1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Fritz! Box WLAN 3050 Einstellungsmenü lässt sich nicht mehr öffnen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by zinten, Apr 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. zinten

    zinten ROM

    Hallo
    kann mir irgendjemand helfen

    ich hab bei meiner Fritz! Box WLAN 3050 im Einstellungsfenster bei den Netzwerkeinstellungen die DHCP-Funktion (oder so ähnlich heißt das) deaktiviert und jetzt verteilt die Fritz box keine IP-Adressen mehr und ich komm nicht ins internet beziehungsweise in das Fritz box einstellungfenster

    habe gedacht wenn ich die fritz box software deinstalliere und neu installiere könnten die grundeinstellungen der box wieder vorhanden sein aber jetzt kann ich die software nicht mehr neu installieren weil sie die fritz box nicht erkennt

    so ein mist!!!

    Ich hoffe mir kann jemand helfen denn ich finde keinen ausweg mehr

    musste mir ne normale F-box von nem freund leihen um ins internet zu kommen und diesen eintrag zu schreiben

    Für die Hilfe bedanke ich mich im voraus!!!
     
  2. flommi

    flommi Byte

    Da die IP-Adressen nicht mehr automatisch vergeben werden, musst du feste IP-Adressen vergeben:

    Start -> Einstellungen -> Netzwerkverbindungen -> Rechtsklick auf die DSL-Verbindung -> Eigenschaften

    In diesem Menü musst du runter bis zu dem Punkt "Internetprotokoll (TCP/IP)" scrollen, anklicken und dann auf Eigenschaften gehen. Dort aktivierst du die Punkte "Folgende IP-Adressen verwenden" und "Folgende DNS-Serveradressen verwenden" Dort gibst du dann folgendes ein:


    Subnetzmaske: 255.255.255.0

    Standartgetaway: Dort gibst du die IP-Adresse des Routers ein
    (steht normalerweise im Handbuch oder auf
    dem Router)

    Bevorzugter DNS-Server: IP-Adresse des Routers

    IP-Adresse: Die gleich Adresse wie der Router, bloß das die
    letzte Zahl beliebig geändert werden muss.


    Danach solltest du wieder auf den Router und das Internet zugreifen können.
     
  3. zinten

    zinten ROM

    also ich möchte mich bedanken für deine infos

    es hat endlich wieder geklappt und ich kann meine fritz box wieder verwenden

    Mit freundlich Grüßen


    zinten;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page