1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz!Box Fon 7170 mit zwei Telefonen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by qyubert, Aug 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. qyubert

    qyubert Byte

    Hallo Leute,

    ich habe heute meine neue Fritz!Box eingerichtet, hat auch alles prima geklappt.
    Nur ein Problem habe ich noch:
    Ich habe zwei Telefone an die Fritz!Box angeschlossen. ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass ich zwei Telefonate gleichzeitig führen kann. Dem ist aber leider nicht so, ich kann immer nur ein Telefon nutzen (also raustelefonieren oder angerufen werden).
    Könnte mir bitte jemand weiterhelfen und mir sagen, welche Einstellungen ich noch machen muss, bzw, welche ich wohl falsch gemacht habe?

    Ich danke Euch für Eure Hilfe.

    Schöne Grüße
    qyubert!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    das hängt von deinem Telefonanschluß ab (Analog, ISDN) und ob du VoIP-Telefonie angemeldet hast (Zugangsdaten). Ohne genaue Angaben können wir also keine zielgerichtete Hilfestellung geben.
    Vom Prinzip her kann die FritzBox das natürlich.
     
  3. qyubert

    qyubert Byte

    Hallo,

    o.k., o.k., :) klar, Du hast absolut recht.
    Also es handelt sich um zwei analoge Telefone.

    Etwas ausführlicher:
    Also folgendes: Ich habe zwei analoge Telefone. Telefon A ist ein schnurloses (welches ich bisher alleine! genutzt habe, und Telefon B ist ein schnurgebundenes, ebenso analoges.
    Ich möchte mit dem schnurlosen Telefon (A) übers Internet telefonieren und mit dem schnurgebundenem (B) übers Festnetz.

    --->>> Telefoninstalation hat geklappt, bis auf einen Punkt:

    Ich habe jetzt beide Telefone angeschlossen, sind auch richtig eingetragen in der FritzBox und im 1&1 Controll-Center eingerichtet. Aber ich kann keine Anrufe mit beiden Telefonen gleichzeitig führen, obwohl eins über die freigeschaltete Festnetznummer eingetragen ist, und das andere über die neue VoIP-Nummer - siehe hierzu bitte die Screenshots). Ich kann immer nur mit einem Telefon telefonieren. Was muss ich denn ändern, damit dies jetzt auch noch klappt, dass ich beide Telefone gleichzeitig nutzen kann.

    Das eine analoge Telefon ist als Festnetztelefon mit entprecheder Festnetznummer in der Fritz!Box-Übersicht als Nebenstelle eingetragen,
    das andere analoge Telefon ist als "Internet-Telefon" mit entsprechender VoIP-Nummer als Nebenstelle eingetragen.

    Also ist es doch so, dass nicht "eine" Leitung mit zwei Anrufen belegt wird, sondern eine Festnetznummer und eben die VoIP-Nummer (-> "zwei getrennte Leitngen").
    Vom logischen Aufbau ist doch alles richtig eingestellt, wie es die Screenshots doch zeigen, nicht wahr?
    Dennoch klappt es nicht, zwei getrennte Anrufe zu führen.
    Und ich weiß auch nicht, warum ein Fon 3 eingetragen worden ist, das habe ich nicht gemacht. Aber ich kann dieses Fon 3 auch nirgends löschen.

    Ich habe ein paar Screenshots gemacht, die ich gerne mitanhängen möchte, da sieht man es eigentlich auf einen Blick:

    http://666kb.com/i/agml073bilyddrrxr.jpg
    [​IMG]


    http://666kb.com/i/agml233mgg1dn2iwf.jpg
    [​IMG]


    http://666kb.com/i/agml2j157fvvr4e27.jpg
    [​IMG]


    http://666kb.com/i/agml374du8f1h0je7.jpg
    [​IMG]


    http://666kb.com/i/agml3kv431uuwh44v.jpg
    [​IMG]


    http://666kb.com/i/agml424dokpkv5b8v.jpg
    [​IMG]


    Vielen Dank für Eure Unterstützung.

    Schöne Grüße
    qyubert
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Irgendwo hast du da Müll gebaut, vermutlich liegt es daran dass du deine bisherige Festnetz-Rufnummer als VoIP-Nummer bei 1&1 eingerichtet hast. Also das habe ich bei mir nicht gemacht, die Festnetznummer habe ich nicht angetastet und entsprechend neue Voip-Nummern geschaltet.
     
  5. qyubert

    qyubert Byte

    Ok, kann sein, und wie kann man das jetzt korrigieren?
     
  6. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Also so wie es aussieht hast Du alles richtig konfiguriert. Nur worüber ich mich wundere ist, warum Du Fon 3 zusätzlich eingerichtet hast. Du hast Du nur zwei Telefone. Ergo brauchst Du auch Fon 3 nicht einzurichten. Bei der Nebenstellen-Übersicht sehe ich, dass Fon 3 ohne Vorwahl eingerichtet ist. Hast Du etwas Fon 1+2 mit Vorwahl eingerichtet? Das ist falsch. Also lösche die Vorwahl und Fon 3. Die ist ja nur doppelt.
     
  7. qyubert

    qyubert Byte

    Hallo Frajoti,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Das mit FON 3 versteh ich auch nicht, ick könnte schwören, dass ich FON 3 nicht! eingerichtet habe (dafür sind ja schlieslich ein paar Schritte nötig, die kann man ja nicht aus Versehen machen).
    Ich habe auch schon versucht FON 3 zu löschen. Ich weiß aber nicht wie das geht. Ich finde da keine Option. Weißt Du vielleicht, wie man es löschen kann?

    Betreffend den Vorwsahlen: FON 1 kann ich nicht ohne Vorwahl einstellen, da sonst dabei die Option "Festnetzt" nicht aktiv ist.
    FON 2 ist ohne Vorwahl. Hier heißt die Auswahl "Internet: "Nummer".

    Ist doch auch richtig so, oder meinst Du vielleicht etwas anderes?

    Grüße
    qyubert
     
  8. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    @qyubert: Ich kenne die Menüs der FritzBox nicht auswendig. Kann erst frühestens heute abend zu Hause bei meiner nachschauen. Habe zwar die 7050, denke aber, dass es keine großen Unterschiede gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page