1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz!Box 7050 keine Verb. zum PC

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Littlefoot81, Sep 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich hab von einem Freund die alte Fritz!Box bekommen und auch alles richtig gesteckt nach Anweisung und Reihenfolge. Aber der Router will keine Verbindung zum PC herstellen.
    Dass ein Netzwerkkabel dran hängt, merkt er aber schon. Es kommt dann ne Meldung mit ..."eingeschränkter Konnektivität..." Das war aber bisher auch immer so (Alice) und ich hatte trotzdem volle Geschwindigkeit. Es handelt sich um eine Fritz!Box Fon WLAN 7050.
    Also es funktioniert alles, auch das synchronisieren mit dem DSL (Power-LED blinkt anfangs und leuchtet dann durchgehend). Aber wenn er die Verbindung aufbauen will (noch nicht die Internetverbindung, sondern nur Router - PC), dann kann er keine Verbindung herstellen (Verbindung über LAN). Die Firewalls hatte ich dafür auch deaktiviert... Ich komm somit nämlich nicht in der Software weiter und kann auch nix einstellen wie z.B. die Zugangsdaten für Alice oder Telefon.
    Das angeschlossene Telefon haut auch nicht richtig hin. Man kann angerufen werden, aber wenn man selbst wählt, kommt die Ansage "Der Dienst ist nicht vergeben!"
    Die Fritz!Box ist vollkommen in Ordnung, da sie bei meinem Freund reibungslos funktioniert hat. Könnten evt. die alten Zugangsdaten noch eingestellt sein? (sofern diese überhaupt in der Fritz!Box selbst gespeichert sind...)
    Die Netzwerkkarte (OnBoard) in meinem Rechner haut auch hin. Ich bin vorher mit einem einfachen DSL-Modem ins Netz gegangen. Aber jetzt wollen wir zwei Rechnern gleichzeitig den Internetzugang ermöglichen, damit sich das hin- und hergestecke erübrigt.
    Ich hoffe jemand hat einen Tipp für mich...

    Gruß
    Littlefoot81
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bitte mal die IP-Konfiguration des PC posten.

    Start/Ausführen und dann folgenden Befehl ausführen und den Inhalt der Textdatei "c:\ipconfig.txt" posten:
    Code:
    cmd /k ipconfig/all >c:\ipconfig.txt
    http://www.pcwelt.de/forum/1400988-post10.html
     
  3. danke für die schnelle Antwort!
    Kann ich leider erst heute abend zu Hause machen. Bin grad auf Arbeit... hab auch nur da erst mal Internet

    Gruß
    Littlefoot
     
  4. Hi deoroller und alle die sonst noch nen Tipp für mich haben

    das mit dem Eingeben über "Ausführen" haut irgendwie nicht ganz hin.
    Ich komm nur von cmd bis zu "ipconfig". Dort werden mir meine IP-Adresse usw. angezeigt. Aber den Rest des aufgeführten Befehls nimmt er nicht an. Das "k" hab ich schon mal weggelassen, weil das sonst garnicht funktioniert.

    So sieht es bisher aus:
    ich krieg die Benutzeroberfläche der Fritz!Box noch immer nicht aufgerufen. Eingabe von "fritz.box" oder der IP-Adressen geht ebenfalls nicht.
    Ich hab jetzt die alte Netzwerkverbindung (Alice) genutzt, mit der ich zuvor mit dem DSL-Modem ins Netz gegangen bin. Ich muss also momentan immer noch die Netzwerkverbindung aufrufen und "Anmelden" klicken, aber ich komm ins Netz und meine Mitbewohnerin gleichzeitig nach dem selben Prinzip.
    Soweit so gut... allerdings wollte ich es schon so einrichten, das der Router sich beim hochfahren des PCs automatisch ins Netz einwählt, aber an die Benutzeroberfläche komm ich wie gesagt nicht ran...
    Ich könnte damit leben, so wie es jetzt ist, aber das analoge Telefon streikt noch beim Anrufen. Es wählt noch, dann kommt aber die Meldung "Der Dienst ist nicht vergeben." Das gleiche gilt für das Fax.
    Angerufen werden kann man komischerweise...

    Hat da vielleicht noch jemand eine Idee??
    :grübel:


    PS: ZoneAlarm lässt übrigens plötzlich keine Verbindung mehr zu, obwohl es vorher ging... Ich muss es komplett deaktivieren. Falls damit auch noch jemand Erfahrungen gemacht hat...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit ZA macht man meist schlechte Erfahrungen in Netzwerken. Da ist es eine Katastrophe. Es sei denn, man will dass gar keine Verbindung nach Außen möglich ist, oder der PC im Netzwerk nicht gefunden wird. Das ist dann aber nicht der Sinn eines Netzwerks.
    ----
    Es kann sein, dass im Router der DHCP-Server ausgeschaltet wurde oder sogar NAT, womit der Router nur noch die Funktion eines DSL-Modems hat.
    Es schätze, dass der Router resettet werden muss, damit die Fuktionen wieder aktiv sind.
    Dabei gehen die Einstellungen verlohren, was aber nicht schlimm sein wird, weil er eh nicht als Router lief.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Netzwerkkarte will IP automatisch beziehen, und DHCP im Router ist aus -> entwerder DHCP aktivieren, und/oder IP manuell vergeben.

    Kann durchaus sein, und dort gehören sie (deine!) auch rein.

    Mein Tipp:
    Die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurücksetzen (per Telefon), und von grundauf neu konfigurieren.
     
  7. danke für die schnellen Antworten!
    ZoneAlarm hab ich jetzt runtergehauen, mit einem saftigen Komplettabsturz während der Deinstallation übrigens.
    Nachdem ich die Sygate Personal Firewall als Ersatz installieren wollte, ist XP nicht mal mehr richtig hochgefahren.
    Jetzt läuft erst ma nur noch die XP-Firewall.

    Im Handbuch steht, dass man DHCP über die Benutzeroberfläche aktivieren soll. Ich komm da aber nicht ran. Wo wird denn die Fritzbox zurückgesetzt?? Ein Kumpel meinte, da gibt es wie beim PC nen kleinen Schalter, der andere meinte, Strom abziehen reicht. Ich halte beides für nicht wirklich richtig...

    Seit ich die Fritzbox dran hängen habe, dauert es auch ewig, bin Programme geladen bzw. benutzbar sind. AntiVir und alles andere wird über 1 min auf Eis gelegt, bevor endlich alles lädt. Auch auf die Laufwerke unter "Arbeitsplatz" kann man in der Zeit nicht zugreifen. Erst wenn der Rechner ausgerödelt hat und das Netzwerksymbol erscheint, haut der Rest hin. Mega nervig!!!! IP automatisch beziehen ist aktiviert. Muss ja auch, aber könnte es daran liegen?
    Ich weiß bald nicht mehr, was ich machen soll...
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Reicht aus.

    Handbuch lesen, steht unter Punkt 12-2 beschrieben. Beide Kumpels haben nicht recht ...

    Hab ich bereits in meinem letzten Post geschrieben:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page