1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz!Box Fon Wlan 7270 lässt sich nicht konfigurieren

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by E6850, Aug 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. E6850

    E6850 Kbyte

    Hi,

    ich möchte meine Fritz!Box als Repeater nutzen.
    Habe gerade die aktuellste "Labor-Firmware" drauf gemacht und die Repeater Einstellungen gemacht. Als ich dann auf ´Übernehmen´ geklickt habe, ist ca. 1 min lang nichts passiert und dann bin ich aus dem Konfigurationsmenü der Box rausgeflogen. Seitdem komme ich weder über die IP noch über den Befehl http:\\fritz.box in das Menü.
    Wenn ich die Box über ein Lan Kabel an den PC anschließe steht da: "Nicht Identifiziertes Netzwerk".

    Gibt es irgendeine andere Möglichkeit, in das Menü zu kommen oder die Box irgendwie zu reseten?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist ja ein wenig logisch.
    Dem Einstellinterface der Fritzbox musst du eine freie IP-Adresse geben, die zu deinem eigentlichen Netzwerk passt. Sonst klappt nichts.
    Da du im Repeeter auch DHCP abschaltest, kann dein PC natürlich darüber keine Verbindung aufbauen, du musst also auch dem PC, zumindest für die Zeit des Konfigurierens eine passende IP zuweisen.

    Eine Möglichkeit steht oben.
    Zum Resetten gibt es bei AVM zwei Anleitungen, einmal per Telefon, einmal per LAN.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @E6850
    Wieso machst du hier nicht weiter? http://www.pcwelt.de/forum/netzwerke/320951-fritz-box-fon-wlan-7270-repeater.html

    Es gibt auch ein Revover Tool, das aber nur nach Rücksprache mit dem Support angewand werden sollte. Bei der Beta-Version ist es aber fraglich, ob man damit nicht noch mehr kaputt macht.

    Es ist zum Jammern. Da hat man die teuerste Fritzbox zum Repeater degradiert und dabei geschrottet.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Da gebe ich dir recht, diese FritzBox ist viel zu schade um sie als Repeater zu verwenden :). Und "Labor-Firmware" ist was für FritzBox-Profis die auch wissen wie sie die Box wieder zum laufen bekommen wenn etwas schief geht.

    Der Artikel hier ist schon etwas älter, aber ich denke für ein paar Anregungen reicht er noch aus:

    Workshop: Rettung für die Fritz!Box
    http://www.pcwelt.de/start/software...workshop_rettung_fuer_die_fritzbox/index.html
     
  5. E6850

    E6850 Kbyte

    So habs jetzt hinbekommen! Is eig garnichts schief gegangen war nur n dummer Fehler von mir die IP automatisch zuweisen zu lassen!

    @Deoroller;Wolfgang

    Ihr habt recht, eigentlich würde als repeater auch n Billigrouter reichen! Die Fritzbox war anfangs auch garnicht dafür gedacht! Hab sie eigentlich nur, da ich meine vorherige 7170er wegen einem Defekt zurückgegeben hab und die mir das Geld nicht auszahlen wollten!
    Und ehe ich 200€ verfallen lasse habe ich dann die 7270 mitgenommen und nur die 10€ Differenz verfallen lassen!
    2 Wochen nach dem Tausch hab ich dann den Internetanbieter gewechselt und die Fritzbox mit Kabel Deutschland geht leider nicht, da man dafür die Modemfunktion deaktivieren müsste, dann werden aber auch andere Funktionen deaktiviert wie zB. Wlan.
    Von Kabel Deutschland hab ich jetzt son einfachen Router, der eine sehr schlechte Reichweite hat, also wollte/will ich die jetzt mit der Fritzbox verlängern!

    So nicht dass ich das vergesse nochma Vielen Dank an alle!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page