1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

FRITZ!Box WLAN 3030 und DSL-RAM 6k

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by abckuh, Mar 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. abckuh

    abckuh ROM

    Hallo liebe Community,
    wir verwenden seit 2006 den oben genannten Router mit DSL 3k von der Telekom.

    Heute sprach ich mit einem Telekom Mitarbeiter, weil wir wissen wollte, ob inzwischen schon ein schnelleres DSL für uns zur verfügung steht,

    Er bejahte und sagte mir, dass wir jetzt DSL-RAM 6k haben können und das ohne Aufpreis.
    Ok, gleich gebucht, nur jetzt stellen wir uns die Frage, ob unser treuer Router noch mit diesem DSL-RAM zurechtkommt?

    Wenn ja, dann ist es super, aber wir haben auch schonmal an eine neue Fritzbox gedacht, wir kennen uns mit Router eig. so gut wie gar nicht aus, aber meint ihr, es lohnt sich einen aktuellen zu kaufen um performancetechnisch noch etwas mehr rauszuholen?

    Kuh

    PS: Zurzeit ist folgende Router Firmware aufgespielt:
    Firmware-Version 21.04.34
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. abckuh

    abckuh ROM

    Das ist schonmal gut! :)

    Zu der 2. Frage: Was meint ihr, reicht unsere Fritzbox noch für die Zukunft aus, bekommen wir durch neuere Modelle mehr Speed?

    Also, Probleme hatte wir unseren alten Router bis jetzt noch nicht gehabt.

    Kuh
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein neuerer Router kann nicht mehr Bandbreite generieren. Die hängt alleine von der Qualität der Leitung und Entfernung zur nächsten Vermittlungsstelle ab. Bis 16k reicht der Router. erst ab VDSL ist ein neuer nötig oder du willst schnelleres WLAN, was aber mit der DSL-Geschwindigkeit nichts zu tun hat. Das WLAN des Routers (54Mbit/s Brutto - 20Mbit/s Netto) ist aber bis 16k Bandbreite ausreichend.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Es kommt auch auf's integrierte Modem an.
    Macht aber nur minimal was aus
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da ist aber das AVM-Modem im Vorteil gegenüber den neusten Routern, die mehr auf schnellere Leitungen ausgelegt sind.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der Speedport W723V Typ A hat auch ein gutes Modem integriert.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde warten, was die Umstellung bringt.
     
  9. abckuh

    abckuh ROM

    Alles klar, vielen Dank für die Infos!
    Wir schauen einfach mal, wie's wird.

    PS: Müessten wir in den Settings (fritz.box) was umstellen, wenn wir das neue DSL haben?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Fritzbox stellt sich selbst bei der Verbindungsaufnahme auf RAM ein.
    Wenn sich die Zugangsdaten nicht ändern, muss man nichts tun.
    Ich würde aber vor Umstellung noch von den DSL-Informationen Screenshots machen, um sie hinterher mit den neuen vergleichen zu können. Damit kann man direkt sehen, ob man mehr Bandbreite hat und ob die Signalqualität noch gut ist. Die Daten sind bei Problemen nützlich.

    Siehe Handbuch, wie man da hin kommt.

    Im Anhang habe ich solche Übersichten von der Fritzbox SL, die auch schon älter ist. Bei den neuen Fritzboxen sehen die anders aus. Die DSL-Infos, die von den Fritzboxen ermittelt werden, sind sehr umfangreich, mehr als man von Telekom-Routern zu sehen bekommt.
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nein, sofern du keine neuen Zugangsdaten vom Provider bekommst.
    Ansonst kannst du die Werte vom DSL-Anschluss in der Fritzbox auslesen. Jetzt aber auch schon.
     
  12. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ich habe mich vorige Woche auch von DSL3000 auf DSL6000RAM umstellen lassen und meine uralte Arcor EasyBox A 300 WLAN hat es problemlos verkraftet. Sowohl mein Up- als auch mein Down-Link haben sich laut Routerstatus ca. verdoppelt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page