1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz Box 7270 Ports für css

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Undercover2009, Mar 28, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    ich habe seit vorgestern die neue Fritzbox 7270...
    funzt soweit auch alles...
    und wollte für meinen PC Ports freischalten um einen css dedicated server zu starten...,
    soweit habe ich auch alle Ports freigeschaltet:
    ...
    Was habe ich falsch gemacht??? Ich habe schon mal etwas über: "an Port" und "Ports Triggern" gehört, muss ich da etwas machen???

    und was heißt:
    ??? :bahnhof::bahnhof:

    Danke,
    Undercover
     
    Last edited: Mar 28, 2009
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst die Ports im Router weiter leiten.
    Zusätzlich auch in einer Firewall, wenn eine unter Windows läuft.
     
  3. wie leitet man die denn weiter????
    Hab da echt keine ahnung von!
    :jump:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der Fritzbox Ports weiterleiten, indem du im Browser fritz.box oder einfach 192.168.178.1 eingibst und dann bei DSL auf Portfreigabe gehen -> neue Portfreigabe -> andere Anwendungen auswählen. Bevor du da etwas änderst, kannst du die aktuelle Konfiguration abspeichern und bei Bedarf wieder neu laden.
    Bei der Firewall auf deinem Windows, kannst du mal in die entsprechende Hilfe gucken.
     
  5. DANKE
    endlich läuft mein server
    :comprob::comprob:
    vielen dank^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page