1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz!Box und Versatel

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Vasuki, Aug 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vasuki

    Vasuki Byte

    Hallo,

    Ich bin beim Internetprovider Versatel, und seit dem ich ne Fritz!Box 7270 habe ist mein Internet zu langsam.
    Als ich bei Versatel anrief sagten sie sie schicken mir ein Modem zu womit ich mein Internet testen sollte, da ich die Fritz!Box nicht bei ihnen gekauft habe (:confused: ).
    Mit dem Modem habe ich den richtigen Downstream.

    Es liegt nicht am WLAN der Fritz!Box habe den Speed test auch mit LAN gemacht.

    Woran kann das liegen?

    Danke

    edit: ach ja mit 4 verschiedenen PC ausprobiert (ein lap), alle Ergebnisse decken sich, jeweils 2 LAN und WLAN.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat die Fritzbox vielleicht noch eine ältere Firmware installiert? Die ersten Versionen sollen noch nicht optimal sein.
    Wenn die neuste Firmware nicht hilft, kannst du auch die Box an dem Versatel-Modem anschließen und das interne Modem deaktivieren. Das kostet einen LAN-Port.
    Firmware und Hilfen dazu gibt es über www.avm.de
    Du kannst auch den AVM-Support fragen, ob es da eine spezielle Firmware (Laborversion) gibt. Die aber nur einspielen, wenn der Support dazu rät. Anschließend gibt es aber keinen Support mehr von AVM, weil Labor Firmware nicht offiziell ist.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Vasuki

    Vasuki Byte

    Theard werde ich mir mal durchlesen.
    Firmenware habe ich immer die neuste drauf also daran liegt es nicht...

    mit dem modem und fritz!box bekomme ich dann gar kein internet mehr....
     
    Last edited: Aug 30, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page