie ich es mir vorstelle. Die Fritz Box 5050 ist ans Internet angeschlossen. An den ersten Netzwerkanschluss ist der Router angeschlossen.An dem zweiten Netzwerkanschluss ist ein Switch angeschlossen, an dem ein PC und ein Drucker angeschlossen sind. An den Router sind noch 4 andere PC's angeschlossen. Meine Frage ist nun, ist das möglich das Netzwerk so zum implementieren und wenn ja wie muss ich die fritz box und meinen router konfigurieren, wenn ich die an dem router angeschlossenen PC's mit einer festen ip-adresse versehen möchte und den am Switch angeschlossenen PC über DHCP laufen lassen will? Alle PC's sollen mit einander kommunizieren können und jeder PC sollte auch drucken können. Muss ich dann auch statische Routen verwenden oder nicht?

    Auf Vorschläge würde ich mich sehr freuen

    Mit freundlichen Grüßen

    Andreas Müller
     

    Attached Files:

  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wozu der 2. Router?
    So wie ich das kenne ,kann man entweder alle PC´s feste IP´s geben oder alle über DHCP.
    Der 2.Router muss im Bridgemodus funktionieren können.
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja warum einfach wenn es auch kompliziert geht :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page