1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz!Box FON WLAN abgeschossen !

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Platten-Spieler, Aug 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gestern ist es in meinem System zum Supergau gekommen.
    Ich war gerade dabei, im Rahmen von Benchmarktests (z.T.
    auch über das Netzwerk) an den Controllereinstellungen für
    die Festplatten (DMA,...) zu drehen, da war plötzlich das Internet
    weg.
    Ich saß an meinem PIII / 500MHz, Win2000, 2 Netzwerkkarten
    Realtek 8139 (aktiv - Zugang zur Fritzbox) und 8029 (deaktiviert).
    Keine eMails mehr, kein Web. Zugriff auf die Fritzbox war über
    deren feste IP möglich - komischerweise über "http://fritz.box/"
    nicht, was mir später auffiel, nachdem ich sie auf die Werks-
    einstellungen zurückgesetzt hatte - aber davon später...

    Nun habe ich hier diverse Rechner am Netzwerk. Hier noch 2
    Notebooks (Toschiba mit Win98 und Amilo mit XP, beide kabel-
    gebunden am Netz), die waren jetzt noch tadellos über das Netz-
    werk ansprechbar.
    Oben über einen Switch noch ein PI 150MHz (Realtek 8029, Win98),
    ein Toshiba Libretto PI 100Mhz (3-Com 100MBit-Karte) und ein
    Sony Vaio PII 333MHz (3-Com 100MBit-Karte oder 3Com WLAN B)
    und eine NAS-Festplatte mit 80GB.

    Netzwerkbetrieb zwischen allen Komponenten völlig normal.
    Alle 3 Rechner unten kamen nicht ins Netz.
    Oben kam aber ausgerechnet der Libretto über den Switch problem-
    los ins Netz! Dann den PI/150 angeschmissen - und der ging auch!
    So konnte ich zumindest mit etwas Generve an meine Mails.
    Der Vaio kam über den Switch und Kabel nicht ins Web.

    Die DSL-Verbindung wurde übrigens zu jeder Zeit als aktiv und mit
    zugeordneter IP-Nummer angezeigt. Hier war nirgends etwas
    ungewöhnliches zu bemerken.
    Auch gab es zu keiner Zeit Probleme mit den über die Box laufenden
    Telefonen.


    Dann hatte ich erstmal an der Fritzbox die Anschlüsse vertauscht,
    aber an den Reaktionen änderte das nichts.
    Am PIII/500 die 2. Netzwerkkarte aktiviert und diese an die Box ange-
    schlossen - leider keine Änderung - also wieder zurückgetauscht.

    Dann die Fritzbox auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
    Das brachte zusätzlichen Ärger, da ich sie auf eine andere IP
    gelegt hatte und jetzt fand ich heraus, daß ich über den Standard-
    zugang "http://fritz.box/" nicht mehr hineinkam.
    Internes Netz war davon nicht betroffen.

    Also erstmal Handbuch gewälzt.
    Da steht, daß man in dem Falle der Netzwerkkarte eine feste IP
    (192.168.178.250) zuordnen soll und die Fritzbox darauf in jedem
    Fall mit 192.168.178.254 ansprechen können sollte.
    Das funktionierte aber nicht auf Anhieb und ich mußte die Fritzbox
    über ein Telefon nochmal auf Werkseinstellungen zurücksetzen:
    #991*15901590*

    Jetzt kam ich wieder auf die Admin-Oberfläche der Box. Half aber
    auch nicht wirklich - glücklicherweise hatte ich meine Einstellungen
    vorher gesichert.

    Der Fehler war unverändert - ich konnte oben noch mit beiden Rechnern
    ins Netz, aber mit allen anderen nicht.
    Nun ich bin ein paar Stunden weggefahren.


    Nachts habe ich dann wieder meine Computer hochgefahren und - oh
    Schreck - die beiden oben kamen nicht mehr ins Web!
    Sonst war alles beim alten.

    Da wollte ich dann eine neue Firmware runterladen (aktuell 29.04.37),
    aber war verunsichert, da auch die Beschreibung der Neuigkeiten der
    neuen Firmware nicht angezeigt werden konnten. Daß es eine neue
    Firmware gab, meldete er ja sofort.

    Jetzt natürlich Schiß, daß ich mir den Router völlig kille, wenn bei dem
    Update etwas schiefgeht und so richtig Vertrauen hatte ich zu der Zeit
    nicht zu ihm.

    Jetzt probierte ich den Vaio nochmal mit dem WLAN aus und plötzlich
    kam er ins Web!
    Das war jetzt der ewinzige Rechner, der das überhaupt noch schaffte!

    Allen Mut zusammengefasst und Firmware installiert.
    Die Zeit zog sich hin...

    Jetzt mit Kindersicherung!
    Alles funktioniert wieder und ich habe sogar das Gefühl, daß das Internet
    allgemein schneller geworden ist.
    Vielleicht hatte die alte Firmware ja schon länger einen weg...
    In die Fritzbox kommt man auch wieder mit "http://fritz.box/".

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
    Weiß jemand, was diese Probleme verursacht haben könnte?
    War vielleicht der Benchmarktest zuviel für die Box
    "Benchmarking stresses components. Some components
    may fail if they have any weaknesses" (SiSoft Sandra)

    Aber vielleicht hilft diese Beschreibung ja dem einen oder anderen
    weiter, denn ich werde sicher nicht der Einzige sein, dem so etwas
    passiert.


    Gruß,
    Andreas
     
  2. Kurz nachdem ich gestern diesen Bericht hochgeladen hatte, stand
    ich wieder draussen. Sch****!
    Kein Internet und kein "http://fritz.box/" !

    Jetzt nochmal die ganze Schose?

    Da fiel mir auf, daß ich ein kleines Detail übersehen hatte.
    Ich hatte zu jeder Zeit das komplette Netzwerk angeschlossen
    gehabt - unten 2 Rechner und den oberen Zweig über den Switch.

    Jetzt habe ich mal an der Box das Kabel nach oben rausgezogen -
    Neustart und siehe da - es ging!
    Wieder reingesteckt - Neustart - ging nicht - wieder raus - Neustart -
    ging...

    War jetzt klar. Als ich am Tage davor den letzten Versuch startete,
    der zum Erfolg führte, hatte ich zuvor oben alle Geräte ausgeschaltet.
    Auch Switch und NAS-Festplatte. Dieses Detail hatte ich übersehen
    oder einfach nicht in die Fehlersuche einbezogen, da das Netzwerk
    selbst überhaupt keine Probleme machte.

    Nachdem ich Switch und NAS einzeln ausschalten wollte, um den
    wahren schuldigen zu finden, muß ich eines der beiden Teile damit
    aber derart resettet haben, daß der Fehler jetzt nicht mehr auftrat.

    Vielleicht ist es der (Billig-)Switch oder die (Billig-)NAS.
    http://www.pcwelt.de/forum/netzwerke/265355-gaehnender-zugriff-auf-netzwerkfestplatte.html
    Früher oder später werde ich das schon herauskriegen.
    Der Fritzbox jedenfalls habe ich Unrecht getan. Die ist lieb!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page