1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz!Box Fon WLAN 7170 / (SL)?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ZeppelinII, Sep 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Hallo zuammen,
    ich bin soeben beim Versuch, meine o.g. FBF in Betrieb zu nehmen kläglich gescheitert, obwohl ich genau nach Installationsanleitung vorgegangen bin.

    Das Gerät war davor ungebraucht und im Auslieferungszustand. Die Artikelnummer sowohl auf der Box als auch auf der mitgelieferten CD lautet übereinstimmend "2000 2373"

    Es ist laut Aufkleber am Gerät und der Verpackung und dem Label der CD eine FBF 7170 SL.

    Auf der Seite von AVM habe ich aber zu der Artikelnummer nur Hinweise auf die FBF 7170 ohne den Zusatz SL gefunden: http://www.avm.de/de/frame/frame.php?destination=http%3A%2F%2Fwebgw.avm.de%2Fsuche%2FResults.jsp%3Forder%3Ddate%26rubrik%3Dall_de%26q%3D2000+2373

    Frage 1: Kann mir jemand den Unterschied zwischen "7170" und "7170 SL" erklären? Ich habe das bisher nicht herausfinden können. Das PDF-Handbuch auf der CD sagt dazu auch nix. Da ist immer nur von der 7170 die Rede, als gäbe es keinen Unterschied.

    Um problemlos die DSL- und Telefonverbindungen von bisher weiter nutzen zu können, hatte ich die neue Fritz an einen anderen PC im LAN angschlossen, als an den derzeitigen Admin-Rechner. Habe nun alles wieder zurückgestöpselt und es läuft wie gehabt mit der alten Hardware.

    Ich nutze einen DSL2000+ISDN Anschluss von Versatel, kam aber gar nicht dazu, die Zugangsdaten für diesen einzugeben. (Davon konnte der PC, wo ich sie angeschlossen habe ja auch nix wissen.)

    An der neuen 7170 (SL) soll wie lt. Bescheibung vorgesehen, ein analoges und ein ISDN-Telefon betrieben werden, nebst natürlich der sonstigen Funktionen als LAN/WLAN Router für das SOHO-Netz dass ich unterhalte.

    Mit der kinderleichten Installation war das also ertmal nix.

    System: Win2k SP 4, 1,6 Mhz, 512 Ram etc.
    Da der PC mit der alten Hardware problemlos ins Netz kommt, kann es an dem kaum liegen.

    Frage 2: In der Intallationsanleitung heißt es, am solle die Box für das DSL mit einem Splitter verbinden. Abgebildet ist da aber eine gewühnlich NFN-TEA-Dose. Ferner heißt es in der Bescheibung, dass der Splitter ja direkt in der FBF enthalten sei.

    Ich habe die Box daher direkt mit dem vorgesehenen Kabel an die TEA-F-Buchse angeschlossen, aber die Einrichtungssoftware der Box meinte dann, es bestünde werder eine DSL- noh eine Telefonverbindung.

    Aber wie schon geschieben, nach dem zurückstöpseln läuft wieder alles wie bisher.

    Hat jemand eine Idee?

    Danke,
    Zeppelin
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  3. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Wow, was für eine aufschlussreiche Antwort! :mad:
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kommst du ins Konfigurationsmenü der Fritzbox?

    :confused:
     
  5. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Nein, da bin ich eben nicht hineingekommen. Kurz vor Ende der Installation bzw. dem Punkt wo es eigentlich an die Konfig gehen sollte, kam eben nur die Meldung, es bestünde keine DSL-Verbindung - obwohl die LED so leuchetete, wie das laut Anleitung sein soll.
    Auch die Reihenfolge der Anschlüsse habe ich laut Anleitung mit den Originalkabeln genau befolgt.

    Nun weiß ich weder, was es mit dem Zusatz SL in der Typenbezeichnung der Fritz! konkret auf sich hat, noch ob sich ein weiterer Versuch lohnt.

    Bin ratlos.
     
  6. pussycat

    pussycat Megabyte

  7. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Also kein entbündelter DSL-Anschluß (siehe Poro)

    Also mußt du mit Splitter (sieht aus wie eine TAE-Dose) und Box ins Netz. Vorher ist ein Firmware Update der Box nötig, damit sie wie eine normale FB 7170 funktioniert.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Unabgängig davon solltest du trotzdem per LAN auf's Webinterface der FB kommen.
     
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Danke Euch für die Hinweise.
    Werde ich demnächst mal systematisch angehen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page