1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz!Box und Speedtouch

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Kareem, Apr 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kareem

    Kareem Kbyte

    Hallo,

    ich habe an meine FritzBox 5050 einen Speedtouch Roter 585i angeschlossen. Grund dafür, meine FritBox hat kein WLAN! Natürlich wäre eine FB mit WLAN ne bessere Lösung aber die Geräte hab ich nunmal parrat :)

    SO Nun hab ich das zusammengeschlossen und alles geht also Inet und VoIP fuinzen beides weiter aber nun kann ich mit den Befehlen speedtouch.lan bmz 192.168.1.1 nicht auf den Speedtouch zugreifen um ihn zu konfigurieren!
    Könnt ihr mir da helfen?

    Mfg
    Kareem
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar kann man da helfen.
    Du musst einfach dem Speedtouch Router eine eigene IP geben, die im IP-Bereich der Fritzbox liegt, also z.b. 192.168.178.250 .
    Dazu musst du aber der Speedtouch Router ohne Anschluss an die Fritzbox neu starten und mit einem PC (am besten per Kabel) verbinden.
     
  3. Kareem

    Kareem Kbyte

    danke für die schnelle antwort :)

    wenn ich das nun mache dann komm ich nur noch auf die seite vom speedtouch und nicht mehr ins internet hihi:ironie:
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich verwende eine ähnliche Zusammenstellung, Router ARC 104 und Siemens SE515. Der SE515 ist bei mir so konfiguriert, dass der lediglich als Switch mit Accesspoint (Modus: Bridge) arbeitet und das funktioniert einwandfrei.
    Wenn du den zweiten Router ein eigenes Netz aufbauen lässt (Modus feste IP oder Modus dynamische IP) musst du die Konfiguration daran anpassen. Dann ist natürlich keine Änderung der eigenen IP erforderlich, jedoch gegebenenfalls die WAN-IP anzugeben.
    Die Konfiguration der einzelnen Komponenten hängt also ganz von der gewünschten Netzwerkstruktur und der Eignung des Routers ab. Allerdings kenne ich deine Router nicht so genau, um dir ganz spezielle Hinweise geben zu können, dazu muss man einfach das Menü vor sich haben.
     
  5. Kareem

    Kareem Kbyte

    also ich bin auch ein laie mit dem SpeedTouch! nunja ich versuchs mal aber danke für die tipps!
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn der zweite Router als Switch/Accesspoint arbeiten soll, egal ab der Bridge-Modus moglich ist, oder über einen LAN-Anschluss mit dem ersten Router verbunden, muss natürlich DHCP in dem zweiten Router deaktiviert sein.
     
  7. Kareem

    Kareem Kbyte

    ja das hab ich auch gelesen aber irgendwie kann ich das bei meinem Gerät nihct! Wenn sich jemand damit auskennt SpeedTouch 585i v6 bitte helfen
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Den DHCP-Server auszuschalten, geht in jedem Router.
     
  9. Kareem

    Kareem Kbyte

    Kann es sein, dass mein Provider mein Speedtouch eingeschränkt hat? (TELE2)
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kann ich mir nicht vorstellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page