1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FRITZ!Box 7170 Ports freischalten

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Chagggy, Nov 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chagggy

    Chagggy Kbyte

    Hallo,
    ich habe die FRITZ!Box Fon WLAN 7170. Ich möchte gerne bestimmte ports für alle rechner die im netzwerk sind freischalten. leider finde ich im webinterface der fritzbox nur die möglichkeit den jeweiligen port für einen rechner freizuschalten. was mach ich falsch? :aua: Die verwendete Firmware ist: 29.04.21

    thx
    chagggy
     
  2. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    ICh glaube du solltest dir mal die Bedeutung eines NAT/PAT Routers genauer erläutern lassen. Du kannst einen Port genau einem Rechner zuweisen. Nicht mehr, nicht weniger.

    Stell dir vor, du hast auf 3 Rechnern einen FTP Server, alle laufen auf Port 21. Diesen könntest du jetzt auf alle Rechner freigeben. Woher soll der ROuter wissen, auf welchen der 3 FTP Server die Anfrage geht?

    Was du machen kannst:

    DU hast 3 FTP Server, die laufen in deinem Netzwerk alle auf Port 21. Nun gibtst du die folgendermaßen Frei:

    PC1:21 --> Port 21
    PC2:21 --> Port 22
    PC3:21 --> Port 23.

    Nun hast du die eindeutige Zuweisung. Der Dienst auf PC2 ist von außen auf Port 22 erreichbar - auch wenn er auf Port 21 läuft.
     
  3. Chagggy

    Chagggy Kbyte

    hmm..nein, das war mir nicht klar. war in meinem anderen router anders gelöst.
    danke für die antwort

    chagggy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page