1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz!box 7170 und ext. Festplatte geht nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Pitti18, Jul 24, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pitti18

    Pitti18 ROM

    Wer kann mir helfen oder hat einen Tipp. Es geht um folgendes, ich habe jetzt die 7170 installiert und an den USB Port ein Speichstick angeschlossen fazit geht super. Nun habe ich eine kleine 2,5" 60 GB mit 3 Partitionen angeschlossen fazit geht nicht. Sie wird garnicht erkannt. Sie läuft und auch die Kontroll LED ist an aber wie gesagt ich sehe Sie in der Box unter USB nicht. Achso eins noch Sie ist mit FAT32 formatiert was ja sein soll.
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. Fere

    Fere Kbyte

    Die 2,5" Platten werden ja meist über den USB-Port mit Saft versorgt. Die Fritzbox liefert aber maximal 500 Milliampere an ihrem Port. Ob es jetzt aber funktioniert, einen Hub dazwischenzuschalten, weiß ich nicht. Das Problem könnte sein, dass die Box den Hub nicht als solchen erkennt.
    Beim Stick funktionierts u.a. deswegen, weil der fast kein Saft braucht.
    Eine mögliche Lösung wäre:
    eine 3,5" Platte anschließen, welche laufen müsste, da sie ihren Strom extern (über ein Netzteil) bezieht. Bei deiner Platte ist wahrscheinlich ein Y-Kabel dabeigelegen, oder? Das dient nur der zusätzlichen Stromzufuhr beim Betrieb an Notebooks, weil die das selbe Problem haben.

    Fere
     
  4. Pitti18

    Pitti18 ROM

    Richtig, hast recht Y-Kabel. Ich hatte es ja auch schon aus dem Grund mit einen HUB (aktiv) versucht geht aber auch nicht. Tja mal sehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page