1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz Box SL/ 2. Anschluß über LAN-Kabel

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by maike1001, May 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maike1001

    maike1001 ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem mit meiner Fritz Box. Wir haben 2 PC's zu Hause, bisher bin immer nur ich ins Internet gegangen, aber wir haben festgestellt, daß wir ja den 2. PC doch noch anschließen können, und zwar über die LAN-Verbindung an der Fritz Box...aber irgendwie bekomme ich das nicht hin. Ich glaube bald, daß wir ein falsches Kabel haben, denn in der Beschreibung steht, daß bei richtigem Anschluß die LAN-Anzeige aufleuchten sollte...tut sie aber nicht! Wir hatten dieses Kabel in grauer Vorzeit mal gekauft, um ein Netzwerk einzurichten und gegeneinander zu spielen, haben es dann aber irgendwie aus zeitlichen Gründen nicht geschafft, alles anzuschließen.
    Was für ein Kabel brauche ich denn nun genau, um die Internetverbindung einzurichten? Auf dem vorhandenen Kabel steht "YFC FTP CAT.5E Patch". Ich hab schon spviel gelesen von Crossover und Patch, habe aber keine ahnung, was das für Unteschiede sind...oder ist das dasselbe? Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!
     
  2. shotgunede

    shotgunede Byte

    Das kabel reicht aus.
    Es kommt noch darauf an ob auf der Fritzbox ein DHPCserver laeuft oder nicht,bei laufenden DHPCserver werden die IPAdressen automatisch verteilt.
    Ansonsten muss eine feste IPAdresse eingegeben werden.
    Dann sind von Windows noch die laufenden Firewalls zu beruecksichtigen,da muss ebenfalls eine Freigabe erfolgen.
    Da du eine Fritzbox verwendest verwendest ist es am besten du laedst dir das FRITZ-DSL-STARTCENTER runter, dort kriegst alles angezeigt was Zugriff kriegen soll oder auch nicht.
    Das muss natuerlich auch konfiguriert werden.
     
  3. shotgunede

    shotgunede Byte

  4. maike1001

    maike1001 ROM

    Danke, das probiere ich morgen alles aus, jetzt hab ich keine Lust mehr dazu.:schlafen:

    Aber welche grüne Leuchten bei der Netzwerkkarte meinst du? Oder meinst du die Leuchten von der Box? Da gehen alle außer die LAN-Birne:confused:

    Und noch'ne allgemeine Frage, die mir gerade noch so eingefallen ist: am Anbieter kann es nicht liegen, oder? Bin übrigens bei Freenet.

    Jetzt aber gute Nacht!:zzz:
     
  5. shotgunede

    shotgunede Byte

    Normalerweise muss das Laempchen am Lanstecker vom Router gruen oder gelb leuchten genauso auch am Pc wo das Kabel mit dem RJ45Stecker reinkommt.
    Leuchten beide nicht ist mit grosser Wahrscheinlichkeit das Kabel defekt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page